Zaun und Winkelsteine

Diskutiere Zaun und Winkelsteine im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, das Thema an sich wurde schon öfter hier behandelt, leider habe ich meinen konkreten Fall nicht gefunden: Wir haben 60cm hohe...

  1. #1 Lavatos, 21.10.2023
    Lavatos

    Lavatos

    Dabei seit:
    28.06.2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Immobilienkauffrau
    Ort:
    Mannheim
    Hallo zusammen,
    das Thema an sich wurde schon öfter hier behandelt, leider habe ich meinen konkreten Fall nicht gefunden:

    Wir haben 60cm hohe Winkelsteine (ohne Bewehrung) vom Galabauer verbauen lassen. Eigentlich hatten wir besprochen, dass auf die Steine ein 1,80m hoher Zaun montiert werden soll. Nach meiner Recherche ist das wohl keine gute Idee, sodass ich die Pfosten lieber einbetonieren möchte. Bei einer Höhe von 60cm - 7cm „Dicke“ des Winkels vom L-Stein verbleiben noch maximal 53cm Tiefe. Das Grundstück ist auch nicht überall bis oben angefüllt, sodass es wohl teilweise noch etwas weniger sein wird - aber das könnte man ja leicht auffüllen.

    Nun zur Frage: Wie kann ich sogesehen auf den unteren Schenkel vom L-Stein mit der gegebenen Tiefe ein Fundament bauen, welches eine Doppelstabmattenzaun hält? Muss ich durch den Schenkel bohren, reichen die 53cm oder welche Idee habt ihr?

    Ich freue mich sehr über jeden Ratschlag!

    LG
     
  2. #2 WilderSueden, 21.10.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Bis zum unteren Schenkel reicht. Frostsicher ist es dann und das Fundament sollte auch den Winddruck aushalten.
     
  3. #3 Lavatos, 22.10.2023
    Lavatos

    Lavatos

    Dabei seit:
    28.06.2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Immobilienkauffrau
    Ort:
    Mannheim
    Vielen Dank für Deine Einschätzung. Warum ist es frostfrei? Das würde ich gern verstehen. Kann ich, um wegen des Windes auf Nummer sicher zu gehen, das Fundament einfach breiter ausführen?
     
  4. #4 WilderSueden, 22.10.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Weil unter dem Fundament direkt der Schenkel kommt, es sich also kein Wasser sammeln kann. Unter dem L-Stein befindet sich auch noch Beton, sodass du tatsächlich nicht bei 60cm Tiefe bist sondern eher bei 70-80cm. Das reicht.

    Das Thema Winddruck hängt im Wesentlichen von deinem Zaun ab. Je dichter der ist, desto kritischer. Ein größeres Fundament hilft bei gleicher Tiefe natürlich, durch höheres Gewicht, höhere Formstabilität und breitere Fläche gegen die Erde.
     
Thema:

Zaun und Winkelsteine

Die Seite wird geladen...

Zaun und Winkelsteine - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Zaun/Sichtschutz errichten

    Zaun/Sichtschutz errichten: Hallo ihr lieben! Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist. Wie am Bild zu...
  3. Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn

    Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn: Hallo in das Forum, ich möchte einen Sichtschutz Zaun an der Grenze zu meinen Nachbarn errichtet. Maximale Höhe 1,80 m, d.h 30 cm Abstand zu dem...
  4. Betonzaun oder WPC Zaun

    Betonzaun oder WPC Zaun: Hallo zusammen, Ich möchte gerne in meinem Garten einen Sichtschutzzaun aufbauen lassen. Ich möchte ebenfalls einen relativen guten Schallschutz...
  5. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...