Windundichtigkeit bei Holzrahmenkonstruktion
Diskutiere Windundichtigkeit bei Holzrahmenkonstruktion im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo und gut'n abend, unser Haus in Holzrahmenkonstruktion hat im Treppenaufgang in der Holzverkleidung ein "Service"-Loch. Dahinter liegen...
Thema:
Windundichtigkeit bei Holzrahmenkonstruktion
Die Seite wird geladen...
-
Windundichtigkeit bei Holzrahmenkonstruktion - Ähnliche Themen
-
Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums
Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums: Guten Tag zusammen, ich bin aktuell dabei, ein bestehendes Gewächshaus (ca. 4 x 6 Meter, rechteckig) umzubauen. Das Tragwerk besteht aus... -
Holzrahmenkonstruktion aussen mit Zementfaser beplanken ?
Holzrahmenkonstruktion aussen mit Zementfaser beplanken ?: Keine Ahnung obs das schon gibt oder ob es Blödsinn ist. Ist mir gerade eingefallen. Annahme: Gebäude mit Holzrahmenkonstruktion. Aussen OSB... -
Außenwand - aufmauern oder Holzrahmenkonstruktion?
Außenwand - aufmauern oder Holzrahmenkonstruktion?: Hallo, ich brauche Hilfe bei der Entscheidung, was ich mit einer Außenwand machen soll. Könnt ihr mir bitte bei den Vor-, und Nachteilen von den... -
Honka Haeuser sind Schrott, Windundicht,Wassereinbruch bei Regen
Honka Haeuser sind Schrott, Windundicht,Wassereinbruch bei Regen: Hallo wir haben ein Honka Blockhaus im Jahr 2006 gebaut , sind sehr unzufrieden mit dem Haus, da immer wieder starker Wassereinbruch durch die... -
welchen Handwerker bei Windundichtigkeit?
welchen Handwerker bei Windundichtigkeit?: Hallo, ich muss eine Windundichtigkeit bei meinem Häusle (Holzständerbauweise) angehen. Nach welchen Begriffen muss ich suchen, damit ich...