Womit Algenbelag von Stahlbetongarage entfernen ?

Diskutiere Womit Algenbelag von Stahlbetongarage entfernen ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, Wie kann ich den Algenbelag an der Fassade meiner Fertiggarage reinigen, ohne daß die Stahlbewährung bzw.der Beton angegriffen wird ?...

  1. #1 markus1234, 03.07.2024
    markus1234

    markus1234

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Wie kann ich den Algenbelag an der Fassade meiner Fertiggarage reinigen, ohne daß die Stahlbewährung bzw.der Beton angegriffen wird ?

    Mir scheint, die ganzen Algenreiniger sind alle korrosiv eingestellt. Egal ob sauer oder alkalisch.

    Wasser+Hochdruckreiniger gehen leider nicht, weil an der Fassade kleine Steinchen aufgespritzt wurden (Zapf Edelputz+Granulat). Die würde ich damit wegspülen.

    mfG.
     
  2. #2 driver55, 03.07.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich seh nix…
     
  3. #3 markus1234, 03.07.2024
    markus1234

    markus1234

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Also hilft nur streichen. Schade.
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 04.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    391
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wie wäre es mit einem 0815 Grünbelagentferner und nem Schrubber?
     
  5. #5 Kriminelle, 04.07.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.597
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wir sprühen unsere mit einem Algenbelagsentferner ein und schwupp, in 24 Stunden bei trockenem Wetter ist es weg.
     
  6. #6 markus1234, 04.07.2024
    markus1234

    markus1234

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Und habt ihr keine Bedenken, daß das Chlor die Stahlbewährung angreift ? Das Sprühen mache ich nämlich auch, aber eben nicht auf der Stahlbetongarage, sodnern auf der Hausfassade.
     
  7. #7 petra345, 04.07.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn da wirklich Chlor beteiligt ist, ist es doch klor, daß man das anschließend mit Wasser abspühlt.
    Im übrigen ist da etwas faul, wenn die Bewehrung bereits so offen liegt, daß sie vom Chlor erreicht wird.
    Ein basischer Algenentferner sollte den Stahl nicht angreifen sondern schützen.
    .
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 markus1234, 04.07.2024
    markus1234

    markus1234

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Die Bewährung liegt nicht offen.Das Chlor kann sie aber durch feine Risse und Kapilarkräfte erreichen. Jede Betonfertiggarage hat feine Risse. Transportbedingt. Und a propos basischer Algenentferner. So einen suche ich eben. Einige habe ich gefunden, aber da steht, sie wären korrosiv. Ich werde mal weiter suchen.
     
  9. #9 driver55, 04.07.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich seh noch immer nix.
     
Thema:

Womit Algenbelag von Stahlbetongarage entfernen ?

Die Seite wird geladen...

Womit Algenbelag von Stahlbetongarage entfernen ? - Ähnliche Themen

  1. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  2. Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen

    Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen: Hi zusammen, wir haben unseren Stellplatz gepflastert. Unterbau ist Schotter und 3 - 5cm Moränesplitt (2-5). Jetzt will ich die Fugen verfüllen...
  3. Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen

    Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen: Hallo, steh vor einem "kleinen" Problem. Fragt bitte nicht wie das Problem entstanden ist, hat mich schon drei Nerven gekostet. Fakt ist: Wir...
  4. Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?

    Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?: Hallo zusammen, wir haben vor ca. 6 Jahren gebaut. Unsere Wände wurden mit Kalkzementputz in Q2 verputzt. Wir hatten darüber bislang eine...
  5. womit Dachrand verkleiden?

    womit Dachrand verkleiden?: Hallo Experten, ich möchte den Dachrand meines Flachdachcarports (8 x 6,2m) verkleiden. Welche Möglichkeiten gibt es dafür, um eine möglichst...