zusätzliche Schicht Gipskarton auf vorhandene Trennwand

Diskutiere zusätzliche Schicht Gipskarton auf vorhandene Trennwand im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, bin neu hier im Forum, hätte eine Frage und würde mich freuen wenn mir jemand Rat geben könnte. Ich möchte auf eine vorhandene Trennwand...

  1. #1 martthie, 07.04.2008
    martthie

    martthie

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo, bin neu hier im Forum, hätte eine Frage und würde mich freuen wenn mir jemand Rat geben könnte. Ich möchte auf eine vorhandene Trennwand (Knauf Metall CW-UW System / einlagig Gipskarton) noch ein oder zwei zusätzliche Lagen Gipskarton (evtl. Dampfsperre dazwischen) aufbringen, um die Dämmung zwischen den Räumen zu verbessern.

    Gibt es hierzu eine Art Metalldetektor oder einen "Balkenfinder" mit welchem ich die vorhandenen Metallprofile aufspüren kann, ohne die vorhandene Wand aufreissen zu müssen?

    Besten Dank, Marten
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Im Prinzip sind die Metallständer auf ein Achsmass von 62,5 cm gesetzt.
    Kommt nun darauf an, von welcher Seite man angefangen hat.

    Mit einen Kabelfinder 08/15 müsste man die Ständer aufspüren.

    2. Möglichkeit, Schrauben Gips in Gips , bin zwar nicht so erbaut davon, aber es geht.

    3. möglichkeit, kleben im Dünnbettverfahren, zusätzlich Schrauben .


    Dampfbremse - nee, warum ???

    Peeder
     
  3. #3 martthie, 08.04.2008
    martthie

    martthie

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Peeder, schonmal vielen Dank für die prompte Antwort!

    ja so einen Kabelfinder müsste ich mir mal ausleihen, habe kurz bei Conrad geschaut, aber da wird man beim Kauf ein kleines Vermögen los.

    Kleben wäre auch eine Möglichkeit, mir wäre es aber lieber eine zweite Schicht Gipskartonplatten (evtl. horizontal) mit etwas längeren Schnellbauschrauben auf die vorhandenen Ständer zu schrauben.

    Das mit der Dampfsperre hatte ich irgendwo mal aufgeschnappt, dass das zusätzliche Vorteile für die Dämmung bringen würde, muss nochmal nachschauen wo ich das genau gelesen hatte.

    Besten Dank, Marten
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
  5. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    so´n grünes Ding, sicherlich wird es so etwas ähn.auch im Baumarkt geben.


    Nur bei Platten mit 2,50 länge ,teilbar durch 62,5 , sonst kein Problem.

    dann lass es weg !!!! Blödsinn !!

    @Julius, nee möglichkeit diese Leitungssucher, Induktions-stromprüfer - nachteil wäre, die Ständer müssen unter Strom stehen :biggthumpup::biggthumpup:

    Peeder
     
  6. #6 TDI nie, 08.04.2008
    TDI nie

    TDI nie

    Dabei seit:
    04.01.2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    METALLER
    Ort:
    AUSTRIA
    Hoffentlich lacht ihr mich jetzt nicht aus::cry
    Warum nicht mit einem dünnem Bohrer ein paar "Suchbohrungen" vorbohren?
    Müssten doch schnell gefunden sein die Steher.
    Oder per Klopfprobe sollte doch schon ungefähr hörbar sein, wo die sich befinden.
     
  7. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
  8. #8 martthie, 08.04.2008
    martthie

    martthie

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    Stuttgart
    ja, das mit den Suchbohrungen hatte ich auch schon überlegt, aber mit einem Leitungsfinder ist es doch wesentlich eleganter! Der Link ist mittlerweile ungültig, Peeder hatte einen Proxxon Leitungsfinder empfohlen, den es z.B. bei hl-elektrohop.de für €17,40 gibt. Den werde ich mir dann zu gegebebener Zeit zulegen.
     
  9. #9 JigsawPuzzle, 23.04.2008
    JigsawPuzzle

    JigsawPuzzle

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stucki
    Ort:
    Iserlohn
    Warum so kompliziert???
    Die C´s stehen alle 62,5cm. Da Du aber nicht weißt von welcher Seite der "Erbauer" angefangen hat schraubst Du ne Probeschraube 62,5 von der einen Wand. Solltest Du den Ständer nicht treffen schraubst Du von der anderen Seite. Da brauchste doch kein Messgerät für (außer nen Zollstock:lock).
     
Thema:

zusätzliche Schicht Gipskarton auf vorhandene Trennwand

Die Seite wird geladen...

zusätzliche Schicht Gipskarton auf vorhandene Trennwand - Ähnliche Themen

  1. Garagendach - mögliche zusätzliche Last

    Garagendach - mögliche zusätzliche Last: Hallo allerseits, meine Fassade wird gedämmt und wir haben links und rechts des Hauses je eine Garage, auf deren Decken das umlaufende Gerüst...
  2. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  3. Umkehrdach zusätzliche Dämmung

    Umkehrdach zusätzliche Dämmung: Hallo, könnte ich mein Dach wie im Bild zu sehen zusätzlich Dämmen? Punkt 4 ist die neue Dämmung. [ATTACH] Danke schon mal im voraus :)
  4. Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz

    Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz: Hallo, befinde mich gerade in unserer Umbauphase an Wänden im Innenbereich, bräuchte Rat zum Thema Malervlies um mir eine zweite Meinung...
  5. Brandwand zusätzlich befestigen?

    Brandwand zusätzlich befestigen?: Guten Tag, Wie haben eine freistehende Brandwand (Gebäude ist sehr alt), nun würde ich gerne wissen, ob ich diese noch an den Dachstuhl...