Grundriss,guckt mal.;-)

Diskutiere Grundriss,guckt mal.;-) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo,was sagt ihr dazu? Würde gerne eure Meinungen hören. Es handelt sich um einen ca.170m² Neubau ohne Keller. Pultdach. Für jede...

  1. rogerl

    rogerl

    Dabei seit:
    16.04.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm.Ang.
    Ort:
    Österreich
    Hallo,was sagt ihr dazu?
    Würde gerne eure Meinungen hören.

    Es handelt sich um einen ca.170m² Neubau ohne Keller.
    Pultdach.

    Für jede Reaktion Dankbar. ;-)

    M.f.g.
    Robert

    Erdgeschoss
    [​IMG]

    Obergeschoss
    [​IMG]
     
  2. #2 Hendrik42, 22.11.2007
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Äh, die Eingangstür im EG ist "oben rechts"?

    Wo ist Norden?

    Gibts ne Aussenansicht? Ich kann mir die Fenster nicht vorstellen.

    Ein offenes AZ halt ich für nicht zu sinnvoll, vor allem, wenn Nebenan die KiZi sind, wegen dem Rein und Raus und u.U. Musik usw. pp.

    Gruß, Hendrik
     
  3. #3 Baufuchs, 22.11.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Was

    ist das?
    Irrgarten für Hamster?
    Manchmal ist Arcon wirklich Teufelswerk.

    Bitte nicht über diese Antwort beklagen, denn:
     
  4. #4 Landbub, 22.11.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Du solltest beschreiben, was welches Zimmer ist und v.a. warum. Du wirst ja Gründe gehabt haben, das genau so zu zeichnen.
     
  5. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Ich würde mir einen Archi nehmen. Dem kannste das Dingen ja mal zum Anschauen präsentieren.

    Gleich drei Eingänge und dann noch direkt ins WZ ist aber Luxus.
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 23.11.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stammt der Entwurf aus einem Buch über Schilda? Oder von einem E. Allan Poe Fan (Cask of Amontilado)? Weil - das Schrankzimmer ist das Tüpfelchen auf dem i des Igitigitigit.
    Führen Sie bitte umgehend folgende Hamdlungen aus:
    1) Vernichten Sie alle Beweise dieses "Entwurfs"
    2) Löschen Sie Arcon von Ihrem Rechner
    3) Nehmen Sie das Branchenbuch und suchen Sie einen Planer

    MfG
     
  7. Mathae

    Mathae

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Technikermeister
    Ort:
    österreich
    Ich wunder mich wie man in den Schrank reinkommt im Obergeschoss....

    Wo Süden ist wär auch interesant

    und am meisten könnte ich mir vorstellen wenn nicht im Hintergrund das jeweils andere Stockwerk ist. das iritiert mich irgendwie

    Mfg Mathae
     
  8. rogerl

    rogerl

    Dabei seit:
    16.04.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm.Ang.
    Ort:
    Österreich
    Hallo,

    na da gehts ja schon zu. :-)

    Okay,sorry NORDEN ist oben.
    Die als 3 Eingänge gemeinten Türen im Osten & Westen sollen Fenster sein.
    Natürlich kommt man durch eine Tür in den Schrank. ;-)
    Eingangstür ist oben (Norden) rechts.

    M.f.g.
    Robert
     
  9. #9 Roadrunner, 23.11.2007
    Roadrunner

    Roadrunner

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Wer plant sowas ...

    Hallo Roger,

    erstmal vorweg: Ich bin absoluter Laie und nur zweifacher Bauherr aber eine Frage drängt sich mit bei der Zeichung einfach auf.
    Warum plant man Türen, die sich zum Raum hin öffnen und nicht zur Wandseite (z.B. Kinderzimmer, Schlafzimmer) ? Wenn man den Raum betreten will, muss man jedesmal um die Tür drumrumlaufen. Außerdem knallt die Tür garantiert gegen die Möbelstücke die dahinter stehen.
    Sollte die Planung so Absicht sein, würden mich die Gründe interessieren.
     
  10. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    hör mal rogerl,
    es ist zwar nett, daß du dir im vorfeld gedanken über dein haus machst,
    aber das forumsthema hier ist "architektur allgemein" und keine spielwiese für programminstallationen mit denen man dann munter drauf los bastelt.
    der profi sieht gleich,daß du überhaupt keine ahnung von planung hast und der laie versucht dir den schmarrn auszureden.
     
