Abfluss Garagenwaschbecken durch die Außenwand führen?

Diskutiere Abfluss Garagenwaschbecken durch die Außenwand führen? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, die geplante Garage grenzt direkt an das Haus (Porenbeton, 375mm). Ein Ausgussbecken soll in der Garage plaziert werden. Der Anschluss...

  1. #1 AlfonsOcto, 21.04.2015
    AlfonsOcto

    AlfonsOcto

    Dabei seit:
    02.09.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    die geplante Garage grenzt direkt an das Haus (Porenbeton, 375mm). Ein Ausgussbecken
    soll in der Garage plaziert werden. Der Anschluss an die Kanalisation ist leider etwa 2,50 m
    von dem Becken entfernt.

    Nun müsste der Abfluss des Beckens (50er Rohr) 2,50 m an der Wand entlang zum
    Abfluss geführt werden, oder, Vorschlag des Architekten, durch die Hauswand nach innen
    geführt werden. Dort würde der Abfluss direkt in die Vorwand eines Bades führen.

    Was haltet ihr für die bessere Lösung? (Versetzen des Beckens ist keine Alternative.)
     
  2. #2 ThomasMD, 21.04.2015
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Hurvinek würde sagen: Kann man so oder so machen, is sich wurscht.

    Mich interessiert aber, ob solche Fragen tatsächlich von einem Bauingenieur kommen, oder ob ein Kind den Account des Vaters nutzt...
     
  3. #3 AlfonsOcto, 21.04.2015
    AlfonsOcto

    AlfonsOcto

    Dabei seit:
    02.09.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hessen
    Nun, hier spricht wirklich der Ingenieur, der im übrigen sein drittes Haus baut. Beruf und Tätigkeit können
    sich sehr wohl unterscheiden.

    Mir geht es bei dieser Frage um die praktische Abschätzung, ob die Durchbohrung der Hauswand besondere
    Nachteile im Hinblick auf Wärmedämmung, Luftdichtigkeit und ggfls. sogar Kondensatbildung im inneren hat.
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 21.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ist denn ein Ausguss/Waschbecken in einer Garage nach der örtlichen Abwassersatzung ohne ÖL-/Bezinabscheider überhaupt zulässig???
     
  5. #5 ThomasMD, 21.04.2015
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Na gut, mag sein, dass hier beim dritten Haus gerade langsam eine Paranoia entsteht, aber ich sehe da keine Probleme, ein 50er HT-Rohr durch eine Außenwand zu führen, keine Verbindungen innerhalb der Wand zu lassen, beide Seiten gut zu vermörteln, diese Leitung innerhalb der Vorwand auf kürzestem Wege in die vorhandene Schmutzwasserleitung einzubinden und danach das Ganze zu verkleiden und zu vergessen.
     
  6. #6 AlfonsOcto, 21.04.2015
    AlfonsOcto

    AlfonsOcto

    Dabei seit:
    02.09.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hessen
    Danke.

    Was bedeutet "keine Verbindungen innerhalb der Wand zu lassen"?
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 21.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich seh eins:

    Thema Brandschutz: In den meisten Bundesländern müssen Türen zwischen EFH und Garage T30 sein - und dann soll ein Plasterohr ohne Brandschutzmanschette zulässig sein???
    Wage ich mal leise anzuzweifeln.
     
  8. #8 AlfonsOcto, 21.04.2015
    AlfonsOcto

    AlfonsOcto

    Dabei seit:
    02.09.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hessen
    Vielen Dank für den Aspekt, werde ich prüfen lassen.
     
  9. #9 ThomasMD, 21.04.2015
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Keine Verbindungen heißt keine Muffen, Abzweige etc. sondern ungeschnittenes Rohr.

    @Ralf: In der HBO habe ich dazu auf die Schnelle nichts gefunden, aber der Hinweis ist gut.
    Dann kann man leicht ein Brandschutzmanschette auf des HT setzen und alles ist paletti.
     
Thema:

Abfluss Garagenwaschbecken durch die Außenwand führen?

Die Seite wird geladen...

Abfluss Garagenwaschbecken durch die Außenwand führen? - Ähnliche Themen

  1. Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?

    Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo! Ich brauche Hilfe, der offene „Abfluss“ riecht immer mal, aber nun ist es so krass, es hiess, das Teil muss dran...
  2. Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent

    Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent: Brauche Euer Schwarmwissen! Ich hab mir vor einiger Zeit den bodengleichen Abfluss "Ceraline" von Dallmer einbauen lassen. Das ganze damals...
  3. Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

    Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen: Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser...
  4. Abfluss Dusche Wc

    Abfluss Dusche Wc: Mir kommt diese Ausführung komisch vor angeblich entspricht sie den DIN. Links ist das Fallrohr (von wc 3,30m), und das Wc ist höher als die...
  5. Abfluss klingt merkwürdig

    Abfluss klingt merkwürdig: Guten Morgen, seit geraumer Zeit klingt mein Abfluss in der Küche sehr merkwürdig, als würde das Wasser ein zweites Mal irgendwo hin ablaufen. Ich...