Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

Diskutiere Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter) im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...

  1. #1 schurkraid, 09.01.2025
    schurkraid

    schurkraid

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt,

    Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft, also man sieht schon über 1 centimeter durch und es wird immer kleiner (normalerweise sollte es ausehen wie das schwarze)

    vor 3 jahren sah es auch so aus, das Problem das graue ist nicht uv geschützt das bricht einfach wen man es verbiegt warum auch immer. garantie natürlich abgelaufen und das Problem rausfädeln und neu ziehen will ich mir nimmer antun das war die schlimmste arbeit die ich gemacht habe.

    Nun frag ich mich obs da alternativen gibt, ich weis auch nicht sowas wie holz oder irgendwas was man auf die steher montieren könnte oder sowas was aufjedenfall einen besseren sichtschutz gibt.

    Ich hab schonmal eine alternative probiert, man siehe die kunsthecke und das netz,

    die kunsthecke gefällt mir zwar wirklich gut das problem ist aber man kann wen man daran vorbei geht trotzdem einsehen da die ja nicht 100% blickdicht ist, zudem passt diese kunsthecke nur da wo der pool ist und da wo pflanzen davor wachsen ist die kunsthecke sehr störend gibt kein gutes bild grüne pflanze im hintergrund grün.

    das andere ist naja solala, wenn man daran vrobei geht kann man nicht mehr direkt reinsehen nur dann wen man tatsächlich gucken will. sieht aber halt nicht optimal aus meiner meinung nach.

    das problem ist ich dahinter direkt einen gehsteig das ist auch mein hauptgarten wo ich bin und da gehen halt oft viele leute vorbei weil ein zug auch da vorbei fährt und ca jede stunde mal sehr viele leute dran vorbei gehen und das stört mich dann doch sehr.

    Ich hab schon überlegt bei der hecke evtl ein zweite kunsthecke raufzumachen,
    wen es die hecke wenigsten in grau oder braun geben würde wär ich damit zufrieden aber die gibts echt nur in grün und das ist einfach unschön bei den beeten.

    nun vielleicht habt ihr paar ideen was man sonst noch machen könnte und ich will da auch nichts wachsen lassen, vorallem muss ich ja mal warten bis es gewachsen ist und wen es fertig gewachsen hört es ja mit dem wachsen auch nicht mehr auf und das meiste zeug ist ja auch wieder grün.
     

    Anhänge:

  2. #2 nordanney, 09.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.288
    Zustimmungen:
    2.272
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Hochwertiges Material einflechten und nicht nur auf den Preis schauen. Dann wird nichts brüchig und schrumpft auch nicht.
     
  3. #3 schurkraid, 09.01.2025
    schurkraid

    schurkraid

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    am thema vorbei,

    wie gesagt jetzt bin ich klüger aber ich tu mir das sicher nicht nochmal an aber ich hab damals nicht nur auf den preis geschaut das schwarze ist übrigens das selbe wie vom grauen, das schwarze ist aber gut uv beständig nur die grauen sinds nicht (gleicher hersteller)

    ich müsste ja jetzt das ganze rausfädeln wobei das wahrscheinlich mit dem brüchigen zeug absolute hölle wird und neu reinfädeln boah ne nein danke.

    Am Ende garantiert mir ja dann wieder keiner obs dann endlich passt oder nicht.
     
  4. #4 nordanney, 09.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.288
    Zustimmungen:
    2.272
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nö, Du hast nach Möglichkeiten gefragt.

    Du kannst übrigens mehr Antworten erwarten, wenn Du Grammatik (gerade Satzzeichen) verwendest. Auch Groß-/Kleinschreibung hilft. Dein Text ist echt anstrengend zu lesen. Sorry.
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. #5 schurkraid, 09.01.2025
    schurkraid

    schurkraid

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ähm doch, am Thema vorbei.

    Ich hab im Text ziemlich weit oben geschrieben das ich mir neu einfädeln nicht mehr antue.
    und du schreibst ich soll neu einfädeln.

    ich hab nach "alternativen sichtschutz" gefragt und nicht ich mach das exakt selbe nochmal.
     
  6. #6 chris84, 09.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    894
    Zustimmungen:
    483
    PV Module dran zimmern...
     
    driver55 und Baggerbedrieb gefällt das.
  7. #7 schurkraid, 09.01.2025
    schurkraid

    schurkraid

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    hmm nette idee befürchte aber sich mit der sonneneinstrahlung auf der seite nicht so auszahlt.

    die kommt erst im sommer gegen 1 uhr und dann ab 4-5 uhr ist das haus im schatten bereich davor und ab 6 uhr ist wieder kompletter schatten dort.

    und von oktober- märz ca ist es sogar noch weniger
     
  8. #8 Fabian Weber, 09.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.796
    Zustimmungen:
    5.680
    Zum Glück ist sowas bei uns verboten. Bevor Du also weiter am blickdichten Zaun arbeitest, frag lieber im Bauamt nach ob es eine Gestaltungssatzung bei Euch hierzu gibt.

