Zwischensparrendämmung 1.Stock.

Diskutiere Zwischensparrendämmung 1.Stock. im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe mir letztes jahr ein Haus gekauft. Nun wollte ich nächstest Jahr im Frühjar das Dach dämmen. Also bei mir ist im 1.Stock...

  1. Angesx

    Angesx

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maschineneinrichter
    Ort:
    89542
    Hallo,

    habe mir letztes jahr ein Haus gekauft.

    Nun wollte ich nächstest Jahr im Frühjar das Dach dämmen.

    Also bei mir ist im 1.Stock Schon teilweise Dachschräge. Wie gehe ich da jetzt genau vor. Ich decke das Dach von außen ab lege in die Sparrenfelder eine Bremse ein - Glaswolle rein- Unterspannbahn- Lattung- Ziegel?? Wäre das so richtig??

    Von ihnen komme ich ja nicht mehr ran, bzw will ja nicht tapeten etc wieder weg machen.

    Die Sparrenstärke beträgt 12 oder 14cm was nehme ich da am besten??

    MFG
     
  2. #2 Gast943916, 17.09.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    wenn man den Prospekten der Hersteller glaubt, ja.
    Nur m. E. in der Praxis nicht durchführbar, ich habe noch keine, von aussen angebrachte Dampfbremse gesehen die ihren Zweck erfüllt.
    Wenn du es richtig machen willst, wirst du wohl nur von innen diese Arbeiten ausführen können.

    Gipser
     
  3. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Bei derartigen Arbeiten ist äußerste Vorsicht geboten, denn sie zählen zu den "schwierigen" am Bau.

    Hier ist es nicht damit getan, "eine Bremse und Glaswolle in die Sparrenfelder einzulegen" usw ...

    Derartige Leistungen sind unter Beachtung aller örtlichen Gegebenheiten sowie der hierfür vom Gesetzgeber erlassenen Vorschriften vorab sorgfältig zu planen.

    Die Bauausführung sollte von einem Fachunternehmen erfolgen, das über die dazu erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt.

    Das Hauptproblem liegt hier gewiss darin, die Dampfbremsfolie so einzubringen, dass gleichzeitig auch die geforderte Luftdichtheit der Gebäudehülle im Dachbereich inkl. aller Anschlüsse und Durchdringungen lückenlos eingebracht wird. Auch sollte der Erfolg mittels differenzdruckgestützter Leckageprüfung nachgewiesen werden.
     
  4. Angesx

    Angesx

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maschineneinrichter
    Ort:
    89542
    Hallo allerseits,

    also wenn ich die Ziegel vom Haus runtermache, sehe ich Dachlatten - alte glaswolle mit Aludrunter- von 1980 oder so- und dann kommen heraklith platten. Oh je ich habes mir so einfach vorgestellt. MFG
     
  5. Angesx

    Angesx

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maschineneinrichter
    Ort:
    89542
    Noch eine andere Frage stellt sich mir auf! Kann ich auch die neue Zwischensparrendämmung weg lassen, und dafür die Decke dämmen?
    Wie ist es dann mit dem Dach?? Sind dann die Dachschrägen im 1.Stock nicht Kältebrücken??

    MFG
     
  6. Angesx

    Angesx

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maschineneinrichter
    Ort:
    89542
    Kann mir keiner mehr helfen??

    MFG
     
Thema:

Zwischensparrendämmung 1.Stock.

Die Seite wird geladen...

Zwischensparrendämmung 1.Stock. - Ähnliche Themen

  1. Zwischensparrendämmung bei Flachdach?

    Zwischensparrendämmung bei Flachdach?: Hallo zusammen, wir bauen demnächst unsere Garage und darauf soll ein Flachdach. Wir haben vom Hausbau noch jede Menge 240er Dämmung vom Dach...
  2. Zwischensparrendämmung

    Zwischensparrendämmung: Guten Morgen Wir renovieren gerade ein Haus aus den 60ern. Es gibt ein OG mit Schräge und einen unausgebauten Dachstuhl. Nun haben wir in einem...
  3. Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung

    Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung: Guten Tag Zusammen, meine Frage bezieht sich auf den WLG Wert der Untersparrendämmung. Muss der WLG Wert der Untersparrendämmung der gleiche...
  4. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  5. Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ

    Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn ihr mir bei folgendem Thema weiterhelfen könntet: Ein Teilbereich der...