  11. #11 derengelfrank, 23.11.2007
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    da sind so viele 'ecken'. Man läuft fast überall Slalom. Wie kommt man zwischen dem 'Luftraum' und der Schlafzimmerecke durch? Das obere Bad ist wie schmal? 190cm? Mal ein paar Möbel setzen (v.a. Betten/Schränke/Schreibtische in den Kinderzimmern/Schlafzimmer).
    Untere Toilette: Platz? Stauraum EG: Zugang?
    Meine Annahmen: oben ist Norden, Küche kommt unten rechts.
    Mein Vorschlag: Küche in den Stauraum, Technik wird Vorrat, rechts daneben Eingangsbreich, rechts oben in der Ecke WC, drunter anschließend Garderobe und Technik. Oder so.
     
  12. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    schön :)
    Das hat vermutlich fast jeder der bauen möchte mal gemacht, einfach was hingemalt, hätte man auch einfacher haben können, mit nem Bleistift, wäre schneller gegangen *g
    Es waren vermutlich und offenbar nur die meisten so gewitzt diese ihre selbst gemalten Horrorzellen für sich zu behalten ...

    Also wie schon gesagt wurde, löschen, zurück auf Null, jemand fragen der was davon versteht :winken
     
  13. #13 snoopy1202, 23.11.2007
    snoopy1202

    snoopy1202

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichnerin
    Ort:
    Landkreis Reutlingen (BW)
    Immerhin macht er sich Gedanken darüber. Und aus Fehlern lernt man bekanntlich. Bin der Meinung das man jemanden auch Anders darauf aufmerksam machen kann. Da braucht man sich nicht drüber lustig machen und von oben herab mit Sprüchen um sich werfen.

    @Robert
    Ich finde deinen Grundriss auch etwas zu verschachtelt mit zuvielen unnützen Ecken.
    Ich würde versuchen, die Räume die nicht soviel Tageslicht benötigen an die Nordseite zu legen.
    So z.B. die Besenkammer und vielleicht noch die Speise.
    Praktischer wäre es, wenn die Speise direkt von der Küche aus begehbar wäre.
    Zimmertüren werden im Normalfall immer gegen die Wand aufgeschlagen. Sonst müßte man (wie bereits erwähnt wurde) jedesmal um die Tür rumlaufen wenn man das Zimmer betritt.
    Vorteilhaft ist es z.B. in den Kinderzimmern, wenn du Schranknischen gleich mit einplanst (Schrank wird mit 60cm Tiefe gerechnet, Wandabstand Tür dann min. 65cm wobei besser 75 / ebenso die Fenster). Legst du diese z.B. versetzt an die Trennwand der beiden Ki-Zi dann funktioniert das ganz gut.
    Von einem seperaten WC im DG würde ich absehen. Im EG gibt es schon eines, das fürs OG würd ich ins Bad integrieren.
    WC´s lassen sich auch geschickt in Nischen packen.

    Den Eingangsbereich würde ich wenn möglich von der Nordseite entfernen. Problem ist hier z.B. die fehlende Sonne im Winter. Vereiste Zugänge die von allein kaum auftauen kann man von vornherein fast verhindern.

    Bei den Fenstern würde ich eher auf breite Doppelflügler umsteigen als zwei nebeneinander.
    Finde zuviele kleine Fenster bringen nur unnötig Unruhe in die Optik eines Gebäudes.

    Treppe würde ich (wenn noch Platz ist) ebenfalls an die Nordseite verfrachten. Halbgewendelt mit einem Fensterschlitz über beide Geschosse bis untern Kniestock nimmt sie nicht soviel Platz weg und Tageslicht ist dann auch vorhanden (wenns auch nur Nordseite ist -> reicht meiner Meinung nach). Zusätzlich kann über das Treppenauge noch ein Dachfenster platziert werden, falls das Licht nicht ausreichen sollte (was ich allerdings nicht glaube).
     
  14. rogerl

    rogerl

    Dabei seit:
    16.04.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm.Ang.
    Ort:
    Österreich
    Die Türen werden sicher noch so gemacht das man sie zur
    Wand öffnet.
    Das Bad ist ca.2,20m breit.
    An die West Seite kommt die Doppelgarage.Die ich nicht eingezeichnet habe.
    Schranknischen im Kinderz. find ich auch sehr gut,im Kind I hab ich so eine vorgesehen.