    Warum darf denn niemand reinschauen. Ich würde mal das Mindset ändern, das kostet gar nichts.
     
    Fred Astair und Baggerbedrieb gefällt das.
  9. #9 msfox30, 09.01.2025
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    682
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Du kannst es ja mit dem Cutter oder Schere häufiger teilen. Ausfädeln geht also leichter als Einfädeln.
    Bleibt also "nur" das Wiedereinfädeln.
    Er schrieb ja: Viele Leute, wegen Zug und so... Er/Sie(?) will die anderen schützen :D.
     
    Fred Astair und Fabian Weber gefällt das.
  10. #10 Jo Bauherr, 09.01.2025
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    420
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Bei Amz gerade aktuell im Angebot: "VOUN... Zaunblende 1.5×10m, Sichtschutz Zaun 150 g/m²" - einfach mal suchen. Ist die einfachste Lösung.
     
  11. #11 schurkraid, 10.01.2025
    schurkraid

    schurkraid

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Tut mir leid aber wen ich einfach gemütlich am pool sitze oder gemütlich drauen an der terasse sitze und esse, möchte ich nicht jede stunde 20-30 leute die mich einfach angaffen sehen,
    und auch ab und zu wen so einer vorbeigeht
    ein bisschen privatsphäre hätte ich dann halt schon gerne.
     
  12. #12 ichweisnix, 10.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    394
    Also ich habe besseres zu tun als durch 1 cm Schlitze ich fremde Grundstücke zu gucken. Ich ich glaube die Mehrzahl der restlichen Bevölkerung auch.
     
    hanse987, Fabian Weber und Fred Astair gefällt das.
  13. #13 schurkraid, 11.01.2025
    schurkraid

    schurkraid

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    hast du ne ahnung,

    was glaubst du wen da stündlich 20-30 leute vorbeigehen wieveil da reingaffen?
    viele warten auch einfach und werden abgeholt und durch langweilie gucken die rein.

    auch wen die auch nicht direkt reingucken sieht man hinhein da muss man nichtmal spannen oder so.

    daher möchte ich diese blicke nun vermeiden, weils mir einfach unangenehm ist,

    und nur weil du halt nix bessere zu tun hast als da reinzugucken hatte schon paar leute die tatsächlich durch die schlitze mit absicht gucken.
    Hab auch gesagt zu denen mach doch direkt ein foto.

    also nerven tuts mich schon daher wollte ich nur eine alternative ob man da was machen kann und keine belehrung das ich anscheinend überhaupt kein sichtschutz brauche.
     
  14. #14 ichweisnix, 11.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    394
    Richtig lesen bitte. Ich habe sehrwohl besseres zu tun als durch einen 1 cm Schlitz zu gucken.
    Und von ÜBERHAUPT KEINEN SICHTSCHUTZ war nie die Rede.

    schönes WE
     
  15. #15 Fred Astair, 11.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    5.830
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Da gibts doch bestimmt was von Ratiopharm?

    Hast Du Dich eigentlich schon mal auf die andere Seite des Zauns gestellt und versucht, Einzelheiten zu erspähen und hältst Du Dich für so interessant, dass andere Leute das tun sollten, ohne dass es ihnen selbst peinlich ist?
    Auf meinen Radtouren bedauere ich immer die armen Tropfe, die in schönster Panoramalage wohnen und sich selbst den Ausblick mit ihren dämlichen Sichtschutzzäunen verbauen.
     
  16. #16 chris84, 11.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    894
    Zustimmungen:
    483
    Einfach regelmäßig nackt im Garten rumlaufen. Dann guckt da keiner mehr rein :mega_lol:
     
    Fred Astair, nordanney und driver55 gefällt das.
  17. Thesan

    Thesan

    Dabei seit:
    15.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Gestern erst von Dieter Wieland "Topographie: Bauen und Bewahren - Der Zaun" gesehen, wäre eine Dokumentationsempfehlung für den Threadersteller.

    Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden, aber wieso muss die Kunsthecke unbedingt grau oder braun sein? Wieso soll der Garten grau sein? Und wenn das gewünscht war, wieso wurde dann nicht gemauert und die einzelnen Felder mit WPC gelöst?
    Farblich ist das zu lösen, z. B. durch eine Rotbuchen-Hecke, im Winter wird der Pool ja vermutlich nicht im Einsatz sein. Efeu würde auch wesentlich schöner aussehen, als diese grüne Plastikhecke, ist dazu auch recht gnädig im Pflegeschnitt. Aber ich vermute, echte Pflanzen, also "das meiste zeug", sind in deinem Garten nur unter extrem pflegeleichten Bedingungen gewünscht...
     
    Oehmi und Fred Astair gefällt das.
  18. #18 Fred Astair, 11.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    5.830
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @Thesan
    Die Filme von Dieter Wieland waren immer hervorragend. Habe sie immer auf Bayern alpha gesehen.
    Gibts die irgendwo in der Mediathek?
     
  19. Thesan

    Thesan

    Dabei seit:
    15.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Nicht alle Dokumentationen, aber einige lassen sich finden, z. B. über das Suchwort Topographie in der ARD Mediathek, oder über den Kanal "Alpha-Retro" bzw. "Unter unserem Himmel" auf der ARD Mediathek. Besonders empfehlenswert fand ich "Unser Dorf soll hässlich werden" sowie "Unter unserem Himmel: Preisgekröntes Einfamilienhaus in einem fränkischen Dorf". Weiter hat der User @Audi80fan2 auf youtube viele der Dokus hochgeladen.

    Ich schaue sie zur Zeit sehr gerne abends mit den Kindern, da die Kinder dadurch eine wirklich vielfältige und wortgewandte Ausdrucksweise erfahren und die Dokumentationen ganz ohne laute Hintergrundmusik oder ADHS-Schnitte auskommen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  20. #20 schurkraid, 12.01.2025
    schurkraid

    schurkraid

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    ist das jetzt ein forum hier das man fragen stellen kann um ein thema was einem selbst betrifft, oder ist das ein forum hier das man sich geschichten anhören muss wie ihr euch dabei fühlt wen ihr die person seit die auserhalb des zauns steht??

    jeder ist anders wen leute sich die sicht versperren auf einen schön ausblick sind sie selber schuld, mein ausblick sind stündlich 30 leute, und alle 5 minuten 1-2 leute
    sowie ein bahnhof ,
    über den zaun sehe ich wiederum auf der rechten seite berge und wälder, also zaun wegreisen ist mein ausblick keines wegs schöner,

    ich hab das gefühl einfach keine privatsphäre zu haben,
    und ja ich war schon auf der anderen seite des zauns und hab geguckt wen man vom bahnhofseite kommt sieht man einfach mich wie ich da nunmal hocke und das will ich nicht,

    ich fragte hier einfach nach alternativen und vorschläge und werde ganze zeit nur darauf hingewiesen das die leute die blicke sowieso nicht interessieren.

    Als ich am pool gesessen bin ging einfach einer vorbei und sagte "krass geiler pool junge" war wohl ein jugendlicher und genau sowas interessiert mich nicht,

    ich wollte doch nur vorschläge was man noch machen könnte und ich höre hier nur kritik warum,weshalb ich das überhaupt machen will , bis auf paar ausnahmen oh man...
     
Thema:

Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

Die Seite wird geladen...

Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter) - Ähnliche Themen

  1. Betonzaun oder WPC Zaun

    Betonzaun oder WPC Zaun: Hallo zusammen, Ich möchte gerne in meinem Garten einen Sichtschutzzaun aufbauen lassen. Ich möchte ebenfalls einen relativen guten Schallschutz...
  2. Nachbar hält mit Zaun die Grundstücksgrenze nicht ein

    Nachbar hält mit Zaun die Grundstücksgrenze nicht ein: Hallo zusammen, ich hätte hier einmal eine rechtliche Frage, kurz zu der Situation: - mein Bekannter hat ein Haus gebaut, sein Nachbar hatte eine...
  3. Wie Zaun bei 40cm L-Steine

    Wie Zaun bei 40cm L-Steine: Hallo zusammen. Wir haben folgendes Problem. Wir haben unser Grundstück mit 40cm L-Steine abgefangen. Jetzt möchten wir an dieser Stelle einen...
  4. Zaun zur Straße hin

    Zaun zur Straße hin: Hallo Liebes Bauexperten Forum, ich bin schon lange stiller Mitleser. Auch ich konnte schon einige Probleme mit den Lösungen die hier...
  5. Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen

    Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen: Hallo Zusammen, wir haben bei uns derzeit das folgende Problem: Wir würden gern auf unserer Terrasse einen Sichtschutz-Zaun aus Holz aufbauen...