KS Loch- vs Vollsteine für Innenwände?

Diskutiere KS Loch- vs Vollsteine für Innenwände? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich hab jetzt mal cwirk/AG für einen Eckraum ausgerechnet (4,32m x 4,00 x 2,55). Zwei Seiten Porenbeton. Die anderen Seiten KS 17,5 und KS 11,5:...

  1. JarnoC

    JarnoC

    Dabei seit:
    24.07.2014
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Potsdam
    Ich hab jetzt mal c[SUB]wirk[/SUB]/A[SUB]G[/SUB] für einen Eckraum ausgerechnet (4,32m x 4,00 x 2,55). Zwei Seiten Porenbeton. Die anderen Seiten KS 17,5 und KS 11,5:

    Rohdichte 1400: c[SUB]wirk[/SUB]/A[SUB]G[/SUB]=144,7 Wh/m2K
    Rohdichte 1800: c[SUB]wirk[/SUB]/A[SUB]G[/SUB]=153,8 Wh/m2K

    Gerechnet mit 20cm Betondecke und 6,5 cm Estrich.

    Passt zu dem was R.B. geschrieben hatte. Der Einfluss auf die Speicherfähigkeit ist also eher gering.
     
  2. JarnoC

    JarnoC

    Dabei seit:
    24.07.2014
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Potsdam
    Die Werte sind nicht ganz richtig. Hab vergessen die Rohdichte wg. der Fugen abzumindern. Mit Wandrohdichten für Dünnbrettmörtel ergibt sich 142,4 / 151,5 Wh/m2K
     
  3. #23 Lexmaul, 04.07.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Rohdichte von 12 wenn ich mich nicht verhört habe. Und ja, die Löcher gingen durch und es war 4DF in 115 :)
     
  4. JarnoC

    JarnoC

    Dabei seit:
    24.07.2014
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Potsdam
    12 ist die Druckfestigkeitsklasse. Rohdichten sind z.B. 1.2, 1.4, 1.6, 1.8, 2.0, 2.2
     
  5. JoWest

    JoWest

    Dabei seit:
    16.02.2015
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF Rohbau
    Ort:
    Colmberg
    Hallo,

    müsste ein 1.8 er sein, denn nur die gibt es in 4DF mit 115er Mauerwerk (ich rede jetzt von den Werken die uns beliefern Wemdig bzw. Zapf-Daigfuss). Es ist kein KS-Quadro E, müsste also ein Planstein sein der gemauert wurde. Kann man schon mal machen.
    Jochen

    „Konstruktiver Ingenieurbau ist die Kunst, Baustoffe zu verarbeiten, die wir nicht vollständig kennen; zu Bauformen, die wir nicht exakt berechnen können; damit sie Einwirkungen widerstehen, die wir nicht genau vorhersagen können; alles auf eine Weise, die der Gesellschaft im allgemeinen keinen Anlass gibt, über das Ausmaß unserer Unkenntnis zu argwöhnen.“

    J. Amhrein, Direktor des amerik. Mauerwerksinstituts
     
Thema: KS Loch- vs Vollsteine für Innenwände?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. löcher in kalksandstein grund

Die Seite wird geladen...

KS Loch- vs Vollsteine für Innenwände? - Ähnliche Themen

  1. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  2. Vorstellung + Loch im Boden zuschütten

    Vorstellung + Loch im Boden zuschütten: Hallo Zusammen, nachdem ich schon einige Jahre stiller Mitleser bin, habe ich mich heute angemeldet und möchte ich mich erstmal kurz vorstellen....
  3. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  4. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  5. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...