wieviel cm styropr?

Diskutiere wieviel cm styropr? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; meine mutter will neue fassade bestellen und will dabei noch weiteres styropor drauf legen wir haben halfte von einem doppelhaus. erdgeschos...

  1. #1 andre46666, 26.02.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    meine mutter will neue fassade bestellen und will dabei noch weiteres styropor drauf legen

    wir haben halfte von einem doppelhaus.
    erdgeschos und ein stockwerk insgesamt ca 90M2 mit stiegen haus.

    wande aus ziegel mit fassade und darauf vor 25jahren 5cm styropor und fassade drauf

    jetzt ein teil fassade in starkem abblatern auf der sonnen beschienen seite.
    (neben rage : gibts starkere fassadenmaterialien, die nicht ablatern wenn viel sonne drauf und regen? der rest der fassade der nicht sonnenseite noch voll intakt)

    also wieviel styropr jetzt drauf?
    erdoel immer teuerer ... vor 25 jahren sagten 5 cm genug

    wie viel heute?


    sah im internet auch 20 cm!

    sie plannt 8cm oder 10 cm

    also mit alten styropor insgesammt 15cm

    sollten noch mehr sein ?

    wie dick kann man styroporplatten max kaufen?
    weil wenn man styropor doppelt legen muss, dann arbeit sicher teuerer...oder
    ?

    habe das forum durchsucht aber so eine frage nicht gefunden bitte um antwort:bounce: bitte um antwort weil meine mutter schonm etwas bestellt hat und ich net sicher bin ob das gut ist und ob man noch net was andern soll
     
  2. #2 Olaf (†), 26.02.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    o.T.

    ich hoffe, in Deinem Studium gehts strukturierter zu.

    Des versteht doch kein Mensch und die Augen tun weh
     
  3. cris12

    cris12

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    Augsburg
    Was hat die Mutter den bei Quelle bestellt?:D
     
  4. #4 andre46666, 26.02.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    versteh nicht

    gibt es auch styroporplatten die dicker als 10cm sind?

    ich glaube dass teil fragen zumindestens sehr klar sind


    das haus wird schrittweise weiter saniert

    also die frage nach fenster und dach erubrigt sich

    es soll jetzt max gut gemacht werden

    also wieviel styropor??????????
     
  5. cris12

    cris12

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    Augsburg
    http://www.energieausweis-aussteller.at/

    Da mal am besten ne Energieberater suchen. Alles andere wäre ja größenwahnsinnig. Demnächst versucht nen absoluter Laie auch noch Autos zu bauen. Ist gut investiertes Geld und je nachdem was deine Mutter bestellt hat die günstigere Variante.
     
  6. #6 andre46666, 27.02.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    also bin dipl ing der physik mit auszeichnung


    das fourm ist verarschend wie alle im netzt von bodybuildrn angefangen

    dachte hier mal besser

    aber nix


    wenn man 20cm styropor anbringen will ist billiger mit 20cm platten gibts die ?

    oder macht man 2 x 10 cm ?

    energieberater sicher gute idee

    aber wozu dann das forum hier?


    gibts beispiele am net fur null energie hauser was die fur k werte oder isoliermassnahmen fur wande haben ?

    das fenster extra problem sind und dach ist mir klar
     
  7. #7 Shai Hulud, 27.02.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    [​IMG]
     
  8. #8 cosima123, 27.02.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    1. es gibt 20 cm dicke platten.

    2. die dicke alleine ist nicht entscheidend.
    es gibt platten mit unterschiedlichen dämmwerten.


    gib in der suchmaschine oder hier in der suchfunktion zb

    "wdvs" ein oder "eps"

    da kommen dann sicher verschiedene anbieter.

    ansonsten kannst du zb hier nachsehen:

    www.baumit.de

    wenn du ingenieur bist, wieso hapert es dann so mit der rechtschreibung und dem ausdruck??:motz
     
  9. cris12

    cris12

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    Augsburg
    Er ist FÜSIKER kein ing und zu geizig für einen Enrgieberater.:p
    Das Forum dient nicht azu einen konkreten datailierten Sanierungsplan zu erstellen.
     
