Ziegeltyp und Druckfestigkeit bestimmmen 1988

Diskutiere Ziegeltyp und Druckfestigkeit bestimmmen 1988 im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, ich bin fleißiger (und bis dato stiller) Mitleser in diesem Forum und habe mir dank Suchfunktion schon einige Antworten auf meine...

  1. #1 Andreas S, 26.09.2022
    Andreas S

    Andreas S

    Dabei seit:
    26.09.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich bin fleißiger (und bis dato stiller) Mitleser in diesem Forum und habe mir dank Suchfunktion schon einige Antworten auf meine Fragen zusammen suchen können.
    Nun stehe ich allerdings vor einem Problem, dass so konkret wohl noch nicht behandelt wurde.
    Wir haben ein EFH Baujahr 1988 erworben und sanieren dieses. Für die statische Berechnung einzelner Vorhaben benötigen wir den Ziegeltyp bzw. die Druckfestigkeit.
    Laut baubeschreibung handelt es sich bei den Außenwänden um
    "Porosierter Ziegel" RH=0,8 d-30cm
    Nach Auskunft des damaligen Bauherren wurden Porotonziegel verwendet.
    --> 30er Außenmauerwerk, 24cm breit, Rohdichte 0,8 (Lochlänge ca. 3,5cm)
    Leider habe ich nirgends (auch auf den zugänglichen Ziegeln nicht) eine Beschreibung oder Nummer... gefunden. --> mir fehlt die Druckfestigkeit und das konkrete Lochbild (HlZ A,B,T,W...).
    Könnt ihr mir mittels der angehänngten Bilder weiterhelfen?
    - Welches Lochbild?
    - gab es bei diesem Ziegeltyp eine Ausführung mit Festigkeitsklasse 4 oder waren die alle (hoffentlich) >4
    - welche Festigkeit hat der Ziegel

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Andreas
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    8-12 bei der Rohdichte Rechenwert je nach 8,0 9,0 10,0 so ca. kommt etwas auf den Hersteller an.
     
Thema:

Ziegeltyp und Druckfestigkeit bestimmmen 1988

Die Seite wird geladen...

Ziegeltyp und Druckfestigkeit bestimmmen 1988 - Ähnliche Themen

  1. Frage Druckfestigkeit Steico flex WLS 036.

    Frage Druckfestigkeit Steico flex WLS 036.: Kann mir jemand sagen, ob die besagte Dämmung "drückbar" ist? Ich habe einen Dachboden, der von innen nachgedämmt werden soll, leider ist dort...
  2. EPS DEO Farbe - Druckfestigkeit, Entsorgung?

    EPS DEO Farbe - Druckfestigkeit, Entsorgung?: Hallo, EPS DEO als Dämmung der Bodenplatte ist von dem einen Hersteller komplett weiß und von dem anderen weiß mit schwarzen "Punkten", andere...
  3. KS-Steine, welche Dichte und Druckfestigkeit?

    KS-Steine, welche Dichte und Druckfestigkeit?: Hallo, lt. Statik haben wir die volle Entscheidungsfreiheit KS-Steine mit einer Druckfestikeit von 12 oder 20 wählen oder ob wir eine Dichte von...
  4. Druckfestigkeit Außenwand geringer als Innenwand

    Druckfestigkeit Außenwand geringer als Innenwand: Guten Abend liebe Experten, wir sind aktuell in der Bauphase unserer Stadtvilla samt Einliegerwohnung und Doppelgarage. Gestern habe ich auf der...