Wo bleibt eigentlich die Altbau-Wärmepumpe?
Diskutiere Wo bleibt eigentlich die Altbau-Wärmepumpe? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ich hab den Fehler gemacht und vor lauter Langeweile die blödsinnigen Werbebroschüren die ich bekomme mal angekuckt und ich frage mich schon, was...
Seite 1 von 13
Thema:
Wo bleibt eigentlich die Altbau-Wärmepumpe?
Die Seite wird geladen...
-
Wo bleibt eigentlich die Altbau-Wärmepumpe? - Ähnliche Themen
-
Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?
Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?: Hallo, ich betreibe einen Einarmhebel von Grohe Typ 31465000 an einem Durchlauferhitzer. Geregelt wird damit eine Handbrause und eine Regendusche... -
Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt
Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt: Guten Abend. 2016 habe ich mein Elternhaus (Bj. 1985) neu saniert. U.a. kam auch im Heizungsraum ein neuer Brenner, warmwasserboiler und Öltanks... -
Fuge bleibt stundenlang nass
Fuge bleibt stundenlang nass: Guten Abend liebe Leute, in meinem Badezimmer gibt es folgendes Problem, eine Fuge bleibt immer nachdem duschen, ca 7 Stunden nass, die komplette... -
wassergebundene Decke bleibt weich
wassergebundene Decke bleibt weich: Aloha! Wir hatten im September eine Baustelle, bei der eine (jahrzehntelang) vorhandene und befahrene Schotterfläche mit einer wassergebundenen... -
keine Angebote von Handwerkern, bleibt das so?
keine Angebote von Handwerkern, bleibt das so?: Hallo, Ich wollte mal eure Einschätzung zu dem Thema hören. Ich habe versucht einen Handwerker zur Installation einer Klimasplitanlage zu finden...