Zufahrt

Diskutiere Zufahrt im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, welche Kosten dürfte eine "Baustrasse",also der direkte Weg zur Bodenplatte verursachen wenn ein Aushub von 20m Länge und 3m Breite...

  1. blaupm

    blaupm

    Dabei seit:
    28.12.2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo,
    welche Kosten dürfte eine "Baustrasse",also der direkte Weg zur Bodenplatte verursachen wenn ein Aushub von 20m Länge und 3m Breite notwendig ist,ca 1m tief,welcher im Anschluß als PKW Zufahrt gepflastert werden soll??
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 26.02.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Diese Frage ...

    ... kann nur ein örtlicher Tiefbauunternehmer beantworten der weiß, was ihn die Abfuhr und Deponierung des Aushubs und das Anliefern, Einbringen und Verdichten von Schotter in der den Bodenverhältnissen angepassten Stärke kostet.

    Kann so keiner hier sagen.
     
  3. #3 puschel1st, 26.02.2006
    puschel1st

    puschel1st

    Dabei seit:
    17.02.2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landschaftsarchitekt
    Ort:
    Hamburg
    Schätzkosten

    Wie Herr Kugel schon sagt, definitiv erst über Tiefbauunternehmer - abhängig von Bodenart, Entfernung zur Deponie etc.
    Erste notwendige Klärung - welcher Gesamtaufbau ist notwendig - gerade in Bezug auf frostsichern Aufbau (1 m Aushub = späterer Aufbau = nicht gerade wenig)
    Prinzip: Ausschachten bis UK notwendiger Aufbau, Einbringen 1.Tragschicht aus frostfreiem Material (Sand/Schotter), 2. Tragschicht je nach Belastung aus Schotter (ca. 30 cm), später 3-5 cm Verlegebett Sand und 8-10 cm Pflaster).
    Als Baustraße würde ich nach der Frostschutzschicht zunächst ca. 20 cm Schottertragschicht einbringen. Nach Bodenabfuhr dann Verunreinigungen entfernen und auf Fertighöhe nachschottern.
    Richtkosten: Ausschieben und Abfahren ca. 12,50 - 17,50 EUR/qm
    Füllsand als FSS: ca. 12,50 - 15,00 EUR/qm
    Tragschicht 30 cm stark aus Natursteinschotter 9,50 - 12,00 EUR/qm
    Wie gesagt, grobe Richtkosten...
     
  4. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    40 EUR/qm nur füur unterbau ohne pflaster und verlegen?? :wow
     
  5. #5 puschel1st, 26.02.2006
    puschel1st

    puschel1st

    Dabei seit:
    17.02.2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landschaftsarchitekt
    Ort:
    Hamburg
    Fehler

    Fehler bei mir: Füllsand 12,50-17,50 EUR/cbm!

    Wenn ich bei ungünstigen Bodenverhältnissen mal 60 cm Gesamtaufbau annehme, sind
    8,00 EUR / qm Bodenabfuhr
    2,75 EUR / qm 20 cm Füllsand
    10,00 EUR / qm 30 cm SchotterTS
    20,75 EUR / qm Gesamt

    für eine Kleinfläche von 60 qm nicht so unrealistisch. Warum allerdings 1 m tief auskoffern, ist mir nicht plausibel. Wenn der Boden frostsicher wäre, reduziert sich der Aushub und die Frostschutzschicht fällt weg.
     
  6. #6 Carden. Mark, 26.02.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    IN unseren Regionen sicherlich überteuert - aber wirklich besser vor Ort Preise einhohlen
     
  7. blaupm

    blaupm

    Dabei seit:
    28.12.2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Brandenburg
    ...aber der Mutterboden muß doch komplett raus oder seh ich das falsch und dieser ist momentan ca 1m aufgefüllt,also müßte ich ca mit 2500,- euros rechnen???
     
  8. #8 Carden. Mark, 26.02.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Sach das doch.
    Das weiß doch keiner.
    Oberboden kannste ev. sogar umsonst los werden. Dann fallen nur noch die Baggerarbeiten an. Bei die Mächtigkeit 2,5 bis 6 € / m³.
    Aber wie gesagt - Regional Unterschiedlich und einen Abnehmer für den Oberboden vorrausgesetzt.
    Wir haben immer dann Abnehmer - wenn wir gerade keinen Oberboden abfahren müssen. :cry
     
  9. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    mir hat man 21,50 netto für alles inkl. verlegung + pflastermaterial per qm für die auffahrt und stellplatz angeboten.
     
  10. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
  11. UMTECH

    UMTECH

    Dabei seit:
    08.03.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbsständig
    Ort:
    33611 Bielefeld
    Hallo,
    Es git auch die Möglichkeit einer mobilen Baustrasse ohne Eingriff in den Boden.
    kann angemietet werden. Preis richtet sich nach qm / Mietdauer/Frachtkosten.
    Infos unter www.Umtech.org
    MFG
    Britta Denkert
     
  12. #12 VolkerKugel (†), 09.03.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Da kommen mir ...

    ... doch direkt die Tränen der Rührung. Ich oute mich mal als ehemaligen Pionier beim Bund.

    Da hießen die Dinger aber "Luftlandebleche", waren länglich/rechteckig und mussten seitlich verhakt werden. Ein Sch...job! Und verzogen haben sie sich auch dauernd. Und wenn aus Versehen der Bergepanzer drüber gefahren ist, konntste alles vergessen. Jawoll (Stahlhelm-Smiley)!
     
Thema: Zufahrt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einfahrt auskoffern

    ,
  2. einfahrt wie tief auskoffern

    ,
  3. auskoffern wie tief

    ,
  4. auskofferung zufahrt,
  5. tragschicht nachschottern
Die Seite wird geladen...

Zufahrt - Ähnliche Themen

  1. Zufahrt EFH bei Lehmboden

    Zufahrt EFH bei Lehmboden: Hallo liebe Community, wir beabsichtigen eine ca. 6m lange und 6m breite Zufahrt zu unserer Doppelgarage zu errichten. Die Garage steht bereits...
  2. Tiefgaragen Zufahrt verschließen & Bau einer Stützmauer

    Tiefgaragen Zufahrt verschließen & Bau einer Stützmauer: Hallo zusammen, ich plane eine Umnutzung meiner Tiefgarage, die in den Keller eines Hauses aus dem Baujahr 1960 integriert ist. Die Zufahrt ist...
  3. Zufahrt zu einer neu zu errichteten baulichen Anlage

    Zufahrt zu einer neu zu errichteten baulichen Anlage: Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich möchte ein altes Haus (Baujahr 1932) erwerben, welches im allgemeinen Wohngebiet liegt. Auf dem...
  4. Zufahrt hinteranlieger

    Zufahrt hinteranlieger: Wie breit muss ein Zufahrtsweg für hinteranlieger min. Sein? Der Weg ist gerade und es sollte ein pkw durchfahren können. Der hinteranlieger hat...