XPS auf Weißer Wanne. Muss immer vollflächig verklebt werden?

Diskutiere XPS auf Weißer Wanne. Muss immer vollflächig verklebt werden? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo Josef, Mark, Eric und die anderen Rohbauexperten, auf die Wände meiner WW wird XPS (Jackodur) geklebt. Mir ist jetzt aufgefallen, dass...

  1. #1 sk8goat, 08.06.2008
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Hallo Josef, Mark, Eric und die anderen Rohbauexperten,

    auf die Wände meiner WW wird XPS (Jackodur) geklebt. Mir ist jetzt aufgefallen, dass nicht vollflächig verklebt wird, sondern mit mit sowas wie Bauschaum(das genaue Fabrikat müsste ich mal nachschauen).
    Ist das so in Ordnung?
    Oder wird es Probleme geben, weil die Dämmung mit Wasser hinterspült wird?

    Es ist starke Hanglage.
    Das Bodengutachten sagt zu Hydrologische Situation:
    "Es wurde nur in der Rammsondierung RS 3 ein Sicker- bzw. Schichtwasserzutritt in ca. 6,1. u. GOK festgestellt. Nach Beendigung der Bohrung wurde ein auf 4,98m u. GOK ansteigender Wasserstand gemessen.

    In RKB 2 wurd ab 5,8m u. GOK ein feuchter Horizont erbohrt. Ein Grundwasserzutritt war jedoch nicht messbar.

    Insgesamt sind die anstehenden Schichten aufgrund der hohen Feinkornanteile als gering durchlässig einzustufen. Bedingt durch vertikale Inhomogenitäten(Auffüllungen, Hohlräume) sind jedoch bei entsprechenden hydrologischen Randbedingungen(Niederschlags-/Tauperioden) zumindest temporär weitere Hangwasserführungen nicht auszuschließen."


    und unter Zusammenfassende Beurteilung:
    " . . . Es muss jedoch , insbesondere bei starken Niederschlägen, mit einer gelegentlichen Schicht- und Sickerwasserzuführung gerechnet werden. Da anfallendes Sickerwasser bei den stark feinkornhaltigen Böden unter Umständen nur sehr langsam zur Tiefe abfließen kann, ist eine ausreichende Draignage vorzusehen."

    6,1m unter GOK ist ungefähr 10cm über der Sohle des Kellers.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Aufstauendes Sickerwasser = zeitweise drückendes Wasser. Hier wird die Dämmung bei einem aufstau hinterlaufen und die Dämmwirkung vermindert.
     
Thema:

XPS auf Weißer Wanne. Muss immer vollflächig verklebt werden?

Die Seite wird geladen...

XPS auf Weißer Wanne. Muss immer vollflächig verklebt werden? - Ähnliche Themen

  1. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  2. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  3. Weisse Wanne - Elektroosmose

    Weisse Wanne - Elektroosmose: Hallo zusammen, Wir haben ein Problem mit unserem Keller. Dieser ist als weisse Wanne (Jahr 2020) gebaut worden, leider tritt an mehreren...
  4. Abdichtung Übergang weiße Wanne zu Mauerwerk

    Abdichtung Übergang weiße Wanne zu Mauerwerk: Hallo zusammen, bei unserem 1982er Haus löst sich direkt beim Übergang der weißen Wanne zum Mauerwerk (Poroton) der Sockelputz. Der Übergang ist...
  5. (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?

    (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?: Hallo, wir sanieren einen Altbau aus den 60ern in NRW. Zurzeit befassen wir uns mit dem feuchten Keller. Zu Anfang war der Plan, das Gebäude...