Zwischensparrendämmung im Altbau mit Unterspannbahn von innen

Diskutiere Zwischensparrendämmung im Altbau mit Unterspannbahn von innen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Moin zusammen, ich hoffe mir kann jemand zu folgender Thematik helfen. Wir machen aktuell eine Kernsanierung eines Altbaus aus den 70er Jahren....

  1. Erik95

    Erik95

    Dabei seit:
    13.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand zu folgender Thematik helfen. Wir machen aktuell eine Kernsanierung eines Altbaus aus den 70er Jahren. Bzgl. der Dachdämmung habe ich im OG die alte Glaswolle sowie die zerbröselte USB-Gitterfolie entfernt. Hier liegen keine Konterlatten unter den Dachlatten vor, die Dachpfannen sind von Braas aus Beton, die Sparren sind 14cm stark. Nun habe ich eine neue USB von Innen zwischen die Sparren inkl. mittiger Konterlattung, welche an den alten Dachlatten befestigt wurde, eingelegt. Diese habe ich über die letzte Ziegelreihe gezogen und von Innen nochmals mit Holzlatten und Nageldichtband an den Sparren fixiert (V-Form zum Ablaufen von Wasser von Außen). Damit unten über der Mauer (Kniestock der Wind nicht pfeift, habe ich in dem Bereich nochmal eine USB eingesetzt, sodass der Bereich nun luftdicht sein sollte (sollen ja auch keine Insekten oder Tierchen sich in dem Bereich verlaufen und sich in der Dämmung einnisten).
    Als nächstes habe ich Holzfaserwolle von Steico 12cm von Innen reingesetzt und einen 2cm Luftspalt zwischen neuer USB (sd: 0,05m) und neuer Dämmung freigelassen (die Latten der V-Form sind dort ja als „Platzhalter“ links und rechts am Sparren). Darauf habe ich die variable Dampfbremse von Steico mit Unterlattung, nochmals 3cm Holzfaserwolle und dann Rigips montiert. Dieses Vorgehen ist für einen Teil des OGs fertig, ein großer Bereich hat allerdings bisher nur die neue USB.
    Der Dachboden ist nicht gedämmt, nur die Decke zum Dachboden mit 12cm Holzfaserwolle und am Ende auch variabler Dampfbremse. Jetzt frage ich mich ob ich ein richtiges Tauwasserproblem in dem Luftspalt zwischen Dämmung und USB bekommen? Im Dachfirst gibt es Lüftungsziegel, aber ein Sogeffekt wäre ja nicht wirklich möglich, dadurch das ich vermeiden wollte das im Traufbereich Ungeziefer in die Dämmung kommt. Kann ich das trotzdem so lassen oder evtl. mit Holzfaser-Einblasdämmung auffüllen, sodass die Dämmung direkt an der USB anliegt (Entfernung Luftspalt)? Laut Ubakus sei dort noch alles iO…

    Achja, bitte keine Diskussionen über die nur 15cm Dämmung…

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

    Erik
     
Thema:

Zwischensparrendämmung im Altbau mit Unterspannbahn von innen

Die Seite wird geladen...

Zwischensparrendämmung im Altbau mit Unterspannbahn von innen - Ähnliche Themen

  1. Zwischensparrendämmung

    Zwischensparrendämmung: Guten Morgen Wir renovieren gerade ein Haus aus den 60ern. Es gibt ein OG mit Schräge und einen unausgebauten Dachstuhl. Nun haben wir in einem...
  2. Unverhoffte Zwischensparrendämmung - ein paar Fragen

    Unverhoffte Zwischensparrendämmung - ein paar Fragen: Guten Morgen, es geht um das Thema Zwischensparrendämmung. Eigentlich wollten wir nur die Tapete einer Dachschräge entfernen. Der Putz darunter...
  3. Zwischensparrendämmung in Altbau Materialwahl

    Zwischensparrendämmung in Altbau Materialwahl: Hallo, bin dabei mein Dach zu dämmen (momentan erstmal nur geistig). Habe jetzt schon mal so 3 versch. Hersteller im Auge. Rockwool mit seinem...
  4. Zwischensparrendämmung Altbau - welches Material

    Zwischensparrendämmung Altbau - welches Material: Habe jetzt hier so ca. 2- 3 Tage recherchiert und viel Tipps zur nachträglichen Dachdämmung erhalten. Trotzdem möchte ich meine spezielle Frage...