Zwischensparrenbereich nach außen abdichten?

Diskutiere Zwischensparrenbereich nach außen abdichten? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, ich habe vor kurzem ein neues Dach bekommen, welches jetzt zusätzlich zur Aufsparrendämmung eine Zwischensparrendämmung...

  1. Tribal

    Tribal

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo Experten,

    ich habe vor kurzem ein neues Dach bekommen, welches jetzt zusätzlich zur Aufsparrendämmung eine Zwischensparrendämmung bekommen soll. Mir ist aufgefallen, dass im Bereich der Fußpfette Licht an den Sparrenenden durch das WDVS eindringt.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, wie dicht es an dieser Stelle sein muss, um die Zwischensparrendämmung zu schützen.

    Über eien Antwort würde ich mich freuen!

    Grüße,
    S.Kunecke
     
  2. #2 Inkognito, 18.07.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Vermutlich wird das Problem die Winddichtigkeit sein, wenn die Dämmung durchlüftet wird, dann ist sie nicht wirklich effektiv...
     
  3. #3 Kalle88, 18.07.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    WENN die Zwischensparrendämmung als Vollsparrendämmung ausgeführt wird, dann ist der Kontakt mit Umgebungsluft irrelevant. Da MiWo nicht oder kaum durchströmt wird.
     
  4. Tribal

    Tribal

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Düsseldorf
    Es wird eine Vollsparrendämmung, allerdings nicht mit MiWo sondern mit Holzfasern.
    Es ist auch nicht Centimeterweise undicht, sondern es sind nur Lücken, welche 2-3mm breit sind.
     
  5. #5 Kalle88, 18.07.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Werden die eingeblasen? Oder handelt es lediglich um gepresste Holzfasermatten?
     
  6. Tribal

    Tribal

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Düsseldorf
    Es sind gepresste Matten.
     
  7. #7 Kalle88, 18.07.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Dann musst du dir keine Gedanken machen. Wichtig ist nur, dass die Dämmung sauber mit dem WDVS abschließt. Das WDVS wird ja vermutlich unter die Aufsparrendämmung gehen, richtig?
     
  8. Tribal

    Tribal

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Düsseldorf
    Ja richtig, das WDVS geht bis zur Aufsparrendämmung. Danke für die Hilfe!

    ..ich hätte noch eine Frage: Wir haben zwei Abluftrohre, welche durch die Zwischensparrendämung müssen. Muss mann die zwingend senkrecht durch die Zwischensparrendämmung führen oder kann man diese auch über ein paar Meter in der Zwischensparrendämmung verlegen. Hätte optisch einige Vorteile, bin mir jedoch unsicher, wie das mit kalter Winterluft in dem Rohr ist?!
     
  9. #9 Kalle88, 18.07.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Du kannst sie auch im Gefach an beliebiger Stelle verlegen lassen. Kalte Winterluft wird hier nicht einströmen, da ein Druckunterschied besteht und die feuchte Luft eher nach draußen will. Worauf man achten könnte wäre, das die Siellüfter keine "Kappen" haben an denen ausfallendes Kondenswasser sich bilden kann und im Winter zur Eiszapfenbildung neigt.
     
Thema: Zwischensparrenbereich nach außen abdichten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sparren abdichten außen

Die Seite wird geladen...

Zwischensparrenbereich nach außen abdichten? - Ähnliche Themen

  1. Betonputz für Kellertreppe außen

    Betonputz für Kellertreppe außen: Hallo Zusammen, wir haben eine Kellertreppe aus den 60ern außen am Haus. Die Stufen wurden damals aus Beton gegossen und dann mit einer ca. 2 cm...
  2. Stromkabel durch Dachgaube nach außen führen

    Stromkabel durch Dachgaube nach außen führen: Hallo ich wollte fragen ob, das Blech angebohrt werden kann, so dass Nippelmanschette angebracht werden kann, hierzu müsste man den Balken auf 1...
  3. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  4. Stahlbetonträger außen dämmen und mit HPL verkleiden

    Stahlbetonträger außen dämmen und mit HPL verkleiden: Hi Experten, Mein Energieberater hat mir dazu geraten, den Stahlbetonträger, der leider außenliegend ist, zu dämmen. Jetzt ist die Frage, wie...
  5. Mauerwerk Zwischensparrenbereich

    Mauerwerk Zwischensparrenbereich: Hallo alle zusammen, folgendes Problem hat sich bei uns herausgestellt: Der Mauerer hat nachdem der Dachdecker die Sparren ausgelegt hat den...