Zementestrich trockenzeit mit FBH

Diskutiere Zementestrich trockenzeit mit FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Abend! Am 31.03.2011 wurde in unserem EFH der Zementestrich eingebracht. Da der liebe Elektriker seine Termine nicht eingehalten hat...

  1. mphuf

    mphuf

    Dabei seit:
    12.11.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Herne
    Guten Abend!
    Am 31.03.2011 wurde in unserem EFH der Zementestrich eingebracht.
    Da der liebe Elektriker seine Termine nicht eingehalten hat konnte die FBH erst am 29.04.2011 gestartet werden (angepeilt war der 21.04.2011)
    Durch die günstige Wetterperiode der letzten Tage hatte ich mir eigentlich ganz gute Trocknungsvorschritte erhofft.
    Heute habe ich mir so ein Gerät aus dem Werkzeugverleih ausgeliehen um die Restfeuchte zu ermitteln (es war so ein Gerät mit einem Kugelkopf welches man auf den Estrich setzen soll zum Messen, leider keine Ahnung wie das heist)
    Laut diesem Gerät hatte ich ein Ergebnis zwischen 70 und 80 welches laut der Tabelle (sehr ungenau abzulesen) einer Restfeuchte von ca. 2,6 - 2,8% entsprechen soll.
    Wie lange muss ich denn noch warten bis mein Fliesenleger endlich starten kann und welchen trocknungsfortschritt kann ich durch die FBH erwarten?
    Ich habe leider von 8 verschiedenen Leuten 9 verschiedenen Meinungen erhalten und erhoffe mir hier jetzt Rat.
    Wir haben einfach Zeitdruck da wir schon seit einem Jahr da wohnen sollten und die Familie seit 1/2 Jahr getrennt ist was keinem Beteiligtem, vorallem den Kindern nicht gut tut.
    Danke!!!
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Geheizt wird nach den aRdT so:
    http://www.eplf.com/de/pdf/bundesverband.flaechenheizung.pdf

    Und danach macht jemand, der sich mit den Geräten auskennt, Vorprüfungen mit dem Schätzeisen, wovon du den Namen nicht kennst.
    Wenn diese positiv sind, wird die CM-Messung durchgeführt. Wenn die OK sind, kann Belag drauf.
    Stosslüften unterstützt die Trocknung, die FBH treibt Feuchtigkeit aus dem Estrich, die muss dann aber raus aus dem Haus!
     
  3. mphuf

    mphuf

    Dabei seit:
    12.11.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Herne
    Muss man diese ganze Prozedur über sich,bzw. über den Estrich ergehen lassen oder ist das wie als wenn man mit Schwimmweste ins Flugzeug steigt?
    Meine Böden macht ein Freund und ob der so ein Gerät besitzt wage ich zu bezweifeln.
    Gibt es denn da keine Tolleranzgrenze wo man sagt, ok-zwar höheres Risiko aber trotzdem möglich?
    Wieviel Einfluß hat denn die FBH auf die Trockenzeit?Wieviel Zeit muss ich denn wohl noch einkalkulieren?
    Danke!!!
     
  4. #4 Achim Kaiser, 03.05.2011
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Liegezeit des Zementestrichs min. 21 Tage zum abbinden.

    Frühestens danach kann das Funktionsheizen begonnen werden.
    Wenn er ne Woche länger liegt bevor das startet - besser aber es probiert ja.

    Ansonsten Lebski´s Link ... da ist alles wichtige enthalten.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
Thema:

Zementestrich trockenzeit mit FBH

Die Seite wird geladen...

Zementestrich trockenzeit mit FBH - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...
  5. Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung

    Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung: Hallo zusammen, Wie muss die Oberfläche des Zementestrichs Beschaffen sein, das die Abdichtung des Bodens im Bad (vor den Fliesenarbeiten)...