Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

Diskutiere Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Alle, Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke. Unsere Garage hat bereits...

  1. #1 CannorX, 28.12.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Hallo Alle,

    Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke.

    Unsere Garage hat bereits Strom, ich überlege jetzt für die Zukunft in den Graben direkt ein 5x10mm2 oder 5x16 mm2 mit reinzulegen.

    Die Entfernung sind ca. 30 Meter im Garten + nochmal 9 Meter im Haus bis zum Sicherungskasten.

    Geplannt könnte hier für die Zukunft sein:
    2x 11 Kw Ladesäulen.
    Ca. 12 KW Solaranlage auf den Garagen evtl. auch mit Batterie Speicher

    Welche Stärke würdet Ihr nehmen?

    Gruß

    De Cannor
     
  2. #2 simon84, 28.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ein großes leerrohr und einen Zug Draht
    Den Rest ziehen wenn es so weit ist

    da sind noch zu viele Fragezeichen
     
    chris84 gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bei der Entfernung und eventuellen Leistung ab 16mm²
     
    simon84 gefällt das.
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Da würd ich lieber ein oder zwei Kabuflex mit entsprechendem Durchmesser einbauen. Dann bist du auch deutlich flexibler. Vielleicht soll der WR ja auch in die Garage, oder mal eine Unterverteilung, oder oder oder.
     
    chris84 und simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 29.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    auch dran denken dass es nicht nur nach Tabelle geht sondern auch danach was der Wallbox Hersteller fordert
    Die gehen oft auf Nummer sicher und wollen “eine nummer” größer

    Bei dem Vorhaben bist du auf jeden Fall mit 16 Quadrat wie geschrieben auf der sichereren Seite

    Allerdings fehlen noch zu viele Infos.
    Ich würde da auch gleich an Netzwerk usw denken.
    Vielleicht ne eigene UV in der Garage ?

    oder statt Wallbox evtl doch CEE32 steckbares Ladegerät in Zukunft ? Wer weiß

    Also leerrohr bzw kabuflex und dann weiter schauen sobald die Planung genauer werden kann
     
  6. #5 hanse987, 29.12.2024
    hanse987

    hanse987

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    45
    Bin auch für Rohre um einzuziehen was benötigt wird. Neben Strom kann auch ein Netzwerkkabel oder eine Steuerleitung hilfreich bzw. nötig sein.
     
    chris84, Huizhaecka und simon84 gefällt das.
  7. #6 Deliverer, 29.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Bei möglichen Potentialunterschieden gerne auch Glasfaser.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #7 simon84, 29.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Für eine Kamera ist an/auf und in der Garage oft ein guter Platz. Auch Access Point für wlan Empfang im Garten falls Nötig. Und das Tor will evtl irgendwann “smart” gesteuert werden. Also ich sehe da deutlich mehr Anwendungsbereiche als nur eine Wallbox :)
     
  9. #8 CannorX, 29.12.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Ich habe noch keine Erfahrung mit Kabu Flex.

    Geht das auch problemlos wenn die Leitungen mehrere Kurven nimmt?

    Meint ihr ein Rohr mit 90er Innendurchmesser reicht?

    Gruß

    CannorX
     
  10. #9 simon84, 29.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mach doch erstmal ne Planung und Skizze
    Das teuerste wird der Kupfer sein
    Ein 16 Quadrat nym ist natürlich unangenehm zu ziehen egal wie groß das leerrohr und wie flach die Richtungswechsel sind

    kabuflex 110 bist auf jeden fall auf der sicheren Seite, und das 5x16 nym kannst ja schon mal mit reinlegen plus mindestens ein zugdraht für das was später kommt

    besser wäre du planst gleich ordentlich und legst gleich mal Netzwerk usw rein
     
  11. #10 CannorX, 30.12.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Ich habe die Position der Kanäle und der Stromleitung mal grob eingezeichnet und wie ich mir das vorgestellt habe.
     

    Anhänge:

  12. #11 CannorX, 31.12.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Ich bin gerade echt geschockt, alleine die beiden Kabuflex Wanddurchführungen kosten ja schon 500 bis 600 Euro...

    Eine normale Wanddurchführung für 3 Kabel nur 80 Euro, einen Bruchteil der Kabuflex Versionen.

    2 Netzwerkkabel
    5x16 qm
    Könnte ich da durch führen.

    Gibt es auch günstigere Versionen um die Kabuflex Rohre durch die Wand in den Keller zu bekommen.

    Gruß

    De Cannorx
     
Thema:

Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

Die Seite wird geladen...

Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar - Ähnliche Themen

  1. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  2. Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS

    Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS: Hallo zusammen, Der Wasseranschluss kommt von kurz unter Kellerdecke schräg durch Wand und Kellerdecke nach oben und 5cm über dem Terrassenboden...
  3. Zuleitungen Außenbereich bei Neubau: Garage, Carport & Torantrieb

    Zuleitungen Außenbereich bei Neubau: Garage, Carport & Torantrieb: Ich baue gerade ein Zweifamilienhaus und möchte folgende Stellen mit Strom versorgen: 1. Doppelgarage 6m x 9m von mir genutzt 2. Carport 6m x 6m...
  4. Zuleitung für Garage in Fassadendämmung?

    Zuleitung für Garage in Fassadendämmung?: Hallo. Durch unseren betrügerischen und wenig kompetenten Bauleiter/Architekten. (wird per Haftbefehl gesucht) sind wir seit geraumer Zeit...
  5. Zuleitung Zählerkasten -> Garage

    Zuleitung Zählerkasten -> Garage: In der noch nicht vorhandenen Garage möchte ich einen eigenen Sicherungskasten haben. Von dort aus sollen auch die noch nicht vorhandenen...