  10. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    es ist sicher niemandem aufgefallen, aber er ist kein deutscher, sondern ÖSTERREICHER:fleen


    @ shai einfach süss die kleinen rakker:e_smiley_brille02:
     
  11. #11 cosima123, 27.02.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    zu geizig für einen energieberater?? - da bin ich mir nicht so sicher.

    1. es ist nicht sein haus. es ist das haus seiner mutter.


    2.vermutlich war/ist es ihm einfach gar nicht klar, dass man die erforderliche dämmung nie allgemein veranschlagen kann. das muss immer berechnet werden.


    -->> so denkt cosima, die immer erstmal das gute im menschen sieht.. ;-))
     
  12. #12 Shai Hulud, 27.02.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    doch, deswegen 20 Aufmerksamkeitspunkte an Cris12 wegen dem Link zu den österreichischen Energieberatern.
     
  13. tp17

    tp17

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Ostfriesland
    Außerdem verfügen auch österreichische Tastaturen über SHIFT Tasten, PUNKT und KOMMA. Und auch vollständige Sätze :e_smiley_brille02:.
    Grüße, Torsten
     
  14. #14 andre46666, 28.02.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    also nich dicke ist frafge
    frage ist was am billigsten fur den gleichen dammwert

    also 2 mal 10 cm oder 20 cm

    oder san 8cm auf die alten 5cm darunter auch genug in hinblick aufsteigende e preise

    bin in slo und sitz in bibblotek pc
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    U-Wert rechnen !

    Meine Schätzung, 10cm auf die vorhandenen 5cm sollten ausreichen. Weitere 10cm bringen kaum noch Einsparung, zumindest ist es fraglich, ob sich der Mehraufwand lohnt.
    Aber wie gesagt, das kann man rechnen.

    Google "U-Wert Rechner".

    Gruß
    Ralf
     
  16. #16 BauherrHilflos, 29.02.2008
    BauherrHilflos

    BauherrHilflos

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Euskirchen
    :offtopic:
    Um mal Butterbär zu zitieren: Vielleicht sind auch einfach seine Fingerchen zu dick, um die kleinen Tasten zu treffen.. :D
     
  17. #17 Hundertwasser, 29.02.2008
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Ganz Klasse was ihr da abliefert. Wenn ihr nur halb so gut slowenisch könnt wie der Threadersteller Deutsch könnt ihr gerne weiter machen mit der Veralberung.

    WDVS Dämmplatten gibt es bis 30 cm Stärke. 20 cm am Stück sind also kein Problem. Abgesehen davon sollte das Haus wirklich von einem Energieberater begutachtet werden damit alles richtig gemacht wird.
     
  18. #18 Shai Hulud, 29.02.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Hundertwasser,

    hab ich da was überlesen? :confused:

    Der Fragesteller kommt doch aus Graz, das ist ja wohl in Österreich und immer noch ein ganzes Stück von Slowenien weg. Und von hier bis Dänemark ist es auch nicht mehr weit und trotzdem spreche ich Deutsch. :winken
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    @Shai

    Ansonsten verweise ich weiterhin auf meinen Beitrag v. 28.02.2008 18:24.

    Gruß
    Ralf
     
  20. #20 andre46666, 29.02.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    danke
     
Thema: wieviel cm styropr?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. styroporplatten wei dick

    ,
  2. styropr vor haus stellen

    ,
  3. wie dick styropor

Die Seite wird geladen...

wieviel cm styropr? - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  2. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  3. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...
  4. Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?

    Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?: Hallo zusammen, ich möchte IKEA-Küchenschränke an die Schiene hängen. Die 10er Dübel bekomme ich mit 8er Schrauben und 13 Nuß bombenfest. Leider...
  5. Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?

    Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?: Hallo Zusammen, wir haben eine Warmwasser-Fussbodenheizung im Anhydrit Estrich und planen die Böden und haben etwas "platz" sodass Fragen...