    Danke Danke


    m.f.g.
     
  15. #15 Bauwahn, 23.11.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Eben, Hochmut kommt vor dem Fall.
     
  16. #16 Thomas B, 23.11.2007
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Format A

    ...Hi rogerl!

    Ich kann mich da Ralf nur anschließen:

    Entwurf möglichst rückstandsfrei und für spätere Generationen nicht nachvollziehbar vernichten. Notfalls Festplatte neu formatieren. Oder Festplatte austauschen. Oder Computer im Ganzen entsorgen. Oder umziehen. Witness recolation project.....:)

    Mal im Ernst:

    Viel helfen kann Dir hier niemand! Die Herangehensweise an eine Entwurfsaufgabe setzt unzählige Informationen voraus. Nur mal ein ganz einfaches Beispiel: Sehr viele Entwürfe haben die immer gleichen Orientierungen: Wohnen nach Süd-West, Küche Nord-Ost, Eingang von Osten oder Norden....

    Das muß aber nicht so sein. Hier wäre zu allererst das Umfeld zu untersuchen: Wie sieht es denn z.B. im Süden / Westen des Grundstückes aus? Ist auf der Westseite z.B. eine 4 m hohe Lärmschutzwand zur Autobahn, im Osten hingegen ein sanft zu einem lieblich dahinplätschernden Bachabfallenden Gelände, wäre es nicht eben klug die Wohnräume nach SW zu orientieren.

    Doch...natürlich. Natürlich könnte man auch einem Psychater gleich sich vorsichtig an die verletzliche Seele des Entwerfers herantasten, immer versuchend ihn nicht zu verletzen oder etwas zu sagen, was ihm mißfällt. Dann aber würde rogerl -würde man ihm jetzt nicht entscheiden auf die Unzulänglichkeiten seines Entwurfes hinweisen- weiter an der Kiste basteln.

    Und: Tips und Hinweise können hier natürlich (und werden ja auch) gegeben werden. Aber die "Bauexperten", also Archis und Ings werden hier sicher keinen BH an die Hand nehemen und ihn Schritt für Schritt an seinen Entwurf heranführen. Die Gründe hierfür dürften klar sein.

    Also lieber rogerl: Nix für ungut. Raumprogramm erstellen, Für Dich wichtige Dinge notieren, Budget definieren und ab zum Fachmann....Bitte!

    Alles Gute

    Thomas
     
  17. #17 flashbyte, 23.11.2007
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    aus eigener Erfahrung mit diesen Arcons dieser Welt... auch wenn ich beruflich mit IT und auch CAD zu tun habe, ist es mir beim besten Willen NICHT gelungen auch nur ansatzweise auf die Idee für unser Haus zu kommen, wie es schlussendlich gebaut wurde! und ich bin froh, dass es mir nicht gelungen ist!
    lieber Roger, geh bitte zu einem Profi und lass Dich beraten! Mit Profi meine ich keinen(!!!!) Fertighausbauer, sondern jemanden der nach EUREN Bedürfnissen und den Gegebenheiten vor Ort plant… meist ist das eben ein Architekt

    viel Erfolg!
     
  18. rogerl

    rogerl

    Dabei seit:
    16.04.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm.Ang.
    Ort:
    Österreich
    Danke,

    Thomas.

    Ich bin natürlich,und nehm es auch an für ehrliche Antworten dankbar.

    Ich werde auch einen Planer damit beauftragen,am Anfang glaubt man eben daß kann doch nicht so schwer sein. ;-)

    Tja,da werd ich mich auf die suche nach einen Planer machen. gg

    Naja Grundstück steht fast alleine,dernäheste Nachbar ca.20m. enfernt.
    Im Süden ein Bach.
    Im westen frei Sicht (entlang Bach).
    Im Osten der Nachbar w.o.genannt.
    Und im Norden auch frei Sicht.


    Lg.
     
  19. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
     
  20. #20 Thomas B, 23.11.2007
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Hoppla....

    ...bernix....

    Hast natürlich recht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :konfusius

    Thomas
     
Thema:

Grundriss,guckt mal.;-)

Die Seite wird geladen...

Grundriss,guckt mal.;-) - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...