XPS Platten - Styrol Emission?

Diskutiere XPS Platten - Styrol Emission? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag, wir haben vor ca. einem Jahr eine neue Perimeterdämmung erhalten und die XPS-Platten (3 cm) gucken noch ca. 5 cm auf dem Erdboden...

  1. #1 Hollyman, 27.02.2017
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Guten Tag,

    wir haben vor ca. einem Jahr eine neue Perimeterdämmung erhalten und die XPS-Platten (3 cm) gucken noch
    ca. 5 cm auf dem Erdboden an der Hauswand heraus, da noch die Pflastersteinen neu gemacht werden sollen.

    Nun ist aber unser Schlafzimmer dahinter. I. d. R. ist dort auch vor allem in der Nacht immer das Fenster auf.
    Seit 6 Monaten haben wir eine kleine Tochter, die auch hier schläft. Nun machen meine Frau und ich uns Sorgen,
    dass die XPS-Platten (Stück was aus dem Erdboden guckt) evtl. Styrol oder andere Schadstoffe ausdünsten.

    Ist dies wirklich eine Gefahr für uns? Dieses Jahr soll dort die Verkleidung erfolgen.

    Vielen lieben Dank!!!

    Gruß
    Holly
     
  2. #2 petra345, 27.02.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.920
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn da wirklich etwas in meßbaren Mengen austreten würde, müßten die Platten leichter werden. Das ist bestimmt nicht der Fall.
    Aber 3 cm Stärke an der Kellerwand sind wohl mehr eine "optische Dämmung", oder?
     
  3. #3 Hollyman, 27.02.2017
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Also meint ihr meine Sorge ist unbegründet? VG
     
  4. #4 Manufact, 27.02.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nun gut, es gibt Personen, die EXTREM empfindlich auf Emissionen reagieren.

    Wenn Ihr nicht innerhalb dieser sehr speziellen Personengruppe rangiert und keine akuten Symptome aufweist, kann mann eventuell von einem "Sturm im Wasserglas" ausgehen.

    Wie gesagt, dies ist eine rein subjektive Antwort.

    Genauere Antworten können nur über sehr spezielle Gutachter und extrem spezialisierte Mediziner inc. sehr exklusiver Gutachten gegeben werden.

    Bitte vorab per minutengenauem Protokoll auch die vorherrschenden Windrichtungen GENAUESTENS vorab dokumentieren (und eventuelle Flatulenz-Ausscheidungen!)

    :)
     
  5. #5 Fred Astair, 27.02.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.034
    Zustimmungen:
    6.006
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gegenfrage an Hollyman: Meint Ihr, ein bisschen angehäufelte Erde würde die Emissionen aufhalten? Oder glaubt Ihr, dass was Ihr nicht seht, Euch nichts anhaben kann?
     
  6. #6 Hollyman, 27.02.2017
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Nein, denke dies würde es nur mindern. Aber ich entnehme euren Antworte, dass es aus eurer Sicht keine große Gefahr ist, richtig?
     
  7. #7 Andybaut, 27.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    EPS kennen wir aus Lebensmittelverpackungen. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass das harmlos ist,
    aber ich hätte hier vielleicht, vielleicht, vielleicht, bedenken mein Steak aus der EPS-Packung zu essen, aber weniger neben der EPS-Packung zu schlafen.
     
  8. #8 Hollyman, 27.02.2017
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Wusste nicht, dass man dies vergleichen kann. Dann ist meine Sorge wohl übertrieben. Vielen Dank für eure Antworten.
     
  9. #9 Andybaut, 28.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
Thema:

XPS Platten - Styrol Emission?

Die Seite wird geladen...

XPS Platten - Styrol Emission? - Ähnliche Themen

  1. Geschossdecke dämmen PUR Platten

    Geschossdecke dämmen PUR Platten: Hallo Zusammen, Ich möchte 50er Pur Dämmung alukaschiert auf meiner Geschossdecke aufbringen. Es handelt sich aktuell um folgenden Aufbau;...
  2. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  3. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  4. Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment

    Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment: Suche gerade einen Bohrschrauber der Diamantplatten auf Holzkonstruktion schafft. Mein jetziger ist etwas überlastet. Hat min. 45Nm. Bits rutschen...
  5. Um welche Platten könnte es sich handeln?

    Um welche Platten könnte es sich handeln?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Morgen, ich renoviere gerade den Dachboden und habe 2 Platten gefunden, die nicht die sonst verbauten...