WK2-Haustür ohne Sicherungskarte ?

Diskutiere WK2-Haustür ohne Sicherungskarte ? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; In meinen Neubau habe ich eine Haustür der Firma Hö...n einbauen lassen, die gemäß Angebot WK2-Anforderungen erfüllen soll (5-fach...

  1. #1 hhelend, 05.11.2012
    hhelend

    hhelend

    Dabei seit:
    29.04.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Man ist nie zu alt, noch etwas dazuzulernen.
    In meinen Neubau habe ich eine Haustür der Firma Hö...n einbauen lassen, die gemäß Angebot WK2-Anforderungen erfüllen soll (5-fach Automatik-Schloß mit automatischer Verriegelung, P4A-Sicherheitsglas, aufbohrgeschützter Schließzylinder, ....).
    Die Tür wurde mit 5 Schlüsseln ausgeliefert, eine Sicherungskarte gibt es nicht. Anfrage beim Hersteller nach weiteren Schlüsseln ergab: Schlüssel können von jedem leistungsfähigen Schlüsseldienst hergestellt werden. Ich habe es ausprobiert, diese Information trifft zu.
    Ist das WK2-Sicherheit?
     
  2. Voda

    Voda

    Dabei seit:
    24.03.2009
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    92699 Trebsau
    WK2 oder nach neuer Regelung RC2 sagt nichts über eine Sicherungskarte aus.
     
  3. casch

    casch Gast

    Wechsel halt den Türzylinder aus.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Genau!
    Man sollte sowieso NIE die vom Türeinbauer mitgelieferten Zylinder belassen (Gefahr der Existenz "Schwarzer Schlüssel").

    Stattdessen hochwertigen Zylinder (mit Wendeschlüssel, z.B. von KESO oder DOM) SELBST beschaffen. Die sind dann kopiergeschützt, mit Sicherungskarten.

    Den serienmäßigen Zylinder ggf. anderweitig verwenden oder weiterverkaufen (Bucht).
     
  5. #5 schriebs71, 06.11.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Die Prüfung gilt ausschließlich für die Teile, die beim Prüfrohling verbaut wurden sind. Ein PZ ist in der Regel nicht dabei!!

    Deshalb, gilt das Zertifikat nicht dafür.

    Gruss Schriebs 71
     
  6. #6 renovierer1975, 06.11.2012
    renovierer1975

    renovierer1975

    Dabei seit:
    20.08.2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    Neunkirchen
    AHA
    Das heißt also im Umkehrschluss, alle Handwerker sind Schurken, misstraue jedem von ihnen.
    Ich habe solchen Quark bislang noch nicht gehört, habe in meinem Berufsleben bestimmt einige Tausend Türen eingebaut, aber keiner von meinen Kunden kam bisher auf die Idee, ich könnte mir einen Schlüssel behalten oder nachgemacht haben.
    Im Gegenteil, von einigen Kunden habe ich Schlüssel bekommen, um im Notfall schnell ins Haus zu kommen (Kunden wohnen weiter weg und haben ihre Immobilie vermietet).
     
  7. #7 renovierer1975, 06.11.2012
    renovierer1975

    renovierer1975

    Dabei seit:
    20.08.2011
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    Neunkirchen
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. WK2, oder heute RC2, ist eine rein mechanische Sicherung gegen Einbruchversuche.
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Es gibt einfach grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen... Unser Schreiner ist der Nachbar und auch da haben wir das Schloss selber besorgt...
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nein, es ist wie überall:
    Die meisten sind ehrlich, aber es gibt eben auch unehrliche.
    Dummerweise weiß man nicht, welches die unehrlichen sind.
    Daher bleibt einem eben nichts anderes übrig, als allen insoweit zu mißtrauen.

    Das spricht nicht sonderlich für Deine fachliche Qualifiktion.
    Als Fachmann sollte man dieses Problem nämlich kennen. Und souverän damit umgehen!

    Woher willst Du das wissen?
    Nein, das kannst Du nicht wissen - und das brauchst Du auch nicht zu wissen!

    Dagegen ist nichts einzuwenden, denn der Kunde weiß ja dann, wem er den Schlüssel gegeben hat.
    An Deiner Stelle würde ich derartige Schlüssel aber nur versiegelt annehmen.

    Na, dann hoffe ich nur, daß die Mieter nachweislich davon wissen und damit einverstanden sind.
    Ansonsten wäre Euer Vorgehen nämlich illegal!!!
     
Thema: WK2-Haustür ohne Sicherungskarte ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wk2 haustüren ohne sicherungskarte

    ,
  2. wieso bleibt bei rc 2 doe siecherheitskarte beim hersteller

    ,
  3. wozu braucht man die Sicherungskarte der Haustüre

Die Seite wird geladen...

WK2-Haustür ohne Sicherungskarte ? - Ähnliche Themen

  1. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  2. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  3. Haustür tausch!

    Haustür tausch!: Hallo, Haben uns eine neue Haustür einbauen lassen, welche auch eine sehr gute Qualität hat. Was ich nicht wusste und mir auch nicht gefällt, der...
  4. Haustür versetzen

    Haustür versetzen: Hallo zusammen, hätte aktuell die Möglichkeit in meinem Altbau die Haustüre nach ausen zu versetzen. Für eventuelle spätere Dämmung besser denke...
  5. Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?

    Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?: Hallo allerseids, ich bin Christoph aus Schweich an der Mosel :) Vor einigen Jahren haben wir uns ein Eigenheim gekauft, welches wir, so wie wir...