Zugabe von Wasser in Transportbeton der BB

Diskutiere Zugabe von Wasser in Transportbeton der BB im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, Mir ist klar das es grundsätzlich verboten ist ! Aber - Wie wird dieses Thema in der Praxis gehandhabt wenn die Fließeigenschaften des...

  1. #1 raenwurm, 24.03.2008
    raenwurm

    raenwurm

    Dabei seit:
    31.12.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Saarbrücken
    Hallo,
    Mir ist klar das es grundsätzlich verboten ist !
    Aber - Wie wird dieses Thema in der Praxis gehandhabt wenn die Fließeigenschaften des Betons mal nicht so sind wie sie sein sollten ?

    MFG
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Zugabe von Flußmittel
     
  3. #3 JamesTKirk, 24.03.2008
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Zugabe von Fliessmittel oder Verweigerung der Annahme, die 2 Möglichkeiten gibt es.
     
  4. #4 Carden. Mark, 26.03.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Richtige Antworten - doch das Ziel verfehlt - da hier danach gefragt wird, wie draußen verfahren wird und das ist oft genug "leider" mit Wasser nebst aller negativen Folgen.
     
Thema:

Zugabe von Wasser in Transportbeton der BB

Die Seite wird geladen...

Zugabe von Wasser in Transportbeton der BB - Ähnliche Themen

  1. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  2. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  3. Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch

    Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch: Hallo, ich muss meine Giebelwand sanieren. Im letzten Jahr habe ich im OG 4 runde Feuchtigkeitsflecke mit ca. 10cm Durchmesser auf der Tapete...
  4. Nur heißes Wasser ...

    Nur heißes Wasser ...: Ich war letzte Woche in einem großen Hotel der gehobenen Klasse bei Stuttgart, dort kam im Bad aus den Wasserhähnen nur sehr warmes bis heißes...
  5. Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz)

    Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz): Hallo kann es durch Verkalkung zum Wasseraustritt außerhalb des Spülkasten“s kommen? Und nicht durchs WC!!Gruss