Zugluft zwischen den Dachbalken im ausgebauten Dachboden

Diskutiere Zugluft zwischen den Dachbalken im ausgebauten Dachboden im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Ende 2019 haben wir unseren Dachboden ausbauen lassen, inkl. Kniestock. Der Boden bestand schon aus Rauspund, dort haben wir dann...

  1. #1 Gast98775, 17.01.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.01.2021
    Gast98775

    Gast98775 Gast

    Hallo zusammen.

    Ende 2019 haben wir unseren Dachboden ausbauen lassen, inkl. Kniestock. Der Boden bestand schon aus Rauspund, dort haben wir dann nur einen Teppich verlegt. Treppe und Tür wurden ebenfalls verbaut.
    In den Jahren davor wurde der Dachboden als Speicher genutzt. Das Haus haben wir 2008 gebaut (Fertighaus), der Dachboden wurde damals nicht gedämmt. Daher Endet die Dampfbremse in der Decke des Obergeschosses.
    Jedenfalls haben wir nach dem DB-Ausbau festgestellt, dass dieser sehr schnell auskühlt. Vor allem merkt man das dann, wenn man die Tür zum Obergeschoss schließt.
    Nach langer Suche fand ich heraus, dass der Wind (wir wohnen in windiger, exponierter Lage) durch die Dachbalken zieht. Er kommt dann durch den Rauspund und den Teppich. Vermutlich, weil die Dampfbremse von oben kommend auf der Mittelpfette ende und die Dampfbremse von unten an den Dachbalken --> Dazwischen pfeift der Wind vom Dach kommend.
    Also haben wir kurz danach noch Cellulose als Einblasdämmung zwischen die Dachbalken pusten lassen. Mit geringem Erfolg.

    Vor 2 Monaten entschied ich mich dann, eine Art Windstopper (nach YouTube Anleitung) zwischen die Dachbalken zu legen (Siehe auch Anhang, Punkt 3). Hat zwar etwas geholfen, aber dennoch bemerkten wir in den letzten Tagen bei permanentem Wind , dass der Dachboden wieder auskühlt (bei 2° Außentemperatur sinkt die DB-Temperatur nach 3 Tagen auf 10°).

    Nun die Frage:
    Ich würde in meiner Verzweiflung nochmal die WIndstopper an allen Seiten mit Montageschaum aussprühen, da ich dort die Ursache vermute. Zwschen jeden Dachbalken sauber eine Folie verlegen werde ich nicht hinbekommen, da ich ständig in dem engen Kniestock rumturnen muss. Daher die Idee mit dem Montageschaum.

    Alternativ überlege ich, ob ich den Teppich vom Rauspund entferne und dann eine Dampfbremsfolie verlege mit Trittschall/Laminat drauf. Nur ist mir wegen Schimmel nicht ganz wohl bei der Sache.

    Schaut Euch die Zeichnung mal an, vielleicht erklärt es das etwas besser.
    Ansonsten bitte einfach nachfragen.

    Bin um jeden Hinweis dankbar!

    Danke vorab und Gruß aus der Region Hannover,

    Rifat
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast98775, 02.02.2021
    Gast98775

    Gast98775 Gast

  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.130
    Zustimmungen:
    3.273
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    sorry, hab das gerade erst gelesen,
    darf ich fragen wie du das Problem gelöst hast?
     
Thema: Zugluft zwischen den Dachbalken im ausgebauten Dachboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zugluft dachboden

Die Seite wird geladen...

Zugluft zwischen den Dachbalken im ausgebauten Dachboden - Ähnliche Themen

  1. Zugluft,massiv

    Zugluft,massiv: Hallo zusammen, ich bewohne eine alte Doppelhaushälfte,die vor ca 15 Jahren umgebaut wurde. Ich meine das Haus ist eigentlich bj 1920 rum. Es sind...
  2. Altbau - Innenwand mit Vorsatzschale - Zugluft

    Altbau - Innenwand mit Vorsatzschale - Zugluft: Hallo Liebe Community, ich habe mir ein altes Haus gekauft (Grundstein 1770, aber immer wieder erweitert, umgebaut, teile abgerissen und neu...
  3. Nach Veluxfenster-Austausch Zugluft - Dampfsperre?

    Nach Veluxfenster-Austausch Zugluft - Dampfsperre?: Hallo! Ich habe mir das alte Dachfenster gegen ein Velux GXU CK04 tauschen lassen. Das Innenfutter werde ich selbst machen. Nun habe ich...
  4. Feuchtigkeit, Zugluft sowie Schimmel (pdf Fotos)

    Feuchtigkeit, Zugluft sowie Schimmel (pdf Fotos): Hallo zusammen Da ich neu hier bin möchte ich Euch kurz ein paar Infos zu meinem Fall geben bzw. Problem, Umstände etc. In meiner Wohnung in...
  5. Warmwasserbereiter mit Abluft | Lüftungsanlage - Zugluft aus den Steckdosen?

    Warmwasserbereiter mit Abluft | Lüftungsanlage - Zugluft aus den Steckdosen?: Hallo zusammen, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und habe das Problem, dass aus den Steckdosen (nur Außenwände) kalte Zugluft in...