Zu wenig Estrich in DG

Diskutiere Zu wenig Estrich in DG im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in meinen Neubau werden gerade die Fliesen verlegt. Nun ist dem Fliesenleger aufgefallen das im DG 1cm Estrich fehlt, das...

  1. #1 Heiko79, 02.04.2010
    Heiko79

    Heiko79

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Lebensmitteltechniker
    Hallo zusammen,

    in meinen Neubau werden gerade die Fliesen verlegt. Nun ist dem Fliesenleger aufgefallen das im DG 1cm Estrich fehlt, das Anschlageisen der Treppe steht nämlich gut 2cm über den Estrich. Verschiedene Messungen am Randdämmstreifen im ganzen Stock bestätigen dies - im kompletten DG fehlt 1cm! Architekt meint da müsse der Estrichleger halt noch bisschen aufspachteln, alles garkein Problem! Das gefällt mir aber überhaupt nicht, hält so eine Spachtelung dauerhaft? Ist die Wärmeleitung genauso wie bei Estrich (hab überall FBH)? Ausserdem dauert das wieder bis das ganze trocken ist und so weiter und so fort.....
    Muß ein Architekt sowas eigentlich nicht sehen wenn er das Gewerk abnimmt?
    Ich könnte kotzen!!!

    Danke schonmal und noch schönen Karfreitag!

    Heiko
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    a. kann er nicht die ganze zeit danebenstehen.
    b. wie soll er den treppenaustritt (vor abzug des estrichlegers + trocknung) begutachten, wenn die jungs im eg den estrich verlegen?
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Häää??

    Gruß Lukas
     
  4. #4 Heiko79, 02.04.2010
    Heiko79

    Heiko79

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Lebensmitteltechniker
    Er hätte es ja nicht sofort beim Estrichlegen sehen müssen, aber vielleicht innerhalb der 7Wochen die seitdem vergangen sind. Ausserdem müßte er doch auch prüfen was der Estrichleger in seiner Rechnung stehen hat.


    Zitat von Heiko79
    Verschiedene Messungen am Randdämmstreifen

    Meterstab am Randdämstreifen ganz nach unten bis zum Rohfußboden durchstecken und ablesen.

    Gruß
     
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wie wärs mit messen zum Meterriß?:motz
     
  6. #6 Heiko79, 02.04.2010
    Heiko79

    Heiko79

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Lebensmitteltechniker
    Die Frage ist ja nicht ob die Estrichhöhe stimmt (das tut sie definitiv nicht), sondern ob die geplante Spachtelung so toll ist!
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nein! Die erste Frage ist die, ob die Estrichhöhe stimmt. Das ist aber mit dem falschen Bezug nicht herauszufinden. Wenn das die pitschenasse Kachel (aka Fliesenleger) nicht weiß, dann soll er in seinen Kleber glotzen und keinen Unfug erzählen.

    Natürlich sollte das Spachteln funktionieren. Dazu ists erfunden. Einzige Voraussetzung ist, daß es richtig, mit dem geeigneten Material, gemacht wird.

    Gruß Lukas
     
  8. #8 Heiko79, 02.04.2010
    Heiko79

    Heiko79

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Lebensmitteltechniker
    Architekt und Estrichleger waren beide da und haben bestätigt - zu wenig!
     
  9. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Dann ist doch alles gut.
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Na, ob die Tragfähigkeit des zu dünnen Estrichs sich durch noch so fachgerechte Spachtelung merklich steigern läßt...?
    Dann wohl eher raus und neu!
     
  11. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Julius, Du wirst Dich doch nicht beim Flieseur einordnen wollen?
    Es ist doch nichts von den tatsächlichen Dicken (Rohrüberdeckungen) geschrieben worden.

    Gruß Lukas
     
  12. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Da kommt mal wieder das Ding mit dem Blutsauger und dem Rüsseltier zum Tragen. Es wird, wenn doch festgestellt wurde, das es zu wenig ist, eine Lösung geben (können) die fachlich wie bauherrenverträglich durchzuführen sein wird. ODER? Entweder spachteln, oder der Fliesengott machts im Mittelbett, oder oder oder
     
Thema: Zu wenig Estrich in DG
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zu wenig estrich

Die Seite wird geladen...

Zu wenig Estrich in DG - Ähnliche Themen

  1. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Estrich mit wenig Aufbauhöhe

    Estrich mit wenig Aufbauhöhe: Hallo zusammen, ich saniere gerade meinen Altbau. Der Estrich ist jetzt raus und muss erneuert werden. Geplant wäre das Haus mit Heizkörper zu...
  4. Rohrleitungen im Estrich - Rost nach nur wenigen Monaten

    Rohrleitungen im Estrich - Rost nach nur wenigen Monaten: Guten Tag zusammen :) Wir sind ein Betrieb des Mittelstands und haben hinten unsere Halle erweitert. Doch nun der Supergau... Unsere...
  5. Estrich hat zu wenig Gefälle

    Estrich hat zu wenig Gefälle: Bekannte von mir haben ein Haus gekauft. Nun haben sie das Problem, dass auf dem Balkon an einer Stelle (Wandseite) zu wenig Gefälle im Estrich...