Zeitl. Ablauf Rohre

Diskutiere Zeitl. Ablauf Rohre im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle Experten, wir bauen ein EFH (Holzständer)...:bounce: Zuerst wird nun Mitte März die Zufahrt (u.a. Pfeifenstielgrundstück und...

  1. #1 pragewo07, 12.02.2010
    pragewo07

    pragewo07

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Prien
    Hallo an alle Experten,

    wir bauen ein EFH (Holzständer)...:bounce:

    Zuerst wird nun Mitte März die Zufahrt (u.a. Pfeifenstielgrundstück und späterer Carport) angelegt (Versorgungsrohre Wasser, Leerrohre Strom und Telefon, 40 cm Frostschutzkies etc.), dann wird das gleiche Unternehmen die Baugrube ausheben, schließlich betoniert der Kellerbauer (welch Überraschung ;)) den Keller inkl. Kellerfenster, Kellerdecke... so weit, so gut!

    Meine weitere Planung war folgende:

    Da der Zimmermann das Haus (wegen Terminschwierigkeiten) erst ca. 3-4 Wochen später aufstellen wird können dachte ich mir eben, in der Zwischenzeit die Regenwasserzisterne mit Hausanschluß, die Leitungen für den Erdwärmetauscher (für KWL), das Abwasserrohr und die Regenwasserrohre inkl. Drainage verlegen zu können - erst danach sollte der Arbeitsbereich am Keller wieder aufgefüllt und verdichtet werden. Im Anschluß käme dann der Zimmermann...

    Der Aushub-Unternehmer wiederum rät davon dringend ab. Er empfiehlt, nach Abschluß des Kellerbaus erst der Arbeitsbereich wieder aufzufüllen und diesen Bereich für mehrere Wochen bis Monate "sich setzen zu lassen" - in dieser Zeit solle das Haus aufgestellt und der Innenausbau begonnen werden. Dann erst sollen die Ausgrabungen und die Verlegung der oben genannten Rohre (außer Drainage) erfolgen.

    Verständlich ausgedrückt?

    Meine Frage:

    Ist es tatsächlich erforderlich, den Arbeitsbereich am Keller erst aufzufüllen und später wieder aufzubuddeln, um dann die Rohre zu verlegen, oder ist das Geldmacherei...

    Freue mich auf Erfahrungen und/oder Tips.

    Tom
     
  2. #2 Gast036816, 12.02.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Setzungen

    moin moin,

    Sie sollten die leerlaufzeit nutzen und die leitungen verlegen, anschließend den arbeitsraum und die gräben lagenweise auffüllen und mechanisch verdichten - abdichtung kellerwände nicht vergessen - wenn nur aufgefüllt wird, dann werden Sie mehrere jahre mit setzungserscheinungen zu tun haben.

    freundliche grüße aus berlin
     
  3. #3 wasweissich, 12.02.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    es wird auf den zuschnitt des grundstücks ankommen und die zugänglichkeit. es ist durchaus problenbehaftet um eine offene baugrube mit schwerem gerät herumzuhampeln .

    und es ist allemale günstiger 1,5m wieder aufzugraben , als einen bagger aus der baugrube zu bergen , samt notwendiger reparaturen an wänden usw.........:yikes
     
Thema:

Zeitl. Ablauf Rohre

Die Seite wird geladen...

Zeitl. Ablauf Rohre - Ähnliche Themen

  1. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  2. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...
  3. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  4. Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon

    Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon: Hallo zusammen. Auf unserem Balkon im 1. OG haben wir WPC-Dielen auf Stelzlagern. Der Balkon ist aus Stahlbeton und mit einem Isokorb an die...
  5. Kosten und zeitl. Aufwand für Verputzen und Malerarbeiten?

    Kosten und zeitl. Aufwand für Verputzen und Malerarbeiten?: Voraussichtich ab August nächsten Jahres möchte ich Maler/Stukkateure beauftragen, die unsere Wünsche betreffend der Wandgestaltung in unserem...