Neubau eines EHF - eure Meinung zum Grundriss

Diskutiere Neubau eines EHF - eure Meinung zum Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich hätte gerne eure Meinung zu diesem Grundriss für eines EFH... danke. Erdgeschoss Keller Obergeschoss

  1. #1 Guybrush, 26.05.2011
    Guybrush

    Guybrush

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom Informatiker
    Ort:
    Niedersachsen
  2. #2 bluecher, 26.05.2011
    bluecher

    bluecher Gast

    das original von aldo rossi anno 1983 war aber klarer :-)
    bekannt?
    beim obergeschoß wirds dann ne flurmaximierung.
    da kommt das original mit einem verteiler von 120/120 cm aus,
    und das war genial --
    ansonsten nice try --
    return to forever
     
  3. #3 Guybrush, 26.05.2011
    Guybrush

    Guybrush

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom Informatiker
    Ort:
    Niedersachsen
    Nee... sagt mir nix. Die Grundidee hab ich aus einem Prospekt eines Designerhauses was ich dann entsprechend abgeändert habe. Ich komm nur gerade nicht mehr auf den Namen...
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 26.05.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das (oder besser, das, was man erkennen kann) sieht aus, wie ne Sparfassung vom JetteJoop Haus.
    Und das ist schon nur was für Leute, denen das Brandzeichen wichtiger als der Nutzwert ist.
     
  5. #5 D3esperator, 26.05.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    das bad größer als das schlafzimmer.

    wie soll das schlafzimmer bitte funktionieren?
    wollt ihr da feldbetten reinstellen?
     
  6. #6 selaphia, 26.05.2011
    selaphia

    selaphia

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Berlin
    Mir gefällts und als wir damals auf der Suche nach dem perfekten Grundriss waren...also eher ich als mein Mann...fand ich keine Alternativen und unser Architekt war sehr...ähm na ja, es kam wenig Kreativität rüber.

    Mit diesen Grunrissen wäre ich sofort zufrieden gewesen (Unser Schlafzimmer ist sogar kleiner) und es passt zu unserem Grunstück bzw unseren Vorstellungen...nun gut, wir ziehen bald ein aber es ist dennoch klasse geworden.
     
  7. Ginger

    Ginger

    Dabei seit:
    18.08.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst & ständig
    Ort:
    Franken
    So lange Du es nicht aus Threepwood baust...:shades
     
  8. #8 Guybrush, 26.05.2011
    Guybrush

    Guybrush

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom Informatiker
    Ort:
    Niedersachsen
    RICHTIG!!! JetteJoop-Haus! Das war die Grundlage. Ist aber nicht mehr sooo viel von über geblieben.

    Das geht. Paßt sogar noch ein übergroßes Wasserbett rein! Und mehr als ein Bett und zwei Nachtischchen muss da auch nicht rein!

    :28: der war gut!!! :D ;)
     
Thema:

Neubau eines EHF - eure Meinung zum Grundriss

Die Seite wird geladen...

Neubau eines EHF - eure Meinung zum Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau

    Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die Türschwelle der Hauseingangstür nicht ganz gerade. Könnt Ihr sagen, wie viel Grad noch in der norm...
  2. Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?

    Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?: Hallo, wir haben in unserem Neubau eine geradläufige Stahlbeton Treppe. Aktuell haben wir eine Steigungshöhe der Stufen von 19,8 cm und eine...
  3. Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus

    Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus: Hallo Zusammen, Kurzversion: Wir sind 2022 in unser damals neugebautes Haus eingezogen und hatten bereits nach wenigen Monaten regelmäßig mit...
  4. Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung

    Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung: Hallo, wir bauten 2013 ein Reihenendhaus im damaligen Standard, d.h. nach ENEV 2009 mit Wänden aus 15 cm Kalksandstein und 15 cm WDVS, zum...
  5. Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??

    Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??: Liebes Forum Wir wollen neu bauen aber entweder haben wir einen Denkfehler oder wir sind einfach (noch) zu unwissend :-) ich versuche mich kurz...