Womit Deckenverkleidung von Blkon schließen?

Diskutiere Womit Deckenverkleidung von Blkon schließen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, meine Wohnung hat einen Balkon, der zum Teil durch einen ausgebauten Dachspitz über dacht ist. [ATTACH] Die Decke des...

  1. #1 danibert, 23.10.2016
    danibert

    danibert

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Pfaffenhofen an der Ilm
    Hallo zusammen,

    meine Wohnung hat einen Balkon, der zum Teil durch einen ausgebauten Dachspitz über dacht ist.
    IMG_1748.JPG

    Die Decke des Balkons ist wie, man auf dem Bild sieht, von aussen mit Holzbrettern verschlossen. Darüber befindet sich eine Dampfsperrfolie, darüber die Dachbalken mit zwischengefügter Dämmwolle und oben drauf der Fußboden aus Verlegeplatten. Da ich in der Dämmwolle einen massiven Fliegenbefall hatte, musste ich alles ausräumen und habe nun neue Dämmwolle eingebracht und von unten eine neue Dampfsperrfolie angeklebt.

    Die alten Nut- und Federbretter kann ich nicht mehr sehen und hätte gerne eine durchgehende Fläche an der Balkondecke.
    Nun stellt sich mir die Frage, mit welchem Material ich die Öffnung nun verschließen soll.
    Mit Preßspanplatten habe ich so meine schlechten Erfahrungen bzgl. Feuchtigkeit gemacht. Ob imprägnierter Gipskarton geeignet ist, weiß ich auch nicht.

    Am liebsten wäre mir eine große Platte, die ich einfach hin schraube und gut...
    Welches Material würdet Ihr dafür benutzen?

    Danke Euch schon mal für alle Tipps
     
Thema: Womit Deckenverkleidung von Blkon schließen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. deckenverkleidung außen

Die Seite wird geladen...

Womit Deckenverkleidung von Blkon schließen? - Ähnliche Themen

  1. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  2. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  3. Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen

    Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen: Hi zusammen, wir haben unseren Stellplatz gepflastert. Unterbau ist Schotter und 3 - 5cm Moränesplitt (2-5). Jetzt will ich die Fugen verfüllen...
  4. Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen

    Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen: Hallo, steh vor einem "kleinen" Problem. Fragt bitte nicht wie das Problem entstanden ist, hat mich schon drei Nerven gekostet. Fakt ist: Wir...
  5. Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?

    Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?: Hallo zusammen, wir haben vor ca. 6 Jahren gebaut. Unsere Wände wurden mit Kalkzementputz in Q2 verputzt. Wir hatten darüber bislang eine...