Zentrale Komfortlüftungsanlage Renopipe

Diskutiere Zentrale Komfortlüftungsanlage Renopipe im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Renopipe-System von Helios? (gibt es ähnlich auch von anderen Anbietern). Ich will eine Helios-KWL in meiner...

  1. #1 achternstrom, 01.11.2021
    achternstrom

    achternstrom

    Dabei seit:
    01.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Renopipe-System von Helios? (gibt es ähnlich auch von anderen Anbietern). Ich will eine Helios-KWL in meiner relativ kleinen 2-Raum-Eigentumswohnung ( ca. 60 m²) mit einem KWL 170 W Lüftungsgerät einbauen. WZ und SZ Zuluftraume, Küche, Bad Abluft. Die Angebote beeinhalten immer 75er Flexpipe mit 2 Luftverteilern. Es führen dann je 2 Rohre zu einem Ventil. Nun möchte ich aus Platzgründen bzw. aufgrund baulicher Gegebenheiten lieber mit Renopipe und nur einem Kombiverteilerkasten bauen, da die Lage von Bad und Küche dieses zuließen Es soll aber im Schlafzimmer und Wohnzimmer so leise wie möglich sein.
    • Sind beim Renopipe-System lautere Geräusche (Strömung, Telefonieschall) gegenüber Flexpipe zu erwarten? Bei nur 2 Zulufträumen würde ich beide Zuluftstutzen der Renopipe-Kombiverteilung nutzen und getrennte Zuluftleitungen legen (nicht in "Reihe", da ist wohl Telefonieschall möglich). Aufgrund der baulichen Situation wäre das günstig, zumal ich auch Schwierigkeiten hätte, die bei Flexpipe angegebene 4 -5 m Mindestleitungslänge (sonst Strömungsgeräusche) zu realisieren.
    • Wie verhält es sich mit der Lautstärke (Telefonschall, Strömungsgeräusche am Ventil) bei der Abluft bei den 100er Abluftrohren? Im Bad ist das unkritisch, die Küche ist allerdings zum Wohnraum offen, dieser wird auch zum Schlafen genutzt.
    Freundliche Grüße und vielen Dank für Erfahrungen/Erklärungen.
     
  2. #2 Gast85808, 01.11.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Muß es denn unbedingt das System sein? Gibt ja auch dezentrale Lösungen, die ich für wesentlich smarter halte...
     
  3. #3 achternstrom, 01.11.2021
    achternstrom

    achternstrom

    Dabei seit:
    01.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mir kommt es vor allem auf Lautstärke an, sowohl Außenschall als auch Lüftungsschall / Strömungsgeräusche etc. Auch möchte ich einen Sommer-Bypass haben. Da sind dezentrale Lösungen leider unterlegen.
     
  4. #4 Christian2021, 11.11.2021
    Christian2021

    Christian2021

    Dabei seit:
    11.11.2021
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    28
    Hallo achternstrom,
    Renopipe scheinen gegenüber Flexpipe starre Elemente zu sein. Theoretisch betrachtet (praktisch kann ich dir leider keine Info dazu geben), solltest du - sofern Strömungsgeräusche ein wichtiges Kriterium sind - auf das Renopipe System zurückgreifen. Das Flexpipe wird zwar in der Installation leichter sein, hat allerdings vermutlich einen deutlich höheren Widerstand als die fertigen Elemente des Renopipe Systems.
    Sofern meine Vermutung falsch ist könnt ihr mich gerne korrigieren...
     
Thema:

Zentrale Komfortlüftungsanlage Renopipe

Die Seite wird geladen...

Zentrale Komfortlüftungsanlage Renopipe - Ähnliche Themen

  1. Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer

    Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer: Hallo. Unser Heizungsbauer möchte die zentrale Lüftungsanlage (Vallox 370 MV) in unserem Neubau nicht im Hauswirtschaftsraum unterbringen, sondern...
  2. Zentrale Be- und Entlüftung im Altbau!

    Zentrale Be- und Entlüftung im Altbau!: Hallo, wollte mir selber eine dezentrale Lüftung einbauen, aber aufgrund zu wenig Platz in der Fassade für genug Kernbohrungen, habe ich mir ein...
  3. Einstellung Luftvolumenstrom der Ventile einer zentralen Wohnraumlüftung

    Einstellung Luftvolumenstrom der Ventile einer zentralen Wohnraumlüftung: Hallo zusammen, ich habe in unserem Keller (ca. 120 cm², unbewohnt) eine zentrale Wohnraumlüft installiert. Das Lüftungsgerät schafft auf...
  4. Lüftung: ja/nein, zentral/dezentral

    Lüftung: ja/nein, zentral/dezentral: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH mit ca. 170m² und dabei stellen sich uns natrürlich viele grundlegenden Fragen. Nachdem wir uns...
  5. De- oder zentrale Lüftung Keller zur Luftwntfeuchtung

    De- oder zentrale Lüftung Keller zur Luftwntfeuchtung: Hallo zusammen, ich stehe aktuell in der Planung wie ich die Luft in meinen Keller (Baujahr 73) trockener bekomme. Ausschlaggebend ist...