Zwischensparrendämmung problemlos möglich ?

Diskutiere Zwischensparrendämmung problemlos möglich ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo alle zusammen. Ich möchte gerne meine das Dach meiner neu gebauten, freistehenden Garage mit klemmfilz dämmen. Jetzt bin ich zwar kein...

  1. rollin

    rollin

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    A
    Hallo alle zusammen.

    Ich möchte gerne meine das Dach meiner neu gebauten, freistehenden Garage mit klemmfilz dämmen.
    Jetzt bin ich zwar kein Experte, aber der Aufbau & die Funktion einer Dachdämmung ist mir durchaus bekannt, und habe ich auch schon oft selbst gemacht.
    Nur in unserer Garage ist es ein bischen anders, deswegen bin ich mir nicht sicher ob eine Dämmung problemlos möglich ist.

    Der Aufbau des Daches von innen nach außen ist:

    Sparren - 18 mm Schalung aus Fichtenholz - diffusionsoffene Unterdachbahn inkl. Konterlattung - Dachlatten - Dachziegel

    Was mich jetzt irritiert ist die 18 mm starke Schalung direkt auf den Sparren.Diese wurde angebracht, da man ja normal eine Garage nicht Dämmt.
    Nur hatlen wir uns sehr viel in der Garage auf (Hobby, Auto warten, feiern, ect...) und heizen uns zu tode, denn sobald die Heizung abgeschalten ist dauert es nicht sonderlich lange bis es wieder kalt ist.

    Jetzt meine eigentliche Frage.
    Kann ich eine Zwischensparren anbringen? Denn durch die Schalung ist ja keine wirkliche Hinterlüftung gegeben. Es ist komplett dicht (denke ich mal,da es keine N&F Bretter sind), aber auch nicht so undicht das eine Hinterlüftung gewährleistet ist.

    Vielen Dank für eure Mühe ! ! !
     
  2. #2 Isolierglas, 26.01.2012
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Kein Problem. Aufbau wie "immer".
     
  3. #3 00imperator, 27.01.2012
    00imperator

    00imperator

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hamburg
    Für mich sieht das soweit ok aus, eine Dämmung sollte möglich sein nach den Regeln der Technik.

    Tipp: Frag doch mal einen ortsansässigen Dachdecker o.ä., dass der mal vorbei kommt und mit Dir das Vorhaben mal kurz bespricht, evtl. die Planung macht. Dafür würde ich dem (nur fürs anschauen, Planung kostet mehr) so 100€ / Kosten für eine Beratungsstunde anbieten. Vielleicht macht er es ja? So wäre man auf der sichereren Seite und könnte noch Fragen klären. Evtl. sieht der Mann ja auch diverse schwierige Punkte und kann Dich instruieren.
     
Thema: Zwischensparrendämmung problemlos möglich ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Zwischensparrendämmung Garage im haus

    ,
  2. zwischensparrendämmung garage

    ,
  3. schwierige zwischensparrendämmung

Die Seite wird geladen...

Zwischensparrendämmung problemlos möglich ? - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Untersparrendämmung bei von aussen durchgeführter Zwischensparrendämmung

    Nachträgliche Untersparrendämmung bei von aussen durchgeführter Zwischensparrendämmung: Guten Morgen, ich habe eine relativ spezifische Frage zur Dachkonstruktion. Wir haben ein 1974er Einfamilienhaus gekauft, dass wir nun sukzessive...
  2. Spenglerdach korrekter Dämmaufbau bei Zwischensparrendämmung

    Spenglerdach korrekter Dämmaufbau bei Zwischensparrendämmung: Unser Haus besitzt einen Anbau aus 1980. Dieser Teil wurde als sogenanntes Spenglerdach ausgeführt. Ist also ein Metalldach (ich vermute Kupfer)....
  3. Zwischensparrendämmung bei Flachdach?

    Zwischensparrendämmung bei Flachdach?: Hallo zusammen, wir bauen demnächst unsere Garage und darauf soll ein Flachdach. Wir haben vom Hausbau noch jede Menge 240er Dämmung vom Dach...
  4. Zwischensparrendämmung

    Zwischensparrendämmung: Guten Morgen Wir renovieren gerade ein Haus aus den 60ern. Es gibt ein OG mit Schräge und einen unausgebauten Dachstuhl. Nun haben wir in einem...
  5. Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung

    Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung: Guten Tag Zusammen, meine Frage bezieht sich auf den WLG Wert der Untersparrendämmung. Muss der WLG Wert der Untersparrendämmung der gleiche...