Wohnflächenberechnung

Diskutiere Wohnflächenberechnung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Tja, das funktioniert mit dem MM-Papier so irgendwie nicht. Hat jemand ne Ahnung wie ich das lesbar scannen kann? Bei zu niedriger Auflösung...

  1. #101 leonida64, 08.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Tja, das funktioniert mit dem MM-Papier so irgendwie nicht.

    Hat jemand ne Ahnung wie ich das lesbar scannen kann?
    Bei zu niedriger Auflösung bleibt der Scan weiß, bei höherer Auflösung wird alles schwarz...*grübel
     
  2. #102 leonida64, 08.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Ich werds wohl abpausen müssen....
     
  3. #103 wasweissich, 08.04.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    im zeitalter der digitalfotografie sollte soetwas kein pronlem sein...
     
  4. #104 leonida64, 08.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Habs jetzt anders hinbekommen - erst Kopien gemacht und die dann eingescannt.

    @wasweissich

    stimmt, normalerweise schon, nur wenn der Akku grad leer ist....:o
     
  5. #105 leonida64, 08.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Noch mal was zu den armen Kindern in "Käfighaltung"

    Die haben vor ihren Zimmern (nach Süden gelegen) noch den Garten mit kleinem Pool, jedes Kind mit eigenem Zugang zum Garten. Dazu natürlich eigenes Bad und extra WC.
    Jetzt momentan müssen die beiden mittleren Jungs zusammen bei uns im umfunktionierten Kellerraum schlafen auf gerade mal knapp 12qm (neben Heissmangel, Bügelstation und WaMa-Trockner) - macht ihnen aber nix aus.
    Die haben es sich da behaglich eingerichtet und das Zimmer im ursprünglichen Safari-Stil schön hübsch umdekoriert in Stadion Südkurve....:D

    Leo
     
  6. #106 leonida64, 08.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Falls es jemanden zu später Stunde noch interessiert einige Anmerkungen zu unserem "Raumprogramm":

    Wie gesagt haben wir geplant, die untere Etage später zu vermieten und uns einen eigenen Eingang über Aussentreppe nach oben zu schaffen.

    Auf einem Südhang im Weinbaugebiet ist ein barrierefreies Wohnen im Alter gar nicht sooo einfach.
    Leider ist es nicht erlaubt das Haus höher in den Hang zu setzen um eine Zufahrt von oben zu bekommen.
    Am Fuß des Hanges im EG wollen wir aber auch nicht gerne wohnen, da wir die Aussicht von den oberen Etagen einfach traumhaft finden. Wir schauen da übers halbe Tal...*grins

    Da es bei vollem Haus mit 4 Kindern und deren Freunden bei uns oft hoch hergeht haben wir uns bewußt für eine ruhige Relaxzone mit Lese-Ecke im DG entschieden.
    (Ruhig ein Buch zu lesen oder zu surfen ist meist leider nicht drin wenn alle Kids da sind und das Wohnzimmer/Essküche bevölkern.

    Da wir uns ausserdem auch nicht so viel Urlaub leisten können sollen das große SZ und das Bad mit Whirlwanne unsere Erholungszone werden.

    Aber für spannende neue Raum-Ideen sind wir natürlich immer zu haben.

    Leo
     
  7. #107 leonida64, 08.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    @Thomas

    sorry - die Frage hatte ich überlesen - ja, gibt es - wieso?

    Leo
     
  8. #108 leonida64, 08.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Habe nun noch meine aktuellen PC-Skizzen eingestellt und die "Käfighaltung" etwas verbessert.

    Zwar noch nicht wirklich freilaufend aber schon besser wie ich finde...

    Über Anregungen und Kritik von euch würde ich mich freuen.

    Schlaft gut und bleibt gesund! :winken

    Leo
     
  9. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Danke!
    Wie sagt der Volksmund so schön: "Gott lässt genesen, der Arzt kassiert die Spesen."
     
  10. #110 leonida64, 08.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Außer spesen nix gewesen?
     
  11. #111 Shai Hulud, 09.04.2010
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    ____________________________________________________________



    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
     
  12. #112 leonida64, 09.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Hallo Shai Hulud,

    vielen Dank fürs Einstellen der Bilder. :-)
     
  13. #113 Skeptiker, 09.04.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Tja, offensichtlich hat der werte "Kollege" sich tatsächlich nur als "Zeichner" für Eure sehr genauen Vorstellungen betätigt. Nach der Vorlage und den Widersprüchen in den Entwurfsplänen verstehe ich Eure Verärgerung und halte jetzt auch die Honorarforderungen des "Kollegen" für inakzeptabel, jedenfalls in dieser Höhe. Für unseren Berufsstand ist der Mann nicht nur keine Zierde.
     
  14. #114 leonida64, 09.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    @Skeptiker

    ja, so sehen wir das auch

    (- es handelt sich bei den ihm vorliegenden Skizzen allerdings um die 3 oberen Bilder - die unteren Bilder sind von mir nachträglich mittels Hausplaner-Software entstnaden)

    Leo
     
  15. #115 Thomas B, 09.04.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    :mauer..wie gesagt : Ich finde den Grundriß -nicht böse sein- nicht gut! ich weiß, es ist ein erecht schwierige Aufgabe: Raumprogramm, teilweise vermieten, erschließen, Hanglage...da würfelt man nicht einefach den 08/15-Grundriß rein. Und Euer skizzenhaftes Konzept ist ja auch nicht völlig falsch; es erklärt dem Planer, was Ihr Euch so gedacht habt. ich denke, daß dies aber sinnvoll so nicht umgesetzt wurde. Macht ja auch überhaupt nichts, da Ihr ja nun keine Architekten seid. So weit so gut!

