Zentrale KWL und Ablufdunstabzugshaube

Diskutiere Zentrale KWL und Ablufdunstabzugshaube im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich haben eine KWL in einem Massivneubau und in der Küche eine Abluft-DAH. Derzeit habe ich an meinem Kamin keine Feuerstelle...

  1. bratt1

    bratt1

    Dabei seit:
    01.03.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Memmingen
    Hallo,

    ich haben eine KWL in einem Massivneubau und in der Küche eine Abluft-DAH. Derzeit habe ich an meinem Kamin keine Feuerstelle angeschlossen. Dies ist in nächster Zeit auch noch nicht angedacht allerdings habe ich bereits Vorkehrungen für einen Unterdrucksensor und einen Fensterschalter getroffen.

    Jetzt meine Frage: Soll bzw. muss ich bereits heute ohneFeuerstelle einen Fensterschalter montieren? Klar das die DAH mehr Luft abtransportiert als die KWL zuführt.

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. #2 fmw6502, 13.03.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    denk einfach an den Aufwand später nachträglich einen Fensterschalter zu installieren.
    Jetzt ist es kostengünstiger und mit weniger Streß verbunden.

    Gruß
    Frank Martin
     
  3. #3 Synthie, 14.03.2011
    Synthie

    Synthie Gast

    @bratt1,

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß eine Abluft-Dunsthabzugshaube bei einem Gebäude mit KWL nicht lohnt.

    Gründe:

    1. Die 'schlechte' Luft wird bereits durch die KWL, wo die Abluftdüsen sich im Bad / WC, WC und Küche befinden abgezogen
    2. Ökologisch ist ein Fensteröffner Unfug, denn die KWL sollte ja ein Lüften durch das Öffnen der Fenster überflüssig machen. Du arbeitest mit dem Fensteröffner gegen das Prinzip der KWL.
    3. Wenn du eine Dunstabzugshaube haben möchtest, dann verwende so wie ich eine Umluft-Abzugshaube. Wenn's beim Kochen mal streng hergeht, dann bieten gute KWL-Anlagen ein Programm an, mit dem die Anlage kurzfristig mit 100% Leistung fährt, um mal so richtig durchlüften zu können.
    4. Wenn du einen Kaminofen planst, dann sorge dafür, dass du z.B über ein 110er Geberitrohr Frischluft von Außen zur Feuerstätte transportierst. Inwischen bietet fast jeder Kaminofenhersteller raumluftunabhängige Öfen
    an.

    Synthie
     
  4. #4 jfzmobil, 04.06.2011
    jfzmobil

    jfzmobil

    Dabei seit:
    19.01.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Backnang
    hast du mal die Möglichkeit eines Zuluft-Mauerkastens für die Dunstabzugshaube erwägt udn wenn ja, hätte das die gesamte Problematig gelöst?
     
Thema:

Zentrale KWL und Ablufdunstabzugshaube

Die Seite wird geladen...

Zentrale KWL und Ablufdunstabzugshaube - Ähnliche Themen

  1. Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer

    Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer: Hallo. Unser Heizungsbauer möchte die zentrale Lüftungsanlage (Vallox 370 MV) in unserem Neubau nicht im Hauswirtschaftsraum unterbringen, sondern...
  2. Zentrale Be- und Entlüftung im Altbau!

    Zentrale Be- und Entlüftung im Altbau!: Hallo, wollte mir selber eine dezentrale Lüftung einbauen, aber aufgrund zu wenig Platz in der Fassade für genug Kernbohrungen, habe ich mir ein...
  3. Einstellung Luftvolumenstrom der Ventile einer zentralen Wohnraumlüftung

    Einstellung Luftvolumenstrom der Ventile einer zentralen Wohnraumlüftung: Hallo zusammen, ich habe in unserem Keller (ca. 120 cm², unbewohnt) eine zentrale Wohnraumlüft installiert. Das Lüftungsgerät schafft auf...
  4. Lüftung: ja/nein, zentral/dezentral

    Lüftung: ja/nein, zentral/dezentral: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH mit ca. 170m² und dabei stellen sich uns natrürlich viele grundlegenden Fragen. Nachdem wir uns...
  5. De- oder zentrale Lüftung Keller zur Luftwntfeuchtung

    De- oder zentrale Lüftung Keller zur Luftwntfeuchtung: Hallo zusammen, ich stehe aktuell in der Planung wie ich die Luft in meinen Keller (Baujahr 73) trockener bekomme. Ausschlaggebend ist...