Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig?

Diskutiere Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallihallo. Unser wintergartenfirma hat und letzte Woche den Wintergarten auf die betonplatte unseres ehemaligen Balkons gesetzt. Nun stellen sich...

  1. #1 GISMO636, 30.03.2023
    GISMO636

    GISMO636

    Dabei seit:
    30.03.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallihallo. Unser wintergartenfirma hat und letzte Woche den Wintergarten auf die betonplatte unseres ehemaligen Balkons gesetzt. Nun stellen sich uns Fragen: ist estrich notwendig? Welcher Bodenbelag ist angepasst?
    Wir hatten gedacht dass wir den Aufbau so gestalten: dampfsperre, darauf styrodur oder styroporplatte in 60 mm Höhe zwecks höhenausgleich und Dämmung, darauf trittschalldämmung, darauf klick vinyl.
    Ist das so richtig, kann man das so machen, haben wir etwas übersehen? Der Wintergarten ist ein sogenannter kaltwintergarten, er ist unbeheizt, nur an einer wand grenzt er an die hausmauer und zwischen Wintergarten und Haus ist eine Wand mit Fenster und balkontür, die bei extremer kälte/Hitze geschlossen wird. Die bodenbetonplatte ist von unten außerhalb des Hauses (nur tragende Wände zur garage) und soll nachdem der Boden durchgetrocknet ist von unten zusätzlich mit feuchtraumpanele gedämmt werden. Vom Dach her noch keine Beschattung, der Wintergarten ist südseite, es kommen also temperaturschwankungen auf uns zu bis die Beschattung kostentechnisch bezahlt werden kann.
    Wir sind für jegliche Tips dankbar, ist unser erstes (gekauftes) Haus und unser erster Wintergarten (hoffe auch beides unser letztes)
     
Thema:

Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig?

Die Seite wird geladen...

Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen

    Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen: Moin, wir überlegen gerade ein Haus zu kaufen, was einen Wintergarten aus den 90ern hat. Die Fenster der Wintergartens sind aus Holz, sehen...
  2. Wintergarten - Kaltwintergarten - Isolierung

    Wintergarten - Kaltwintergarten - Isolierung: Servus aus Niederbayern, ich bin neu hier :-) unsere Terrassenüberdachung (siehe Anhang) haben wir in einen Kaltwintergarten von 10,5 m2...
  3. Isolierung Bodenplatte Wintergarten el. Fussbodenheizung

    Isolierung Bodenplatte Wintergarten el. Fussbodenheizung: Hallo, Ich saniere gerade eine Almhütte und mache einen ca 5x4m großen Zubau dazu. Der Zubau ist an 2 Seiten mit Glas - NW Seitig aus Holz....
  4. Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?

    Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?: Hallo, ich habe ein Problem mit einer feuchten Kellerwand mit deutlichen Salzausblühungen und bin nun auf der Suche nach dem Ursprung. Das Haus...
  5. Super-Ideen für den Boden im Wintergarten?

    Super-Ideen für den Boden im Wintergarten?: Hallo, heute wurde die Montage des Wintergartens fertiggestellt :). Vorher mussten wir teilweise die Terrassensteine entfernen, um ein Fundament...