Wo finde ich die Vorschriften für "übliche Bauausführungen" einer Aussenwandabd.?

Diskutiere Wo finde ich die Vorschriften für "übliche Bauausführungen" einer Aussenwandabd.? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Ich habe vor 3 Jahren eine ETW erworben mit einem dazugehörigen recht großen Keller. Dieser Keller hat in einer Ecke eine ca 4 m² große feuchte...

  1. Rugah

    Rugah

    Dabei seit:
    24.07.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ich habe vor 3 Jahren eine ETW erworben mit einem dazugehörigen recht großen Keller.

    Dieser Keller hat in einer Ecke eine ca 4 m² große feuchte Stelle, die bislang nicht beseitigt werden konnte.

    Der Verkäufer, der das Haus vor 3 Jahren komplett saniert und dabei auch die Aussenwand "abgedichtet" hat erzählt hier eine Geschichte nach der anderen wo die Feuchtigkeit herkommen könnte, aber seine Aussenwandabdichtung kann es natürlich nicht sein.

    Ab der Erdkante bis ca 20 cm ins Erdreich ist der Wandabschluss verputzt. Erst dann geht er in eine Kante über (Hohlkehle?).
    Unter dieser etwa 5 cm Kante beginnt dann eine Schweissbahn mit ca 4-5mm Stärke, die mit ca 10mm starken Styroporplatten belegt ist.

    Eine Verklebung der Styroporbahnen ist nicht sichtbar, eine Verschweissung der Schweissbahn an den zugängigen Lichtschächten ist nicht ersichtlich. Die Schweissbahn steht überlappend in die Lichtschächte herein und schließt nirgends mit der Wand ab. Man kann direkt da hinter reingreifen.

    Desweiteren senkt sich der eingebrachte Holzfussboden durch (höchstwahrscheinlich) Schwinden und Trocknung um bis zu 22mm ab. Dies geschah in allen Räumen, was zum Reissen von Fugen in Küche und Bad führte.

    Ich kann gerne auch ein paar Fotos liefern.


    Meine Fragen:

    1.) Entspricht eine 4-5mm Bahn mit ca 10mm Styropor der üblichen Bauausführung vor 3 Jahren?

    2.) Wäre die Ausführung einer solchen Abdichtung mangelhaft zu nennen und im Zusammenhang mit meinem Kauf angreifbar?

    3.) Der Wandbereich ist auf 25x20cm etwa mit kleinen Kieselsteinen angefüllt. Wozu dienen diese?

    4.) Die Gegenseite beruft sich auf die Baubeschreibung, welche keine Aussenwandabdichtung vorsah, diese wurde aber (wenn auch mangelhaft womöglich) erbracht und sieht keinen Handlungsbedarf.

    5.) Was würdet ihr tun?

    Der Rugah
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 24.07.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das wird so nichts....

    Eine Abdichtung mit Bitumenbahnen kann richtig, aber auch völlig falsch sein. Dazu müsste man Anschlüsse und verwendete Bahnen kennen. Das Styro hat nix zu sagen.
    Kies in der Wand???? Dann Kiesnest im Beton = Mangel. Kies im Aussenbereich = ??????.
    Holzboden im Keller ????????
    ****
    Was tun???
    Die WEG in Regress nehmen. Soll die sich doch um den Sch.... kümmern.
    Denn Sie können nicht einfach buddeln, stemmen o.ä., da Gemeinschaftseigentum betroffen ist!!!!
    MfG
     
  3. Rugah

    Rugah

    Dabei seit:
    24.07.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Der Kies ist nur oben am Wandanschluss etwa 20cm breit und 20cm tief an die Wand geschüttet. Ist so ein Graben von 20x20, der die ganze Wand langgeht.

    Die Holzböden waren in der Wohnung oben. Vielleicht missverständlich mit aufgenommen.

    Gruß
    Rugah
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Der Kies

    dient oben wahrscheinlich als Rigole. Die Dämmung muß/kann nicht verschweißt sein. Ansonsten helfen nur Bilder.
     
Thema:

Wo finde ich die Vorschriften für "übliche Bauausführungen" einer Aussenwandabd.?

Die Seite wird geladen...

Wo finde ich die Vorschriften für "übliche Bauausführungen" einer Aussenwandabd.? - Ähnliche Themen

  1. Alte Dämmstoffe finden, wo?

    Alte Dämmstoffe finden, wo?: Würde gernde wissen wie der Aufbau von: Isover Integra ZRF Rollisol aus 1980 war. Hat der Dämmstoff eine Alukaschierung? Finde da leider auch...
  2. Mögliche Schallbrücken – wie sind diese zu finden

    Mögliche Schallbrücken – wie sind diese zu finden: Ich versuche mal mein Problem zu schildern und hoffe, dass Ihr mit weiteren Ideen helfen könnt. Unter unserer Eigentumswohnung, diese geht über 2...
  3. Ursache finden für feuchte Wände

    Ursache finden für feuchte Wände: Hallo ihr Lieben, ich wende mich heute an euch, da ich ein Anliegen habe, bei dem ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. In unserer...
  4. Küche: Absperrhahn für Warmwasser finden

    Küche: Absperrhahn für Warmwasser finden: Liebe Community, ich möchte eine neue Arbeitsplatte mit Spüle aufstellen. Nun habe ich festgestellt, dass das Warmwasser-Eckventil festsitzt und...
  5. Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?

    Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?: Hallo, ich VERMISSE Schließzylinder, die in Standardtüren mit Standard-Beschlägen passen - d.h. Größe 25/35, bzw. wenn man 3mm Überstand auf...