Wo finde ich Bilder von Holz nach mehreren Jahren Wind&Wetter

Diskutiere Wo finde ich Bilder von Holz nach mehreren Jahren Wind&Wetter im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir möchten gerne im OG Holz an die Fassade bringen. Farblich hätten wir gerne "natur". Gibt es irgendwo Bilder von verschiedenen...

  1. henfri

    henfri

    Dabei seit:
    29.03.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    wir möchten gerne im OG Holz an die Fassade bringen.
    Farblich hätten wir gerne "natur".

    Gibt es irgendwo Bilder von verschiedenen Holzarten, die mehrere Jahre Wind und Wetter ausgesetzt waren?

    Ich habe eben schon viele abschreckende Beispiele gesehen.

    Gruß,
    Hendrik
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Geht von grau über grau bis grau. Unbehandelt und gestrichen. Wenn Farben und Öle ins Spiel kommen, kann die Einbauoptik nahezu erhalten werden...
     
  3. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Ich könnte dir von meinem Büro aus ein Beispiel fotografieren. Lohnt aber nicht, sieht traurig aus. Und das, obwohl der Architekt das Haus - unten Büro, oben Wohnung - selbst nutzt. Es gibt Fassaden, die altern nicht gut. Natur-Holzfassaden gehören ganz sicher dazu. Schade, weil die im Neuzustand richtig gut aussehen können, speziell in Kombi mit anderen Materialien.
     
  4. #4 wasweissich, 27.03.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    in unsere botox/silikonwelt darf noch nichtmal mehr holz aussehen , wie älteres/altes holz aussehen soll :mauer
     
  5. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
  6. #6 wasweissich, 27.03.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

  7. #7 Hundertwasser, 28.03.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Lerche, 15 Jahre alt Ostseite

    [​IMG]
     
  8. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Kollege,
    meinst die Lerche oben auf der Stromleitung oder?:)
     
  9. henfri

    henfri

    Dabei seit:
    29.03.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Niedersachsen
    Hi,

    vielen Dank für eure vielen Tipps.
    Lärche scheidet nach dem Foto schonmal aus.
    Ich will -wie es "wasweisich" schön ausgedrückt hat- Botox-Holz.

    Für mich ist die Frage
    • welches Holz muss ich nehmen
    • und wie oft muss ich es
    • wie behandeln

    Damit es gut, d.h. "fast wie neu" aussieht.

    Gruß,
    Hendrik
     
  10. #10 wasweissich, 28.03.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    iiiiiihhhbahpfui :D


    tjaaaaaaaaa , dann kannst du direkt auf das guttenbergholz switchen oder wie die plaste-holzspandielen heissen..........
     
  11. henfri

    henfri

    Dabei seit:
    29.03.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Niedersachsen
    Das ist doch kein Zickentreff hier. Geschmäcker sind , wie jeder wissen sollte, unterschiedlich, und auf ironische Kommentare kann ich gern verzichten. Gruß, Hendrik
     
  12. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Du könntest aber versuchen die Information hinter der Ironie zu verstehen.

    Das, was Du Dir vorstellst gibts so eher nicht. Es sei denn, Du möchtest das Holz regelmäßig pflegen und die Beschichtungen erneuern.

    Also dürften die Imitate eher etwas für Dich sein.

    Gruß Lukas
     
  13. #13 Gast23627, 29.03.2011
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Genau das ist es

    da kann ich Lukas nur beipflichten.
    Plasteplatten (der Begriff Holz ist dafür zu schade) für den henfri und das alle 2 Jahre austauschen dann bleibt´s immer wie neu...
    Viel Vergnügen:winken
     
Thema:

Wo finde ich Bilder von Holz nach mehreren Jahren Wind&Wetter

Die Seite wird geladen...

Wo finde ich Bilder von Holz nach mehreren Jahren Wind&Wetter - Ähnliche Themen

  1. Alte Dämmstoffe finden, wo?

    Alte Dämmstoffe finden, wo?: Würde gernde wissen wie der Aufbau von: Isover Integra ZRF Rollisol aus 1980 war. Hat der Dämmstoff eine Alukaschierung? Finde da leider auch...
  2. Mögliche Schallbrücken – wie sind diese zu finden

    Mögliche Schallbrücken – wie sind diese zu finden: Ich versuche mal mein Problem zu schildern und hoffe, dass Ihr mit weiteren Ideen helfen könnt. Unter unserer Eigentumswohnung, diese geht über 2...
  3. Ursache finden für feuchte Wände

    Ursache finden für feuchte Wände: Hallo ihr Lieben, ich wende mich heute an euch, da ich ein Anliegen habe, bei dem ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. In unserer...
  4. Küche: Absperrhahn für Warmwasser finden

    Küche: Absperrhahn für Warmwasser finden: Liebe Community, ich möchte eine neue Arbeitsplatte mit Spüle aufstellen. Nun habe ich festgestellt, dass das Warmwasser-Eckventil festsitzt und...
  5. Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?

    Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?: Hallo, ich VERMISSE Schließzylinder, die in Standardtüren mit Standard-Beschlägen passen - d.h. Größe 25/35, bzw. wenn man 3mm Überstand auf...