Wohnungseingangstüre ...und die DIN-Normen

Diskutiere Wohnungseingangstüre ...und die DIN-Normen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Eine 4-Eigentümer-WEG möchte neue Wohnungseingangstüren beschliessen und dann einbauen. Der derzeitige Klärungsbedarf lautet: 1. Gilt für...

  1. #1 grobmotoriker, 13.05.2019
    grobmotoriker

    grobmotoriker

    Dabei seit:
    09.01.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Süd
    Eine 4-Eigentümer-WEG möchte neue Wohnungseingangstüren beschliessen und dann einbauen.

    Der derzeitige Klärungsbedarf lautet:
    1. Gilt für Altbauten aus 1964 Bestandsschutz, also die Normen des Baujahrs?
    2. Hinsichtlich Schallschutz lauten die Aussagen:
    a) Dieser richtet sich danach ob vom Treppenhaus ein Flur abgeht und erst von diesem (Gemeinschaftsflur) die Wohnungseingangstüre ins Sondereigentum.
    b) Dieser richtet sich danach ob vom Treppenhaus die Wohnungseingangstüre in den Flur (die Diele, den Gang) des Sondereigentums geht, oder vom Treppenhaus direkt in einen Wohnraum des Sondereigentums, also Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Bad.

    Kann uns hier im Forum jemand dazu helfen? Vielleicht sogar mit anzuwendenden Normen oder Ausstattungen?
    :deal:confused:
     
  2. #2 simon84, 13.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.432
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    1. bestandschutz für die Tür nicht wenn du die Tür tauscht :)

    Bei 2 meiner Meinung nach b) richtig
    A) ist ja wie geschrieben gemeinsam genutzt und unterliegt daher der höheren Nutzung (mehr Leute mehr Krach “anderer”) darum geht es ja
     
  3. #3 Fabian Weber, 13.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Neue Türen müssen auch nach neuen Normen eingebaut werden. Das wollt ihr ja wahrscheinlich auch. Außerdem gilt dann auch der aktuelle Brandschutz, also müssen die Türen selbstschließend sein und eine absenkbare Bodendichtung haben.

    Zu Schallschutz gilt:

    DIN4109 Tabelle 2 Zeile 18-19

    für a) es gilt ein R`w von 27dB also ein Rw von 32dB (Zeile 18)
    für b) es gilt ein R`w von 37dB also ein Rw von 42dB (Zeile 19)
     
  4. #4 grobmotoriker, 15.05.2019
    grobmotoriker

    grobmotoriker

    Dabei seit:
    09.01.2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Süd
    Danke euch vielmals.
    Lt. unserem Landratsamt (in Bayern) gilt Bestandsschutz auch beim Austausch alte Türe gegen neue Türe.
    ...z.B. auch hinsichtlich Brandschutz.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wohnungseingangstüre ...und die DIN-Normen

Die Seite wird geladen...

Wohnungseingangstüre ...und die DIN-Normen - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

    Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem eine neue Wohnungseingangstür eingebaut bekommen und möchte euch gerne um eure Meinung bitten. Zwei Dinge...
  2. Wohnungseingangstür komplett mit Schaum abdichten?

    Wohnungseingangstür komplett mit Schaum abdichten?: Hallo Foristen. Ich habe mir eine neue Wohnungseingangstür mit einer Stahlzarge einbauen lassen. Zwischen Wand und Zarge wurde nur punktuell...
  3. Wohnungseingangstür RC2

    Wohnungseingangstür RC2: Hallo an die Gemeinde Lt. unserem Kaufvertrag muss die Wohnungseingangstür mit Widerstandsklasse 2 verbaut sein; entspricht dem RC2 Typ. Bei der...
  4. Wohnungseingangstuer aufbrechen

    Wohnungseingangstuer aufbrechen: Moin Nein! Ich möchte hier keine Einbruch Ratschläge… :yikes:e_smiley_brille02: Folgendes ist passiert. Beim Betreten einer Mietwohnung in...
  5. Hilft: Neue Wohnungseingangstür MFH Maße und Genehmigungen

    Hilft: Neue Wohnungseingangstür MFH Maße und Genehmigungen: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus (sind Eigentümer). Unsere Wohnungseingangstür ist aus dem Baujahr (1976) und komplett kaputt...