zusätzliche Abdichtung notwendig?

Diskutiere zusätzliche Abdichtung notwendig? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei mir wurde leider das Haus zu tief gebaut, so dass jetzt zwei Kellerfenster abgeböscht wurden. Dazwischen befindet sich die...

  1. Pippi

    Pippi

    Dabei seit:
    30.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachkinderkrankenschwester
    Ort:
    Norderstedt
    Hallo zusammen,
    bei mir wurde leider das Haus zu tief gebaut, so dass jetzt zwei Kellerfenster abgeböscht wurden. Dazwischen befindet sich die Terrasse.
    Bevor die Terrasse wieder angeschüttet wurde befand sich dort ein großes Loch und die Dämmung des Hauses wurde bis nach unten durchgezogen und wie der Rest des Hauses mit Silikatputz versehen. Als dann die Granitstelen um die Kellerfenster gesetzt waren, ist das Loch wieder zugeschüttet worden um die Terrasse anzuschütten.
    Meine Frage ist nun folgende:
    Ist es in Ordnung, dass das Erdreich direkt ans Haus/an den Putz kommt oder hätte man es dort zusätzlich z.b. mit Bitumenschicht bearbeiten müssen?
    Habe auch meinen Bauleiter mehrmals gefragt, nur leider scheint er mir nicht wirklich kompetent.

    Werde zum besseren Verständnis Fotos anhängen.

    Vielen Dank vorab für die Antworten.
    Gruß Pippi

    (mein bautagebuch: www.sieteroble.jimdo.com)
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    äääh ist da Perimeterdämmung hinter? Ist das Haus da abgedichtet worden? Wo sind die Höhenlagen?

    Ich würd mal ganz aus dem Bauch raus auf MURKS tippen!
     
  3. Pippi

    Pippi

    Dabei seit:
    30.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachkinderkrankenschwester
    Ort:
    Norderstedt
    @ H.PF:
    danke für die schnelle Antwort.
    Der Keller ist mit Porenbeton gemauert (wie auch der Rest des Hauses),
    auf die Steine kam ein Bitumenanstrich und dadrüber eine Delta-geo-drain noppenbahn. Dann ist rund um den Keller wieder verfüllt worden.
    Später ist dann hinterm Haus wieder ein Loch ausgehoben worden und die WDVS-Dämmung wurde angebracht, sowie verputzt.

    Was genau meinst Du mit Höhenlage?
    Und was ist MURKS? So wie es jetzt gemacht wurde?

    Gruß Pippi
     
Thema:

zusätzliche Abdichtung notwendig?

Die Seite wird geladen...

zusätzliche Abdichtung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Garagendach - mögliche zusätzliche Last

    Garagendach - mögliche zusätzliche Last: Hallo allerseits, meine Fassade wird gedämmt und wir haben links und rechts des Hauses je eine Garage, auf deren Decken das umlaufende Gerüst...
  2. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  3. Weisse Wanne zusätzlich abdichten?

    Weisse Wanne zusätzlich abdichten?: Servus, griasd Eich Gott! So nun geht es bald los mit unserem Neubau, ich hoffe, ich habe fleissig alles Hausaufgaben gemacht und mir passiert...
  4. zusätzliche Abdichtung trotz "Weißer Wanne"?

    zusätzliche Abdichtung trotz "Weißer Wanne"?: Hallo! Ich hab mal eine Frage zu meinem Keller! Meine Frau und ich bauen Schlüsselfertig. Da wir stehendes, drückendes und evtl...
  5. Weiße Wanne und zusätzliche Abdichtung gegen Dampfdiffusion

    Weiße Wanne und zusätzliche Abdichtung gegen Dampfdiffusion: Der Dauerbrenner! Ich vertrete bekanntlich die Auffassung von Mark. Heute habe ich das 3. Ergänzungsgutachten bekommen. Es endet:...