Wie viel Folie kann ich nach Parkettverlegung am Rand abschneiden?

Diskutiere Wie viel Folie kann ich nach Parkettverlegung am Rand abschneiden? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe letzte Woche in einem Zimmer Parkett verlegt. Die Folie der Dampfsperre steht jetzt noch ca. 20 cm über. Meine Abschussleisten...

  1. Oxo666

    Oxo666

    Dabei seit:
    19.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Schwedt
    Hallo,

    ich habe letzte Woche in einem Zimmer Parkett verlegt. Die Folie der Dampfsperre steht jetzt noch ca. 20 cm über. Meine Abschussleisten vom Parkett möchte ich gerne kleben.

    Nun meine Frage: Wie weit kann ich die Folie abschneiden, so dass ich die Leisten an die Wand kleben kann?

    Ich habe bis jetzt überall gelesen. dass die Folie über die Leiste entlang abgeschnitten wird. Das funktioniert jedoch beim Kleben nicht, da ja der Keber an der Folie kleben würde und nicht an der Wand.


    Hat jemand einen guten Ratschlag?


    Vielen Dank

    Gruß
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du ein schwimmendes System verlegt hast? Gehe ich weiter richtig in der Annahme, dass der Raum darunter ebenfalls beheizt ist? Dann stelle ich mal die Frage, was die Dampfsperre dort soll.

    Je nachdem wie Dein Fussboden aufgebaut ist, würde ich dazu tendieren, dass diese soda-Folie einfach Oberkannte Laminat abgeschnitten werden kann.


    Sage uns doch mal bitte den genauen Deckenaufbau und die Nutzung des Raumes drunter.
     
  3. Oxo666

    Oxo666

    Dabei seit:
    19.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Schwedt
    Hallo,

    der Raum darunter ist beheizt. Das Parkett ist schwimmend verlegt. Die Decke ist eine Betondecke mit Estrich Belag. Das Haus wurde vor 12 Jahren gebaut. Vorher war ein Teppich im Raum verklebt!

    Das mit der Dampfsperre wurde mir so im Parkettstudio empfohlen.

    Vielen Dank schon mal für die Antworten!
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Gehe bitte in das "Parkettstudio" und lasse Dir das Geld für die Dampfsperre wiedergeben.
     
  5. #5 Friedl1953, 19.03.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Du verwechselst das jetzt aber nicht mit eine Triitschallunterlage, oder? Die fehlt mir nämlich in Deiner Beschreibung.
     
  6. Oxo666

    Oxo666

    Dabei seit:
    19.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Schwedt
    Oh, sorry hab ich vergessen! Klar habe ich eine Trittschalldämmung mit verbaut!

    Das mit der Folie ist doch aber weiter nicht wild oder? Außer natürlich die Mehrausgaben!

    Ich kann also die Folie Oberkante Parkett abschneiden?


    Viele Grüße
     
  7. #7 feelfree, 19.03.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Ja, die kannst Du abschneiden wo du willst, denn die ist eh' flüssiger als Wasser...
     
  8. Oxo666

    Oxo666

    Dabei seit:
    19.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Schwedt
    Alles klar!

    Vielen Dank!
     
Thema: Wie viel Folie kann ich nach Parkettverlegung am Rand abschneiden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pe-folie parkett rand abschneiden

    ,
  2. kellerfußboden Folie abschneiden

    ,
  3. parkett dampfsperre abschneiden wie viel?

    ,
  4. parkett dampfsperre abschneiden
Die Seite wird geladen...

Wie viel Folie kann ich nach Parkettverlegung am Rand abschneiden? - Ähnliche Themen

  1. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  2. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  3. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  4. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  5. Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?

    Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?: Hallo zusammen, bei der Gartenrenovierung ist mir aufgefallen, dass der ca. 20 Jahre alte Wintergarten außen mit Styropor gedämmt wurde (bzw....