Ytong vs. Ks Innenwand Schallschutz

Diskutiere Ytong vs. Ks Innenwand Schallschutz im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi zusammen, wir bauen gerade an unserem EFH. Die Außenwände sind aus Hebel/Ytong 36,5cm Porenbeton. Ursprünglich hatten wir vor alle Innenwände...

  1. swoti

    swoti

    Dabei seit:
    01.03.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Biologe
    Ort:
    Mainz
    Hi zusammen,

    wir bauen gerade an unserem EFH. Die Außenwände sind aus Hebel/Ytong 36,5cm Porenbeton.
    Ursprünglich hatten wir vor alle Innenwände mit KS mauern zu lassen. Der Bauträger hat uns dann gedrängt im EG alles mit Porenbeton zu machen und nur im OG in dem die Schlafzimmer liegen KS zu verwenden.
    Ich wollte KS vor allem wegen der hohen Dichte und Schalldämmung nehmen, da ich gerne zwischen den Schlafzimmern einen guten Schallschutz haben möchte (3 Mädels).
    Nun hat der Bauleiter offensichtlich Ytong bestellt, obwohl im Statikplan auch KS angegeben ist.
    Genauer steht da: KSL-P 12-1,60/DbM SFK12, roh=1,5kg/dm3, sigma0=1,80MN/m2 fk=5,50MN/m2.
    Relativ klar sein Fehler. Er will mit den Ytong jetzt natürlich verkaufen. Er sagte der PP4 0,5 Ytong hätte eh die höhere Dichte und wäre besser beim Schallschutz als der KS.
    Ich kenn mich da nicht wirklich aus und würde gerne mal Eure Meinung hören. Soll ich auf die KS Ausführung bestehen?
    Danke.
     
  2. #2 Gast 85175, 27.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das hat der Bauleiter auch schon bemerkt, sonst hätte er den folgenden Satz niemals gesagt:
    Das stufe ich als dreiste Lüge ein, an der Grenze zur Bösartigkeit... Wenn's kein gelernter Konditor ist, dann gibt's da wenig Ausreden...

    Der KS hat in deinem Fall eine Rohdichte von 1,5, der Porenbeton 0,5, ein schlanker Unterschied von +200%, bzw. -67%, je nach dem wie herum man rechnet.

    Beim Schallschutz derartiger Bauteile hast Du es fast ausschließlich mit einem "Masse-Feder-System" zu tun. Man kann die Schallenergie "abfedern", oder sie durch die Masseträgheit erst gar nicht wirken lassen. Den "federnden" Anteil kannst bei "starren" Mauerwerkswänden vergessen, das ist fast ausschließlich die Masse die da wirkt. Der Unterschied zwischen Porenbeton 0,5 und KS 1,5 ist immens. Was eine Verdreifachung der Masse ausmacht, kannst anhand der Bemessungstabelle aus der DIN 4109 grob abschätzen...

    BV Porenbeton - Schallschutz mit Porenbetonmauerwerk (bv-porenbeton.de)

    Also wenn ich den KS ausdrücklich im Hinblick auf den Schallschutz bestellt hätte, dann käme ich mir an deiner Stelle gerade veräppelt vor.

    Wenn es dir nur um den Schallschutz geht und der den KS partout nicht will, dann einigt euch halt auf ordentliche Metallständewände (W112, 125-150mm, mit beiderseitig doppelt GKF 12,5mm), dann seid ihr beide glücklich... Der Versuch ist gestattet... Falls doch noch wo Mauerwerkswände hin müssen, die dann halt aus KS...
     
    Alex88, 11ant, Jo Bauherr und einer weiteren Person gefällt das.
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich hab als Maurermeister meine Innenwände aus 11,5 und 17,5 er KS gemauert. Aussen aus 24cm Porenbeton zweischalig.

    Nächstes Mal nehme ich innen auch PPW 4 !!!
    Schalschutz ist Relativ,
     
    Gast 85175 und swoti gefällt das.
  4. #4 Gast 85175, 27.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Meine Großmutter war sehr neugierig und wollte alles wissen. Die hätte den PP gerne genommen...
     
  5. swoti

    swoti

    Dabei seit:
    01.03.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Biologe
    Ort:
    Mainz
    Danke! Also doch eher auf KS bestehen wenn es um den Schallschutz geht? @Yilmaz: Was meinst du der Schallschutz ist relativ? Du würdest den Ytong nehmen? Warum?
     
  6. #6 Gast 85175, 27.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Würde er nicht, er schäumt nur wegen des Bauleiters...
     
  7. swoti

    swoti

    Dabei seit:
    01.03.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Biologe
    Ort:
    Mainz
    Ach so.. :) Danke! Und das ich was falsch verstanden habe bei den Werten des Ytong? Gibts denn überhaupt Ytong der in der gleichen Dicke (11 oder 18?) eine vergleichbare Dichte oder Schallschutz hätte? Wahrscheinlich ja Materialbedingt schon nicht möglich oder? Ich denke ich werden dem Bauleiter sagen, dass es bei KS bleibt.
     
  8. #8 Gast 85175, 27.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Keine Chance... Und selbst wenn, das was jetzt auf der Baustelle steht ist halt doch was anderes...
     
  9. #9 Jo Bauherr, 27.09.2023
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    :D
     
  10. #10 Fabian Weber, 27.09.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Der Bauleiter ändert mal eben die Statik?

    Klingt nicht gerade vertrauensvoll.
     
    11ant gefällt das.
  11. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.204
    Zustimmungen:
    1.295
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wie schon in Ytong vs. KS - Bauleiter drängt zu Ytong weil falsch bestellt gesagt:
    So isses. Der Marktführer für Porenbeton hätte sich "KS" nicht einzuverleiben brauchen, wenn sein Produkt Porenbeton im Anwendungsspektrum damit redundant wäre. Für Dinge, die Porenbeton schlechter kann, nimmt man KS (und umgekehrt).
     
Thema:

Ytong vs. Ks Innenwand Schallschutz

Die Seite wird geladen...

Ytong vs. Ks Innenwand Schallschutz - Ähnliche Themen

  1. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  2. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...
  3. Ytong Innenputz.../Multipor Fix X702/ wird nix :-)

    Ytong Innenputz.../Multipor Fix X702/ wird nix :-): Hola liebe Experten, ich habe meine Finca in Spanien bis lang problemos bauen können mit Ytong. Nun kommt der Innenputz...mein Baustoffhändler...
  4. Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern

    Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern: Guten Morgen zusammen, Ich putze mich. Wir haben neu gebaut in der Einflugschneise und zwar mit 36,5 cm Ytong pp2 und 12 cm wdvs( Polystyrol)....
  5. Ytong Innenwand ohne Deckenanbindung für Dusche

    Ytong Innenwand ohne Deckenanbindung für Dusche: Hallo zusammen, mit der Sufu bin ich leider nicht fündig geworden und auch google hat mich nicht weiter gebracht. Folgendes ist bei uns...