Wikka Fenster mit Uf=1,1?

Diskutiere Wikka Fenster mit Uf=1,1? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, Tolles Forum, habe ne Weile gebraucht bis ich darauf gestoßen bin. Nun habe ich ständig Schlafmangel :sleeping, weil ich nicht mehr vom PC...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 churchill, 11.02.2008
    churchill

    churchill

    Dabei seit:
    06.02.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Oberflächentechnik Werkstoffkun
    Ort:
    Rems Murr Kreis BaWü
    Hallo,
    Tolles Forum, habe ne Weile gebraucht bis ich darauf gestoßen bin. Nun habe ich ständig Schlafmangel :sleeping, weil ich nicht mehr vom PC weg komme.

    Habe folgende Frage zu Wikka Fenstern.

    Laut der Baubeschreibung sind Wikka Fenster mit Zweischeibenisolierverglasung und Salamanderprofil Streamline 76 verbaut. Als U Wert steht "mittlerer U-Wert der Fenster 1,1W/m2K".
    Meine Frage ist, ob ein Fenster mit einem Glas von Ug 1,1 oder 1,0 (Standardglas) + Rahmen mit 1,3 oder 1,4 auf diesen Wert kommen kann?

    Bei sehr großen Fenster vielleicht, wo der Rahmenanteil sehr gering ist, oder?

    Würde gerne Eure Meinung dazu hören

    Schönen Gruß
    Churchill
     
  2. #2 Der Bauberater, 11.02.2008
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    dann ruf doch

    Hallole churchill,
    in Waghäusel an und frag den Hersteller!!

    http://www.wikka.de/ :biggthumpup:

    Gruß aus Baden
    Peter
     
  3. #3 Olaf (†), 11.02.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    So...

    gesehen:
    1. Am Rande: Uf ist der Wert des Rahmens (frame), den Du schon mit 1,3 bis 1,4 angegeben hast, der des ganzen Fensters ist Uw (w wie window).
    Der Wert wird immer nach DIN EN 10077-1 für eine Standart-Größe 1,23x1,48 angegeben - damit gehen die Planer auch in ihre Primärenergieberechnung.

    2. Nach Wikka ist Glas 1,2 ihr Standardglas, eventuell ist man jetzt bei 1,1, aber 1,0 gibts nicht technisch ausgereift, es sei denn, man ersetzt Argon durch Krypton - aber das willste nicht wirklich bezahlen

    3. 1,1 Wm²/K ist mit den Komponenten ausgeschlossen, selbst wenn eine "warme Kante" (halbiert psi von 0,08 auf 0,03 bis 0,04) eingesetzt wird. Und davon hab ich auf der Wikka-Seite nix gesehn.

    4. Als Dippl-Ing kann ich Dir auch die Formel zumuten:biggthumpup::
    Uw = (Af * Uf + Ag * Ug + Lg * Psig ) / (Ag + Af)
    Die Fläche des Rahmens ergibt sich aus dessen Ansichtsbreite, idR so um 125 mm.

    Fazit: Die Angaben in der Baubeschreibung sind ne Luftnummer
     
  4. #4 churchill, 11.02.2008
    churchill

    churchill

    Dabei seit:
    06.02.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Oberflächentechnik Werkstoffkun
    Ort:
    Rems Murr Kreis BaWü
    danke

    erstmal für die Antworten,

    bin nach der Formel auch davon ausgegangen, dass der Wert "frei erfunden" ist, um meine Bedenken hinsichtlich der Fenster erstmal außer Kraft zu setzten.

    Gruß
    Churchill
     
  5. #5 Handsan, 13.04.2008
    Handsan

    Handsan Gast

    Hallo
    Naja wenn ich diese Firma schon höre!!
     
