Zwei Bodenbeläge im Wohnzimmer

Diskutiere Zwei Bodenbeläge im Wohnzimmer im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin jetzt in der Bauphase meines EFH. Der Rohbau ist noch nicht fertig. Im Wohnzimmer war flächendeckend FBH mit Parket vorgesehen....

  1. #1 Karlheinz, 17.05.2003
    Karlheinz

    Karlheinz Gast

    Hallo,
    ich bin jetzt in der Bauphase meines EFH. Der Rohbau ist noch nicht fertig. Im Wohnzimmer war flächendeckend FBH mit Parket vorgesehen. Jetz möchte ich aus verschiedenen Gründen andere Lösung :
    1m-Streifen rum um 3 Wände mit Stein/Fliesen und FBH drunter, der Rest Parket oder Holzdielen nicht beheizt.
    Sollte man 2 verschiedene Estriche verlegen ?
    Wie ist es im Grenzbereich zwischen beiden Böden ?
    Auf was soll man aufpassen ?
    Danke für Meinungen.
    Karlheinz.
     
  2. #2 Gast217, 18.05.2003
    Gast217

    Gast217 Gast

    Ich bin nur Laie, könnte mir aber vorstellen, dass die Übergänge und unterschiedliche Aufbauhöhen besondere Aufmerksamkeit benötigen. Kompliziert könnte ich mir auch spätere Änderungen durch Reparaturen oder Ersatz vorstellen.
    Wie lange wird Ihnen diese Lösung optisch gefallen?

    Viele Grüße
    Marion :)
     
  3. #3 bauhexe, 18.05.2003
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Hallo Karlheinz,
    mit der Fb Heiz. auf dem 1m breitem Streifen sehe ich ein anderes Problem.
    Bei der geringeren Heizfläche im Verhältnis zum kompletten Boden/ Raum wirst Du die Vorlauftemperaur erhöhen müssen. Das ist nicht wirklich sinnvoll. Eine Fb Heiz. macht Sinn, wenn sie großflächig wirkt. Je mehr Rohrmeter Du in den Raum bringst um so mehr kannst Du die Vorlauftemperatur reduzieren und der Raum wird schön warm, die Füße jedoch nicht dick. Wenn der FB jedoch nicht gleichmäßig erwärmt wird, wirst Du für die selbe Raumtemperatur mit einer höheren Vorlauftempertur fahren müsse.
    Für den Estrich sehe ich da ein geringers Problem. Man sollte jedoch eine Dehnfuge zwischen dem beheizten und unbeheizten Bereichen einplanen. Die Trennung des FB-Belages solltest Du auf jeden Fall mit einer Abschlußschiene an den Fliesen unterstreichen. Da ein Holzboden, besonders auf einem frischen Estrich noch über längere Zeit arbeitet, ist es sicherlich auch sinnvoll eine Schiene zu setzen.
    Außerdem ist, wie Marion schon schreibt, auf die Aufbauhöhen zu achten. Da es Fliesen in verscheidenen Stärken gibt und auch die Holzdielen in versch. Stärken angeboten werden, ist das aber das geringere Problem.
    Übrigens,... stimme ich Marions Argument zur Optik zu. Seid Ihr sicher, daß Euch die Lösung in 20 Jahren auch noch gefällt? oder, wenn Ihr inzwischen auch mal neue Möbel kauft noch passt?
    Gruß Hexe
     
  4. #4 meister, 25.05.2003
    meister

    meister Gast

    brr am besten noch schwere möbel auf die heizung stellen brr 1m estrichstreifen brr ob das hält brr das U braucht meiner meinung auch noch fugen ( jetzt wirds kompliziert) planung ist das halbe leben.
     
Thema: Zwei Bodenbeläge im Wohnzimmer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwei bodenbeläge in einem raum

    ,
  2. zwei bodenbeläge

    ,
  3. 2 verschiedene bodenbeläge in einem raum

    ,
  4. 2 böden in ejnem raum,
  5. zwei böden in einem raum,
  6. 2 Bodenbeläge in einem Raum
Die Seite wird geladen...

Zwei Bodenbeläge im Wohnzimmer - Ähnliche Themen

  1. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  2. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  3. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  4. Verschmelzung von zwei Flurstücken

    Verschmelzung von zwei Flurstücken: Hallo zusammen, ich hoffe das meine Frage hier richtig aufgehoben ist. Es geht um ein Flurstück auf dem ein Haus steht. Ein weiteres grenzt...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...