Zwangsversteigerung

Diskutiere Zwangsversteigerung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, nächsten Monat findet bei uns in der Umgebung eine Zwangsversteigerung einer für uns interessanten Immobilie statt. Immobilie:...

  1. #1 hausdaniel, 03.04.2024
    hausdaniel

    hausdaniel

    Dabei seit:
    03.04.2024
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    nächsten Monat findet bei uns in der Umgebung eine Zwangsversteigerung einer für uns interessanten Immobilie statt.

    Immobilie: Justizportal - Verfahren

    Grundsätzlich finden wir keine gravierenden Kontrapunkte. Wir würden ggf. unten die Wand zum Gästezimmer einreißen wollen und dann einen Stahlträger installieren. Zudem soll der Spitzboden als Schlafzimmer ausgebaut werden (sind zu fünft). Wir denken, dass sich im Spitzboden die Wärmepumpe befindet. Diese wäre vielleicht ein Nachteil.

    Könnte man die Solarthermieanlage, die ist auf dem Bild veraltet, inzwischen ist das ganze Dach voll, auch für Strom nutzen oder nur für Warmwasser? Fallen euch noch bemerkenswerte Punkte auf? Wie sieht es mit dem Format Zwangsversteigerung aus? Laut Gutachten und vor Ort einmal von außen aussehen, sieht alles top aus. Was aber, wenn die Familie kurz vor Versteigerung das Haus verwüstet? Oder gar das Haus nicht räumen will?

    Gibt es da Erfahrungen?

    Danke!
     
  2. #2 Deliverer, 03.04.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Das wäre sehr ungewöhnlich. Ich tippe darauf, dass zu der ST noch PV gekommen ist.
    Aber nein, eine ST kann man nicht zur Stromgewinnung nutzen. Das Sinnvollste wäre, die ST zu entfernen und das ganze Dach (incl. NW-Seite) mit PV voll zu machen.
     
  3. #3 nordanney, 03.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann hast Du Stress, wenn auch einen Räumungstitel.

    Meine persönliche Erfahrung? Kauf DHH aus dem Zwang. Haus war schon von den Voreigentümern verlassen worden. Badezimmer verwüstet und die Whirlpoolwanne mitgenommen. Sat-Anlage mitgenommen. Innentüren mitgenommen. Sauna mitgenommen. Parkett/Laminat teilweise ausgebaut. Haus voll mit Dreck. Zugang zum Haus nur mit Schlüsseldienst möglich. Garten verwüstet.
    Und? Würde ich es noch einmal machen? Ja, wenn der Zuschlag günstig genug ist. Hatten schon Fälle (ich arbeite in der Immobilienfinanzierung), da haben Eigentümer das Wasser abgestellt und ganz vorsichtig Löcher in die Leitungen gebohrt. Das war eine Sauerei...
    So etwas ist aber nicht der Normalfall.
     
  4. #4 VollNormal, 04.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.723
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ist schon sch..., wenn man aus seinem Zuhause geworfen wird. Irgendwo muss der Frust ja hin ...

    Da hier die Gutachterin Zutritt erhalten hat und Fotos machen durfte, scheinen die jetzigen Bewohner (noch) nicht so schlimm zu sein.

    Solarthermie heißt: aus Sonne mach Wärme, also Warmwasser. Aus Sonne mach Elektrizität hieße Photovoltaik. Die beiden lassen sich aber optisch auch recht gut unterscheiden.

    Da ist immer ein bisschen Risiko dabei, für beide Seiten. Allerdings etwas mehr für den unfreiwilligen Verkäufer. Falls ihr ernsthaft an dem Objekt interessiert seid (und nicht nur auf Kosten Anderer ein Schnäppchen machen wollt), habt ihr noch 4 Wochen Zeit, mit den jetzigen Eigentümern einen freihändigen Verkauf zu vereinbaren.
     
  5. #5 Baggerbedrieb, 04.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Man müsste dringen die Fassade und die Haustür machen, der Vorgarten hat es auch nötig. Ansonsten ganz nett.
     
  6. #6 hausdaniel, 04.04.2024
    hausdaniel

    hausdaniel

    Dabei seit:
    03.04.2024
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Warum die Fassade?
     