  6. LOCKY

    LOCKY

    Dabei seit:
    23.07.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Besigheim
    Hallo Handsan
    Hatte eben Besuch von 2 Mitarbeitern der Firma WIKKA auf der Visitenkarte stand als Firmenstandort München, auf der Homepage stand der deutlich nähere Standort Waghäusel
    ich hätte gern nähere Info über WIKKA
    :) mfG
    LOCKY
     
  7. #7 VolkerKugel (†), 23.07.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    siehe oben
     
  8. #8 Horstiii, 15.11.2008
    Horstiii

    Horstiii

    Dabei seit:
    15.11.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbau Techniker
    Ort:
    Horsttal
    Info´s zu Salamander Fenstern: www.sip.de Ein Datenblatt mit Uf,Ug und den Uw Werten kann bei Bedarf bei mir angefordert werden... Auch von anderen Herstellern.
    Uw 1.1 z.B. ist auch erreichbar.

    Gruß

    ICH
     
  9. #9 Olaf (†), 15.11.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ich...

    hab mal den 2. Beitrag rausgenommen. Aus solchen Beiträgen sind Abmahnungen gegen den Forenbetreiber gemacht.

    Bildungslücke:
    Die auf der SIP-Seite ausgewiesenen Systeme haben einen Uf 1,3 - wie kommst Du auf 1,1? Ohne Krypton und ohne 3 Scheiben? Fehlt da was?
     
  10. #10 Horstiii, 16.11.2008
    Horstiii

    Horstiii

    Dabei seit:
    15.11.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbau Techniker
    Ort:
    Horsttal
    Hmm, bei anderen Herstellern möglich schrieb ich... nix sip
     
  11. PlanA

    PlanA

    Dabei seit:
    03.08.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beratender Ingenieur
    Ort:
    Wildeshausen
    Moin,
    Olaf hat den Weg beschrieben:
    gemittelt aus Glas- und Rahmenanteil sowie Randverbund.
    Sicher ist: wenn das Glas 1.1 hat, der Rahmen größer 1.1 ist und auch noch der Randverbund berücksichtigt wird, kommt am Ende ein Wert größer als 1.1 raus.
    Allerdings: der U-Wert ist nicht alles, die solaren Gewinne spielen auch eine Rolle. Je besser der U-Wert, desto schlechter in der Regel die solaren Gewinne.
    Ansonsten: pauschale Firmenbewertungen helfen hier nicht weiter.
     
  12. Siggi

    Siggi

    Dabei seit:
    26.09.2002
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Freelancer
    Ort:
    im Internet oder Hamburg :o)
    Benutzertitelzusatz:
    Design und Programmierung
    Hier ist ein Beitrag von 2008 hervor gewühlt worden. Wenn es zur Thematik etwas Substantielles gibt kann ein neues Thema eröffnet werden.
     
Thema: Wikka Fenster mit Uf=1,1?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wikka fenster erfahrungen

    ,
  2. wikka erfahrungen

    ,
  3. wikka fenster einstellen

    ,
  4. wikka rolladen erfahrungen
Die Seite wird geladen...

Wikka Fenster mit Uf=1,1? - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. WIKKA: Aussen Dichtfuge mehr als 3cm in Ordnung?

    WIKKA: Aussen Dichtfuge mehr als 3cm in Ordnung?: Hallo zusammen, vor zwei Wochen hat die Firma Wikka Fenster bei uns die Fenster montieren lassen. Aufmaß und Planung ging alles von denen aus....
  4. Woher Fenster bestellen? Suchen alternativen zu Wikka

    Woher Fenster bestellen? Suchen alternativen zu Wikka: Wir wollen demnächst unsere Fenster bestellen. Unsere Nachbarn haben fast alle bei Wikka bestellt, bis auf einer Familie scheinen alle soweit...
  5. Uw=0,8 ist das überhaupt so möglich?

    Uw=0,8 ist das überhaupt so möglich?: Hallo Zusammen, ich bin neu hier. Tolles Forum... Wir haben vor ein KfW40 Haus zu bauen. Nun zu meiner Frage: Es war ein Werksvertreter der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.