Zweilagige Dämmung unter Bodenplatte, Lastabtragung?

Diskutiere Zweilagige Dämmung unter Bodenplatte, Lastabtragung? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, bei uns wird die Dämmung unter die Bodenplatte gelegt. Geplant war ursprünglich eine XPS Dämmung mit 12 cm Dicke von BASF 3035 CS. Diese...

  1. #1 TempusBauherr, 06.03.2025
    TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    bei uns wird die Dämmung unter die Bodenplatte gelegt. Geplant war ursprünglich eine XPS Dämmung mit 12 cm Dicke von BASF 3035 CS. Diese sollte einlagig verlegt werden.

    Aufgrund Lieferengpässen soll nun die Dämmung zweilagig mit je 6 cm Dicke verlegt werden. Verwendet werden soll nun die Austrotherm XPS Top 30 SF.

    Gebaut wird ein massives EFH mit 24er Ziegel und 16 cm Mineralwolldämmplatten auf 25 cm Bodenplatte.

    Ich habe schon soweit recherchiert, das die zweilagige Verlegung zugelassen ist.

    Meine Fragen sind nun:
    1. Muss ich mit dem Tragwerksplaner wegen der vielleicht geänderten Lastabtragung Kontakt aufnehmen?

    2. Gibt es vom Hersteller eine Aussage dazu, das sich die Lastabtragung ändert?

    3. Welche Vor- und Nachteile hat die zweilagige Verlegung für mich?

    Danke für eure Antworten.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Grundsätzlich wird das Funktionieren aber der Unternehmer darf das nicht eigenmächtig ändern.

    Tragwerksplaner sollte informiert werden (Erdbebenzone ja/nein)
     
    SIL gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 06.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Das sollte doch eher der Architekt oder die Baufirma machen.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Einfach mitteilen.
    Nein.
    Keine , beide 300 kPa bzw darüber , insofern ist dies zweitrangig, ein Unterschied würde bestehen bei einer nicht horizontalen Lage , was ich aber beim EFH ausschließe.
     
Thema:

Zweilagige Dämmung unter Bodenplatte, Lastabtragung?

Die Seite wird geladen...

Zweilagige Dämmung unter Bodenplatte, Lastabtragung? - Ähnliche Themen

  1. Wie erstelle ich einen Fliesenbelag auf einer zweilagigen Bitumenabdichtung?

    Wie erstelle ich einen Fliesenbelag auf einer zweilagigen Bitumenabdichtung?: Der Balkon wurde zweilagig mit einer Bitumenabdichtung (geflämmt) abgedichtet.Die obere Lage ist beschiefert. Der Belag wurde überlappend verlegt...
  2. XPS zweilagig im Sockelbereich?

    XPS zweilagig im Sockelbereich?: Hallo zusammen, und erst einmal ein guten Start in das Jahr 2019! Weiß jemand, ob man eine Styrodur \ XPS Dämmung im Sockelbereich zweilagig...
  3. Zweilagige Trittschalldämmung - 2mm + 3mm = 5mm ?

    Zweilagige Trittschalldämmung - 2mm + 3mm = 5mm ?: Huhu ihr Bauexperten, Die Kurzversion: zweilagige Trittschalldämmung durch 2mm PE-Folie + 3mm andere noch zu erwerbende Dämmung = 5mm unter...
  4. Bodendämmplatte EPS 035 lieber einlagig oder zweilagig unter FBH?

    Bodendämmplatte EPS 035 lieber einlagig oder zweilagig unter FBH?: Hallo, wenn ich mit einer Bodendämmplatte (EPS 035 DEO 100 kPa 1.000 x 500) eine Aufbauhöhe von 8cm erreichen möchte, wie gehe ich dann vor?...
  5. Dämmung zweilagig

    Dämmung zweilagig: Guten Morgen! Heute wollte ich die Fußbodendämmung bestellen (PUR),hab aber zur Sicherheit noch beim Hersteller angerufen. Ob einlagig oder...