Zuleitung aussen

Diskutiere Zuleitung aussen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Experten, wir sanieren gerade unser neu erworbenes Haus. Nachdem einige Neuerungen an der Elektrik durchgeführt wurden wurde ein...

  1. Onsom

    Onsom

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Du
    Hallo liebe Experten,

    wir sanieren gerade unser neu erworbenes Haus. Nachdem einige Neuerungen an der Elektrik durchgeführt wurden wurde ein E-Check durchgeführt.
    Hierbei hat sich dann ergeben, dass der Widerstand zwischen den Kabeln in einem Stromkreis zu klein ist (4 MOhm). Leider ist nun schon wieder alles zu gespachtelt die Leitung soll daher außen gelegt werden. Leider ist außen schon die Dämmung drauf. Ist es Sinnvoll wie vorgeschlagen die Kabel außen in der Dämmung zu verlegen?

    Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

    Grüße Onsom
     
  2. Blitz

    Blitz

    Dabei seit:
    22.05.2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    S-Anhalt
    Hallo Onsom

    etwas ungenau beschrieben, was befindet sich hinter dem Stromkreis

    schau mal hier nach

    http://www.elektro-landau.de/files/E-CHECK_Richtlinien.pdf

    4MOhm liegen über dem Mindestwert
    meistens liegt es nur an den Betriebsmitteln im Stromkreis
    (Lampen, elektr. Geräte, ect.)

    MfG
     
  3. Onsom

    Onsom

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Du
    Danke

    Danke für die Antwort, werde mir die Infos durchlesen.

    Der Elektriker meinte auch das die 4MOhm gerade noch in Ordnung sind, rät aber zur Erneuerung. Im Stromkreis sind im Moment zwei Glühbirnen.

    Ich würde aber gerne noch wissen, ob etwas gegen das Legen einer Zuleitung ausserhalb der Dämmung spricht. Falls sich das Problem nicht anders beheben lässt.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ist so machbar.
    Wenn geeigneter Leitungstyp verwendet und vor allem die verringerte thermische Belastbarkeit berücksichtigt wird (vermutlich höherer Querschnitt nötig).
     
  5. #5 Rudolf Rakete, 14.05.2011
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Da will einer Geld verdienen, bei 4MOhm würde ich nichts weiter machen.
    Zumal sich der Wert mit Sicherheit noch bessert, wenn alles frisch verspachtelt ist ist mit Sicherheit Feuchtigkeit in den Verteilerdosen bzw. Anschlussdosen.
     
  6. Onsom

    Onsom

    Dabei seit:
    20.07.2010
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Du
    Danke

    Ok, danke für die Antworten, werde das nochmal mit dem Elektriker besprechen.
     
Thema:

Zuleitung aussen

Die Seite wird geladen...

Zuleitung aussen - Ähnliche Themen

  1. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  2. Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS

    Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS: Hallo zusammen, Der Wasseranschluss kommt von kurz unter Kellerdecke schräg durch Wand und Kellerdecke nach oben und 5cm über dem Terrassenboden...
  3. Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

    Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar: Hallo Alle, Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke. Unsere Garage hat bereits...
  4. Zuleitung Dachgeschoss durch stillgelegten Kamin möglich?

    Zuleitung Dachgeschoss durch stillgelegten Kamin möglich?: Liebe Experten, wie in einem anderen Thema schon erwähnt, möchte ich einen vorhandenen Dachboden ausbauen lassen. Die einzige Möglichkeit des...
  5. HT-Rohr für außen als Zuleitung zur Zisterne?

    HT-Rohr für außen als Zuleitung zur Zisterne?: Wir haben eine Betonzisterne verbaut und uns als Filter für die Standrohr-Filtersammler von WISY entschieden. Beides ist bereits eingebaut. Jetzt...