Wie weiter nach Ablauf der Zinsbindung?

Diskutiere Wie weiter nach Ablauf der Zinsbindung? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Vielleicht eine naive Frage. Wenn nach 10 Jahren die Zinsbindung abgelaufen ist, wie geht es dann weiter. Kann ich mir einen neuen Gläubiger...

  1. #1 BankkundeOtto, 08.04.2010
    BankkundeOtto

    BankkundeOtto

    Dabei seit:
    08.04.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Vielleicht eine naive Frage. Wenn nach 10 Jahren die Zinsbindung abgelaufen ist, wie geht es dann weiter. Kann ich mir einen neuen Gläubiger suchen Stichwort Umschuldung? Bzw. könnte ich dann den Restkredit sofort zurückzahlen oder einen größeren Teil der über dem Sondertilgungsbetrag liegt?
     
  2. Bautz

    Bautz

    Dabei seit:
    16.05.2009
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Hessen
    Ja.

    Geht auch.

    Was für ein Sondertilgungsbetrag?
     
  3. #3 BankkundeOtto, 09.04.2010
    BankkundeOtto

    BankkundeOtto

    Dabei seit:
    08.04.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Oft räumt einen die Bank ein, einmal im Jahr z.B. 5 oder 10 % als Sondertilgungsmöglichkeit eine Zusatzzahlung zu den Raten zu leisten. Meine Frage bezog sich darauf, ob man nach Ende der Zinsbindung einen größeren Betrag tilgen kann als zum Beispiel den vereinbarten Betrag.
     
  4. #4 xxcrashxx2, 09.04.2010
    xxcrashxx2

    xxcrashxx2

    Dabei seit:
    15.01.2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servcie-Techniker
    Ort:
    FFM
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hi
    am Ende der Zinsbindung kannst du soviel tilgen wir du willst. Du mußt nur entweder komplett tilgen oder für den Rest ne neue Bank finden oder bei der alten Neufinanzieren.
     
  5. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    ergänzend

    sollte man vielleicht sagen, dass beim Bankwechsel die Grundschuld übertragen werden muss und meist auch ein Grundbuchauszug gefordert wird. Das kostet insgesamt so um ein paar hundert EUR. Wegen einem Zehntel Prozent Zinsdifferenz lohnt sich also ein Wechsel i.d.R. nicht.
     
  6. #6 BankkundeOtto, 09.04.2010
    BankkundeOtto

    BankkundeOtto

    Dabei seit:
    08.04.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    vielen herzlichen Dank für die Antworten an alle.
     
Thema:

Wie weiter nach Ablauf der Zinsbindung?

Die Seite wird geladen...

Wie weiter nach Ablauf der Zinsbindung? - Ähnliche Themen

  1. Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten

    Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten: Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Einschätzung: Mein Galabauer hat eine Bircorinne samt Ablauf wie im Anhang (nachträglich) eingebaut. Ist das...
  2. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  3. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...
  4. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  5. Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon

    Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon: Hallo zusammen. Auf unserem Balkon im 1. OG haben wir WPC-Dielen auf Stelzlagern. Der Balkon ist aus Stahlbeton und mit einem Isokorb an die...