    Leider jedoch vermisse ich bei dem Architekten, der hierfür eine 5-stellige Honorarabschlagszahlung will (:mauer:motz:mauer) jedwedes Können oder Wollen hier einen tauglichen Entwurf mit Euch zu entwicklen! Eure Skizzen "auf Maß zu bringen", also abzuzeichnen und eben mit den für einen tauglichen Bau notwendigen Maßen zu versehen (vernünftige Treppenhausbreite, Küche etc.), kann bestenfalls dazu dienen eine Diskussionsgrundlage zu haben, Zeichnungen zu haben, an hand derer er Euch erklärt warum was nicht geht...

    Der Eindruck, der hier entsteht ist -entschuldigt die deutlichen Worte- verheerend! DAS kann nicht die Aufgabe eines Architekten sein. Wahrlich nicht.

    Nun können wir wohl die Leistung des "Kollegen" (welch garstig Wort...uaaahhh) besser beurteilen. Meine Einschätzung: "Verdient" hat er m.E. weder die LP 1, noch 2, geschweige denn 3 voll!!!

    Mag sein, daß man ihm LP 1 (Höhennivellement erstellt, Kanalauskünfte eingeholt, Leitungen gecheckt, Umgebung analysiert,...)vergüten muß (weiß ich aber nicht), die LP 2 maximal zu 20-25 %...eigentlich nicht mal das....LP 3: forget about that!

    Wirklich schade: Das Gelände sieht so aus, als wäre es wirklich eine spannende Situation (-> Lageplan!), aus der man was so richtig Gutes machen könnte.

    Frage: Heizsystem? ich vermisse einen Technikraum/ Heizungsraum.

    Gruß

    Thomas
     
  16. #116 Tom Köhl, 09.04.2010
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    Hm....
    wo sind die Bilder hin verschwunden...?

    Viele Grüße,
    Tom
     
  17. #117 leonida64, 09.04.2010
    leonida64

    leonida64

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Rheinland
    Hallo Thomas,

    wieso sollte ich deswegen böse sein?

    Was genau findest du am Grundriss denn z.b. nicht gut?

    Leo
     
  18. #118 Thomas B, 09.04.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..siehe #79!

    wenn man ins Detail geht, gibt wahrlich noch mehr zu entdecken. Darum aber geht es ja gar nicht.

    Wenn Ihr z.B. das EG denn einst vermieten wollt, dürfte es schwer sein dem Mieter den Zugang zu Eurem WZ zu verwehren, da dieses ja im Wohnraum integriert ist. Nur so als Beispiel...aber das sind einzelne Punkte. ich finde eben das das gesamte Gebäude nicht stimmig ist...Fassade (Kubus mit Löchern), Zimmer (Zimmergrößen; Schlaflandschaft...) und Erschließung. Man kann das so machen...sollte es aber nicht. Hanglage (Weinberge)...Mann...da geht so viel mehr!!!!

    Wenn Ihr einen befreundetetn Architekten habt, der das auch kann, dann nehmt doch den. Er muß es ja nicht bauleiten...von mir aus auch ein GU...aber erstmal ein stimmiges, gut gelöstes Gesamtkonzept...wer es dann baut, steht auf einem anderen Blatt.

    Thomas
     
  19. Gast217

    Gast217 Gast

    Ein Punkt, der noch nicht angesprochen wurde:

    Laut Profil sind Deine Interessen Kochen, Catering, Inneneinrichtung. Sehe ich mir die Küche an, wird sie keiner dieser Interessen und auch nicht einer Patchworkfamilie in Vollbesetzung gerecht. Möblierung und Arbeitsfläche nicht ausreichend. Die Insel zu klein.

    Marion :)
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich dachte das kommt alles in den HWR im EG. :(

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Wohnflächenberechnung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. speise wohnflächenberechnung

    ,
  2. googleWohnflächenberechnung Beispiele

Die Seite wird geladen...

Wohnflächenberechnung - Ähnliche Themen

  1. Wohnflächenberechnung - Treppe und Flur/HWR herausrechnen

    Wohnflächenberechnung - Treppe und Flur/HWR herausrechnen: Guten Tag, ich hoffe, dass ist hier das richtige Unterforum. Und zwar muss man für die Grundsteuererklärung 2022 natürlich auch u.a. wieder die...
  2. Wohnflächenberechnung Wintergarten Eigentumswohnung

    Wohnflächenberechnung Wintergarten Eigentumswohnung: Hallo, 1. Wie berechne ich die Wohnfläche für einen Wintergarten? Der Wintergarten hat einen Treppenaufgang und eine Heizung. Unterhalb des...
  3. Wohnflächenberechnung Dachschrägen

    Wohnflächenberechnung Dachschrägen: Guten Morgen und vor allem: Frohe Ostern, ich hoffe der Thread passt hier rein, meine Frage bezieht sich auf das o.g. Thema. Ich wohne in einer...
  4. Wohnflächenberechnung zum Einheitswert - wer darf messen?

    Wohnflächenberechnung zum Einheitswert - wer darf messen?: Hallo, nach dem Bau nun das FA. Während der Ansprechpartner im FA noch auf II.BVO, Plänen aus der Baugenehmigung und 3% Putzabzug besteht...