Brandschutz-Frage?

Diskutiere Brandschutz-Frage? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Leute, Habe mal eine Frage bezüglich Brandschutz. Eine Ecke des Hauses (Winkelbungalow) und die Garage werden mit dem selben Dach gedeckt....

  1. #1 Rossi85, 08.04.2015
    Rossi85

    Rossi85

    Dabei seit:
    03.11.2014
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz.-Mechatroniker
    Ort:
    Leer
    Hallo Leute,

    Habe mal eine Frage bezüglich Brandschutz.
    Eine Ecke des Hauses (Winkelbungalow) und die Garage werden mit dem selben Dach gedeckt. Nach Plan habe ich das so, dass oben auf dem Dachboden auch eine Wand gezogen wird. Wohnraum und Dachboden muss getrennt sein.
    Heute habe ich mit meinem Zimmermann gesprochen, der meinte, wenn man in der Garage die Decke mit fermaccel Platten verkleidet, dann würde was Brandschutz angeht schon ausreichen. Die Wand auf dem Dachboden brächte man dann nicht.


    Wie sieht das denn nun aus?
     
  2. #2 Bauen0480, 31.05.2015
    Bauen0480

    Bauen0480

    Dabei seit:
    17.03.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Brandmeister
    Ort:
    RLP
    Kläre das doch mit deinem Bauamt ab oder schaue mal in deiner LBO (Landesbauordnung) nach. Es Spielen mehrere Faktoren eine rolle, Größe der Garage und Brandlast. Ich persönlich würde meine Garage vom Wohnhaus mit einer Brandwand abtrennen Minimum T60.
     
  3. #3 Skeptiker, 31.05.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Vorgaben macht die geltende Garagenverordnung o. ä.. Eine Brandwand dürfte nicht erforderlich sein, eher eine feuerhemmende oder feuerbeständige Bauart (F30 / 60 o. 90), die auch mit geeigneten Trockenbauteilen erreicht werden kann. T60 beschreibt eine in D eher seltene Tür-Klassifikation.


    mit skeptischen Grüßen!
     
  4. #4 Bauen0480, 31.05.2015
    Bauen0480

    Bauen0480

    Dabei seit:
    17.03.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Brandmeister
    Ort:
    RLP
    Du hast mich mit recht korrigiert, war ich wohl etwas zu schnell !
     
Thema:

Brandschutz-Frage?

Die Seite wird geladen...

Brandschutz-Frage? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  2. Hersteller "Öffnung zur Rauchableitung" Treppenhaus Brandschutz, Schleswig-Holstein

    Hersteller "Öffnung zur Rauchableitung" Treppenhaus Brandschutz, Schleswig-Holstein: Hallo, für ein Mehrfamilienhaus brauche ich zum Ausbau einer Dachgeschosswohnung eine passende Entrauchung des Treppenhauses. Inzwischen konnte...
  3. Zigarettengestank dringt durch Installationsschacht in meine Wohnung - Frage zum Brandschutz

    Zigarettengestank dringt durch Installationsschacht in meine Wohnung - Frage zum Brandschutz: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit von meinem Problem berichtet, hier der entsprechende Thread: Zigarettenrauch kommt durch...
  4. Umnutzung Gewerbe - Fragen zu Parkflächenausweis, Statik, Brandschutz

    Umnutzung Gewerbe - Fragen zu Parkflächenausweis, Statik, Brandschutz: Guten Abend, ich plane ein Gewerbeobjekt (ca. 1800 m2) von Büro zu Fitness umzunutzen und habe dazu folgende Fragen: - das Objekt hat eine...
  5. Frage zur Zulässigkeit von unnötigen Türen im Flucht- und Rettungsweg

    Frage zur Zulässigkeit von unnötigen Türen im Flucht- und Rettungsweg: Hallo! In Baden-Württemberg in einem mehrstöckigen gemischt genutzten Haus (ab 2. Stock Wohn-Nutzung) wurden nach Renovierung aufgrund von...