Zwischendecke Spanplatte und Styropor lassen oder entfernen

Diskutiere Zwischendecke Spanplatte und Styropor lassen oder entfernen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin Leute, bin gerade dabei ein Haus aus den 60ern zu sanieren/renovieren. Bin nun stutzig bezüglich der Decken und einigen Wänden. Zum Haus...

  1. #1 theToolman, 28.03.2023
    theToolman

    theToolman

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Moin Leute,

    bin gerade dabei ein Haus aus den 60ern zu sanieren/renovieren.
    Bin nun stutzig bezüglich der Decken und einigen Wänden.
    Zum Haus selber, es ist aus den 60er und hat vor einem Monat ein neues Dach bekommen (Aufsparrendämmung inkl neuer Fenster im Dach). Die Zwischendecke war zuvor gedämmt, da das Dach ungedämmt war.
    Im Prinzip ist die Zwischendecke im Obergeschoss zum Dach hin wie folgt aufgebaut (Richtung Zimmer zum Dach hin): Styroporplatten, Spanplatten, Holzbalken, Dachboden aus Spanplatte.

    Meine Frage an der Stelle, kann ich die Styropor/Spanplatten im Innenraum beibehalten und Trockenbau mit einer Unterkonstruktion drunter schrauben, oder muss ich die Styropor/Spanplatten komplett entfernen und dann die Unterkonstruktion gegen die Deckenbalken schrauben.

    Ich möchte natürlich die Bildung von Schimmel etc vermeiden. Ebenso interessant, kann ich die Zwischenräume zwischen den Holzbalken der Zwischendecke mit Klemmfilz zum Trittschutz (Dachboden wird ausgebaut) ausstatten?

    Anbei die Bilder der Decken:
    IMG_2330.jpeg IMG_2329.jpeg IMG_2331.jpeg IMG_2333.jpeg IMG_2332.jpeg IMG_2334.jpeg IMG_2337.jpeg IMG_2335.jpeg

    Die zweite Frage bezüglich der Wände. Es gibt ein paar Wände im Haus, an denen Trockenbau geklebt wurde. Da die Wände krumm und schief waren, habe ich den Trockenbau entfernt um nun neuen zu montieren. Es es an solchen Wänden überhaupt möglich, ohne Vorarbeit (Putz abklopfen) Trockenbau zu montieren?
    Wie sollte das vorgehen sein um an diesen Stellen eine Trockenbau vorzusetzen.
    IMG_2357.jpeg IMG_2359.jpeg

    Würde mich über qualifizierte Antworten sehr freuen.
    Mit bestem Gruß
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    66
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Sind das Außenwände? Falls ja müssen die so oder so verputzt werden.

    Warum willst du da mit Trockenbau arbeiten bei nem Massivhaus? Ich würde die Wände verputzen und fertig. Mit Trockenbau musst du halt schauen, dass deine UK sauber im Wasser ist. Je nach Bestandswand kann das ziemlich aufwändig sein.
     
  3. #3 theToolman, 28.03.2023
    theToolman

    theToolman

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Antwort ist recht simpel. Trockenbau habe ich schon selber gemacht :) geputzt noch nie. Was würden denn für kosten auf mich zukommen pro m2 der geputzt wird?
    Kannst du etwas zur Decke sagen, könnten dort die Styropor/Spannplatten bleiben?

    Im Übrigen sind dies alles Innenwände und Decken.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.325
    Zustimmungen:
    2.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    an dem Holzgedöns kannst und darfst du keine Decke abhängen, runter mit dem Zeug und die neue
    Decke an den Balken befestigen
     
    theToolman gefällt das.
  5. #5 theToolman, 13.04.2023
    theToolman

    theToolman

    Dabei seit:
    27.03.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Gruselig... die Vorbesitzer hatten daren zwei Lagen Deckenpaneele + Trockenbau abgehangen.
    Ich versuch mein Glück und reiße den Gerumpel raus.

    Vielen Dank
     
Thema:

Zwischendecke Spanplatte und Styropor lassen oder entfernen

Die Seite wird geladen...

Zwischendecke Spanplatte und Styropor lassen oder entfernen - Ähnliche Themen

  1. Dachwohnung Umbau Zwischendecke Balken entfernen?

    Dachwohnung Umbau Zwischendecke Balken entfernen?: Hallo zusammen, Die Tage beginnt der Einbau einer Dachgaube mit Balkon. Habe bereits Vorarbeiten gemacht und Decke und Zwischenwand teilweise...
  2. U-Wert Zwischendecke berechnen

    U-Wert Zwischendecke berechnen: Hallo zusammen, wie kann ich denn den U-Wert meiner Zwischengeschossdecke berechnen, wenn ich in unterschiedlichen Bereichen (Neubau und Altbau)...
  3. Aufbau der Zwischendecke geeignet für Ausbau Dachboden?

    Aufbau der Zwischendecke geeignet für Ausbau Dachboden?: Einen wundervollen guten Abend, ich habe einen Bungalow, Baujahr 1985. Ich halte mich ganz kurz. Bevor ich Firmen nerve, ist der unten stehende...
  4. Haus als Halle, Zwischendecke raus.

    Haus als Halle, Zwischendecke raus.: Servus, Ich überleg seid jahren was ich aus unserem alten Haus mache... ist uralt und seit 30 jahren unbewohnt. Keine heizung kein strom kein...
  5. L-Förmige Zwischendecke

    L-Förmige Zwischendecke: Hallo zusammen, wir würden im Wohnzimmer gerne eine Zwischendecke einbauen, welche ähnlich wie diese hier ausschaut: [IMG] In unserem konkreten...