Ziegelelementhaus (gehört das so?)

Diskutiere Ziegelelementhaus (gehört das so?) im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag, das hier ist eine Außenwand eines EFH. Es ist quasi ein Fertighaus aus Ziegelelementen, die in der Fabrik hergestellt und auf der...

  1. #1 Mullvad, 03.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Guten Tag,

    das hier ist eine Außenwand eines EFH. Es ist quasi ein Fertighaus aus Ziegelelementen, die in der Fabrik hergestellt und auf der Bodenplatte aufgestellt werden. Die Fugen und die ganze Wand, sieht für mich irgendwie verpfuscht aus oder muss das so?
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.027
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich kann hier keinen Pfusch erkennen, woraus ziehst du diese Ansicht , was hier nicht sichtbar ist wie die Fuge im 'inneren' ausgebildet wurde , in der Regel wird geschäumt und mit Mörtel dann verschlossen insofern dies so erfolgt ist.
     
    415B, simon84, SoL2000 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 Mullvad, 04.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Müssten die Mauer nicht eher so aussehen?
     

    Anhänge:

  4. #4 Yilmaz, 04.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 04.03.2025
    Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wenn man sich mit Mauerwerkslehre besser auskennst, frage ich mich warum man das nicht selber macht?
    Wenn man sich für so ein Bauverfahren entscheiden hat warum stellt man das jetzt in frage?

    Für diese Verfahren wird eine Zulassung geben wo der Hersteller das so Herstellen darf und so verarbeitet werden darf.

    Verlangen Sie diese…
     
    meisterLars, simon84 und SIL gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.027
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein , wie Yilmaz schon bemerkte , bei Werksseitig hergestellten Wänden / Elementen sind Überbindemaße nicht zwingend vorgegeben, es gibt hier Zulassungen und technisch wird mit entsprechenden ' Kernen' in den Elementen gearbeitet mit Bewehrung, ansonsten wäre ein Setzen und Laden mit Kran nicht möglich, auch eine Wand im Verband kann nicht einfach angeschlagen werden , es gibt zwar da Sonderlösungen mit umlaufenden Rahmen und Gefach das ist aber selten anzutreffen.
     
    Mullvad und simon84 gefällt das.
  6. #6 Ab in die Ruine, 04.03.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Um dem Fragenstellenden mal zur Seite zu springen. Als Laie würde ich mich auch über die Kreuzfuge wundern.
    Und manche trauen sich halt nicht die Bautruppe vor Ort zu fragen.
     
    Mullvad gefällt das.
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.027
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist so in Ordnung.
     
    Mullvad gefällt das.
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    140
    Ja aber es wird doch einen Architekten geben den man ein paar dumme Fragen stellen kann wenn man nicht vom Bau kommt.
     
  9. #9 Mullvad, 04.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Deine Antwort ist sehr schroff, fast schon unfreundlich. Ich erkläre mir das damit, dass Deutsch wohl nicht Deine Muttersprache ist.
    Bitte versuche freundlicher zu sein. Hier stellen auch Laien (so wie ich) Fragen, die sich für den Fachmann eventuell simpel anhören. Bitte bedenke das.
     
    Steven1000 gefällt das.
  10. #10 Mullvad, 04.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Sehr gute nützliche Antwort. Danke.
     
  11. #11 Mullvad, 04.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Das Haus wird für einen Freund gebaut. Ich wollte ihn nicht "verunsichern", bevor ich die Frage nicht selbst geklärt habe. Vielleicht arbeitest Du zukünftig mit weniger Unterstellung?
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.027
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nu mal langsam, Yilmaz weis schon was er tut.
     
    Netzer und Yilmaz gefällt das.
  13. #13 Mullvad, 04.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Mag sein, dass er sich mit Mauern auskennt. Seine Antwort empfinde ich trotzdem als unfreundlich.
     
  14. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sie haben recht! Ich hatte nicht das Glück in Deutschland geboren worden zu sein und nicht die Gelegenheit hatte deutsch von null an zu lernen.
    Unfreundlich bin ich nicht! Sie haben das erhalten was Sie bestellt haben.
    Ich hab Ihnen geantwortet das solche verfahren eigene Zulassung haben dass Sie diese Verlangen sollen.
    Sie hätten sich mit dem Thematik auseinandersetzen sollen bevor zur Ausführung gekommen ist…
     
    Netzer und 415B gefällt das.
  15. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Baulaie konfrontieren mich nicht mit Vorschriften über Mauerwerkslehre…
     
    Netzer gefällt das.
  16. #16 Mullvad, 04.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Keine Ahnung, was Du damit meinst. Das hier ist ein Forum, in dem man sich freiwillig austauscht. Idealerweise freundlich, wenn es geht.
    Einen schönen Tag noch, lieber Yilmaz.
     
  17. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wenn es unfreundlich rüber kam, kann ich mich nur entschuldigen!
    Es war nicht freundlich aber auch nicht unfreundlich!

    Ich hab kein Verständnis dafür das man sich für irgendwas entscheidet, dies einbauen lässt und später sich informiert und alles in Frage stellt.

    vielleicht fangen wir von vorne an?
     
    munzur gefällt das.
  18. #18 Mullvad, 04.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Alles ok, lieber Yilmaz. Kein Problem.

    Das Haus wird für einen Freund gebaut, es gehört nicht mit. Mir ist das aufgefallen und ich wollte nur nachfragen, ob das so ok ist.
     
    Yilmaz gefällt das.
  19. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    140
    Anscheint haben sie doch keine Ahnung und da kann man auch den Architekten , den Bauleiter, den Meister dumme Fragen stellen.
     
  20. #20 Mullvad, 05.03.2025
    Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Für den Preis auf Deine klugen Antworten verzichten zu müssen? Niemals!
     
    Steven1000, ichweisnix und VollNormal gefällt das.
Thema:

Ziegelelementhaus (gehört das so?)

Die Seite wird geladen...

Ziegelelementhaus (gehört das so?) - Ähnliche Themen

  1. Was gehört in einen Wärmepumpen-Wartungsvertrag

    Was gehört in einen Wärmepumpen-Wartungsvertrag: Was gehört in einen Wärmepumpen Wartungsvertrag Wir haben eine Wärmepumpe mit maximal 12 kW Leistung für einen Neubau bekommen, von der Firma...
  2. Fenster/Glas defekt?Oder gehört das so?

    Fenster/Glas defekt?Oder gehört das so?: Mahlzeit, wir hatten nicht den Nerv selbst zu bauen…..und sind deshalb in ein 5 Jahre altes Haus zur Miete gezogen. Das schöne da sind die...
  3. Was gehört zur Elektro-Rohinstalation

    Was gehört zur Elektro-Rohinstalation: Ich habe verschiedene Auffassungen gelesen und bitte um Eure Fachmeinung. Gehört in einem Wohnblock zur Rohinstallation nur die Kabel bis in die...
  4. Was gehört zur Leistung eines Energieberaters?

    Was gehört zur Leistung eines Energieberaters?: Hallo! Kurz zu unserer Situation: Wir haben vor drei Jahren unseren Altbau (Zweifamilienhaus) sanieren lassen. Neben der Sanierung einiger...