  7. #7 hausdaniel, 04.04.2024
    hausdaniel

    hausdaniel

    Dabei seit:
    03.04.2024
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    ok, danke für die Erfahrungen.

    wie geht man denn am besten vor, falls man erfolgreich ist?

    nach der Auktion ist man ja unmittelbar Eigentümer.
    Direkt ins Haus und den dann aktuellen Zustand fotografisch festhalten und eine Frist zum Auszug setzen?

    Und rein theoretisch können die Eigentümer 1-2 Tage vor der Auktion noch ihre PV Anlage z.B. eigenhändig entfernen, oder? D.h., man fährt am besten am Vortag der Auktion sich das Haus noch einmal von außen anschauen?
     
  8. #8 Ab in die Ruine, 04.04.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Und wo sind die Fotos auf denen Du das siehst? :e_smiley_brille02:
     
  9. #9 nordanney, 04.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ist schon scheiße, wenn man sich als Unternehmer verzockt und ins Ausland mit der ganzen Familie (Frau + junge Kinder) über Nacht flüchten "muss" (weil Geschäftspartner, Mitarbeiter, Zwangsvollstrecker, Zoll usw. auf den Füßen stehen), so dass sogar private Fotoalben, Einbürgerungsurkunden und viele andere privaten Dinge zurückbleiben...
    Nach Zuschlag das Haus in Besitz nehmen. Wohnen dort noch Menschen, wird es individuell. Ich persönlich würde eine kurze Frist setzen und mir anschließend eine vollstreckbare Ausfertigung des Zuschlagsbeschlusses geben lassen. Damit dann direkt nach der Frist zum Gerichtsvollzieher, damit dieser das Haus räumt.
    Kann einige Zeit dauern und kostet Geld - zunächst mal Deins.
    Klar können sie das. Dann hast Du halt Pech.
     
  10. #10 hausdaniel, 04.04.2024
    hausdaniel

    hausdaniel

    Dabei seit:
    03.04.2024
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Ok, schwierig, schwierig…der Preis erscheint uns halt fair. Mal schauen für wieviel es dann im Endeffekt weggeht.
     
  11. #11 Viethps, 04.04.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Da es der erste Termin ist, liegt das mögliche Mindestgebot bei 70%.
    Da nichts anderes vermerkt ist, dürfte der Betreiber eine Bank sein. Von denen ist beim Termin Jemand vor Ort, üblicherweise.
    Mit dem Beauftragten kann man sich ggf. auf dem Gang vor dem `Saal ´ verständigen, nach Gebotsabgabe.
    Denn es kann passieren, das die Bank nicht akzeptiert.......
     
  12. #12 Baggerbedrieb, 04.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Alle. Schön ist anders.
     
Thema:

Zwangsversteigerung

Die Seite wird geladen...

Zwangsversteigerung - Ähnliche Themen

  1. Zwangsversteigerung / Gutachten falsch

    Zwangsversteigerung / Gutachten falsch: Hallo zusammen, folgende Problematik ist aufgetreten, ich bitte um euren Rat. Wir haben ein Haus ersteigert. Leider ist in dem...
  2. Haus Zwangsversteigerung Rohbau

    Haus Zwangsversteigerung Rohbau: Vorab: Ich habe gar keine Ahnung von irgendwas :D Habe diese Zwangsversteigerung gesehen Siehe Bilder Was haltet ihr davon? Besonders...
  3. 1930, 1970 Anbau Erweitert Zwangsversteigerung 180.000€

    1930, 1970 Anbau Erweitert Zwangsversteigerung 180.000€: Hallo, es handelt sich um eine Zwangsversteigerung um ein Haus mit 160qm2 Wohnfläche welches auf einem 600qm2 Grundstück steht. Das Haus gefällt...
  4. Ausbau von Speicher nach Erwerb über Zwangsversteigerung

    Ausbau von Speicher nach Erwerb über Zwangsversteigerung: Ich habe eventuell die Möglichkeit einen Speicher oberhalb des 3. Stockwerks in einem Haus in einer Großstadt in Deutschland zu erwerben. Die Lage...
  5. Zwangsversteigerung altes Haus kaufen wegen des....

    Zwangsversteigerung altes Haus kaufen wegen des....: .....Grundstücks ? Ist es ratsam sich auf Zwangsversteigerung zu konzentrieren. Das Haus abzureißen da im moment Bauland nicht zu bekommen ist ?...