Zugluft an hoher Außenwand

Diskutiere Zugluft an hoher Außenwand im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben in unserem Neubau das Problem, dass in zwei Zimmern im OG Zugluft an den Außenwänden entsteht. Diese beiden Räume...

  1. #1 Donnerknall, 05.01.2017
    Donnerknall

    Donnerknall

    Dabei seit:
    19.07.2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Franken
    Hallo zusammen,

    wir haben in unserem Neubau das Problem, dass in zwei Zimmern im OG Zugluft an den Außenwänden entsteht. Diese beiden Räume sind jeweils nach oben offen bis zum First und dadurch 2,7m bis 5m hoch. Die Außenwand besteht aus 36,5cm Porenbeton, U-Wert 0,23. Die Oberflächentemperaturen an der Außenwand sind zwischen 18° (Außenecke und am Ringanker) und 19,7° bei Raumtemperatur von 20,8°. Wir hatten ein Bett an der Außenwand stehen und man hat deutlich Zugluft von oben gespürt. Ich gehe davon aus, dass das an der Raumhöhe liegt.
    Wie könnte man hier Abhilfe schaffen?
    Ich spiele mit dem Gedanken eine Wandheizung in Trockenbauvariante nachzurüsten. Aufbauhöhe wäre ca 4cm. Versorgungsleitung wäre machbar an der Firstpfette entlang in den Dachboden, von da über Installationsschacht in Technikraum. Die FBH ist in diesen zwei Räumen eh etwas knapp bemessen da bei der Heizlastberechnung übersehen wurde, dass die Räume nach oben offen sind.

    Oder gäbe es weniger aufwändige Lösungen für solche Fälle?
     
  2. #2 Andybaut, 05.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Vielleicht eine kleine Sockelheizung?
    Bei den Temperaturen wundert es mich jedoch, dass hier die Luft abkühlt und abfällt.
    Habt ihr auch die Dachinnentemperatur gemessen?
     
  3. #3 Donnerknall, 05.01.2017
    Donnerknall

    Donnerknall

    Dabei seit:
    19.07.2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Franken
    Temperaturen an der Decke entsprechen in etwa der Raumtemperatur.

    Über Sockelheizung habe ich schon gelesen, wird auch recht kontrovers diskutiert. Hier geht es nur darum einen Warmluftschleier vor die Wand zu legen oder? Möbel an der Wand sind dann nicht mehr möglich, oder? Ist die Wand nicht zu hoch um komplett mit einer Sockelheizung versorgt zu werden?
     
  4. #4 Andreas Gr, 05.01.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Ist evtl dein Installationsschacht der Grund für die zuglufterscheinungen?
     
  5. #5 Donnerknall, 05.01.2017
    Donnerknall

    Donnerknall

    Dabei seit:
    19.07.2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Franken
    Nein, es gibt keine Verbindung zum Dachboden.
     
  6. #6 Andybaut, 06.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Die Höhe des Raumes spielt zwar eine Rolle.
    Aber die Wärme steigt nach oben und die kalte Luft sinkt nach unten.
    Es geht nur darum, der sinkenden Kaltluft quasi einen Gegenspieler zu geben, der das ganze
    stopt oder den Luftzug sogar nach oben umkehrt (aber dann mit warmer Luft).

    Die Sockelheizung kann man kontrovers diskutieren. Es geht ja aber nur darum eine
    Wärmequelle einfach zu installieren und nicht einen ganzen Raum zu heizen.
     
  7. #7 Donnerknall, 06.01.2017
    Donnerknall

    Donnerknall

    Dabei seit:
    19.07.2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Franken
    Also ich werd mir jetzt mal so Rauchröhrchen besorgen und mir die Luftströmung mal genau anschauen. Dann werde ich mal Versuchsweise eine Infrorotheizplatte an der gegenüberliegenden Wand anbringen und testen, ob dadurch die Temperatur an der Außenmauer angehoben wird und dann der Luftzug weg ist.

    Ich werde berichten!
     
  8. #8 Andybaut, 06.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    berichten ist immer gut.
    Daran mangel es oftmals an Feedback.
    Bin gespannt. Die Temperaturen sind ja gerade perfekt.
    Vielleicht auch Zigarettenrauch...
     
  9. #9 Donnerknall, 06.01.2017
    Donnerknall

    Donnerknall

    Dabei seit:
    19.07.2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Franken
    Zigarettenrauch im Kinderzimmer :yikes
     
  10. #10 Andybaut, 06.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    konnt ich ja nicht wissen :winken
     
Thema: Zugluft an hoher Außenwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zugluft in hohen räumen

    ,
  2. zugluft kalte wand

    ,
  3. sinkende kaltluft ausenwand

Die Seite wird geladen...

Zugluft an hoher Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Zugluft,massiv

    Zugluft,massiv: Hallo zusammen, ich bewohne eine alte Doppelhaushälfte,die vor ca 15 Jahren umgebaut wurde. Ich meine das Haus ist eigentlich bj 1920 rum. Es sind...
  2. Altbau - Innenwand mit Vorsatzschale - Zugluft

    Altbau - Innenwand mit Vorsatzschale - Zugluft: Hallo Liebe Community, ich habe mir ein altes Haus gekauft (Grundstein 1770, aber immer wieder erweitert, umgebaut, teile abgerissen und neu...
  3. Nach Veluxfenster-Austausch Zugluft - Dampfsperre?

    Nach Veluxfenster-Austausch Zugluft - Dampfsperre?: Hallo! Ich habe mir das alte Dachfenster gegen ein Velux GXU CK04 tauschen lassen. Das Innenfutter werde ich selbst machen. Nun habe ich...
  4. Feuchtigkeit, Zugluft sowie Schimmel (pdf Fotos)

    Feuchtigkeit, Zugluft sowie Schimmel (pdf Fotos): Hallo zusammen Da ich neu hier bin möchte ich Euch kurz ein paar Infos zu meinem Fall geben bzw. Problem, Umstände etc. In meiner Wohnung in...
  5. Warmwasserbereiter mit Abluft | Lüftungsanlage - Zugluft aus den Steckdosen?

    Warmwasserbereiter mit Abluft | Lüftungsanlage - Zugluft aus den Steckdosen?: Hallo zusammen, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und habe das Problem, dass aus den Steckdosen (nur Außenwände) kalte Zugluft in...