Würde gerne einen Streit anzetteln ...

Diskutiere Würde gerne einen Streit anzetteln ... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Da brauchst du garnicht mit Blockschrift und drei Anführungszeichen herumzuplärren. Du hast einen Grundriss mit einer komplett anderen...

  1. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    1.: Hier plärrt keiner und sauer bin ich überhaupt nicht! :) -> Schließe nicht von dir auf andere! :D

    2.: Ich gehöre nicht zu den Menschen, die alle über einen Kamm scheren, auch Architekten nicht. Man stelle sich vor, dass sich sogar Vertreter dieser Spezies zu meinen Freunden zählen (im "echten" Leben) -> Ein "alle Architekten sind doof Spiel" habe ich niemals betrieben! Träumst du??? Oder gehörst du zu der Sorte Mensch, die keine eigene Meinung haben oder meinen, eine solche nicht vertreten zu dürfen. Ich erlaube mir das schon und bin auch nicht sauer, wenn andere das anders sehen.

    3.: Die Grundrisssituation ist zwar in den verschiedenen Grundrissen anders, aber die sich ergebenden Nachteile sind durch die Treppen im WZ (in beiden Grundrissen) die absolut Gleichen: Die Leute müssen durch's Wohnzimmer!
     
  2. #82 feelfree, 28.07.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Auch wenn es schon zigmal geschrieben wurde: Nein, das ist nicht das gleiche. Ich habe den Thread von Anfang an verfolgt und auch für mich wäre diese Treppensituation ein No-Go. Das schreibt einer, dessen Treppe ins OG im Esszimmer beginnt. Es ist halt aber ein Unterschied, ob ich von der Haustür bis zur OG-Treppe SECHS!mal um 90 Grad die Richtung wechseln muss und dabei an Küche, Esszimmer UND Wohnzimmer vorbeikomme, oder, wie z.B. bei uns, genau eine einzige 90 Grad "Wende" machen muss und dabei weder Wohnzimmer noch Küche betrete.
     
  3. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Nur wurde dieses Argument bisher nicht gebracht, sondern immer nur der obligatorische "Alle-laufen durch's-Wohnzimmer" - Spruch. Und das finde ich persönlich halt nicht schlimm und viele andere, die so wohnen, auch nicht.
     
  4. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Du hast den Thread dann wohl nicht von Anfang an gelesen, denn das mit dem durch Küche, Esszimmer UND Wohnzimmer wurde schon mehrfach gebracht...
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    verstanden hat Nana immer noch nichts.
    nämlich, dass die küche, das esszimmer
    und das wohnzimmer verkehrsflächen sind.

    möchte man als erwachsene person etwas
    "gemütlichkeit", kann man diesen EG grundriß
    in der pfeife rauchen.
     
  6. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Nana hat durchaus verstanden, aber das Empfinden von Gemütlichkeit ist scheinbar nicht bei jedem Individuum gleich!

    Mal ein Haus, das mir persönlich super gefällt, in das ich sofort einziehen würde und dessen Küche und Esszimmer und auch WZ in Baumals Sinne "Verkehrsfläche" ist:

    https://www.homify.de/ideenbuecher/39207/baumhaus-fuer-erwachsene
     
  7. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    "Im Wohnzimmer entschied man sich bewusst für eine niedrigere Decke mit aufgearbeiteten Balken aus Altholz. Eine große, bequeme Sofalandschaft in Dunkelblau kontrastiert die weißen Wände und den hellen Holzfußboden. Alle Elemente strahlen Behaglichkeit aus und machen das Wohnzimmer zu einer gemütlichen Höhle. Die schwebende Treppe ist dem Gesamtkonzept folgend ebenfalls aus Holz gefertigt und führt hinauf in das Obergeschoss...."

    bla und blub. weshalb dunlkelblau?
     
  9. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Also jetzt musste ich mir doch auch einmal die fabelhafte Wegeführung ansehen. Und komme auch zum Ergebnis, dass mir ein Antritt soweit als möglich ins Esszimmer hinübergezogen deutlich ebsser gefallen würde, ohne die begutachtung von Besuchern auszuschliessen. Dann würde die Wohnküche zum öffentlichen Teil des Wohnbereichs, das Wohnzimmer zum privaten. Den gewinkelten Sturz kann man auch einfach diagonal durchziehen, soweit es das EG angeht :)
    Dann käme man auch auf dem WEg vom OG dort wo man meistens hin will: zum Futter, oder nach draussen oder in den Garten. Zu den anderen Punkten wurde schon ausreichend viel gesagt.
     
  10. #90 Frau Maier, 29.07.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Oder so. Würde auch passen, ohne jetzt alles neu machen zu müssen. Und man kann auch diese Treppe offen gestalten und den Abgang zum UG wo anders hin verlegen.

    Es ist ja nicht so, dass da ständiger Betrieb herrscht. Ist ja kein Durchgangsbahnhof und Abends, wenn man dann wirklich Ruhe will, ist es Schluss mit durchlaufen. Dann will nämlich jeder Ruhe, die Kiddies in ihren Zimmern und auch die Eltern in ihrer Wohnecke und somit ist dann auch Ruhe. Naja, manche verteidigen ihre tradierten Wohngewohnheiten mit Händen und Füßen.
     
  11. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Bingo! Genau so ist es! Wir leben in einem loftartigen Grundriss, bei dem es im EG nur zwei Türen gibt, nämlich zum WC und zum Abstellraum. Und man muss auch den Wohnessraum "durchqueren", um ins OG und ins UG zu kommen (beides Wohngeschosse). Ich wäre noch nie auf die Idee gekommen, mein Haus in einen öffentlichen und privaten Bereich zu zonieren oder einen Bereich als solchen zu empfinden. Hier gibt es die allermeiste Zeit nur uns Vier: meinen Mann, mich und die beiden Söhne. Und wenn mal Freunde da sind, ist das ok, das sind schließlich unsere Freunde oder die der Kinder. Und wenn die Kinder dann mal in einem Alter sind, wo sie dann auch nach 20 Uhr noch was außer Haus "verloren" haben, gehen sie vermutlich eh lieber ins Café oder in die Disco, zumindest war das bei mir früher so. ;)

    ...
    Zu ersterem:
    Ich würde die Treppe nicht anwinkeln, um sie im Esszimmer beginnen zu lassen. Ich finde die Lösung, so wie sie jetzt ist, besser:
    Erstens ist eine gerade Treppe schöner anzusehen als eine viertelgewendelte, zweitens würde das das Einbauregal im Esszimmer (wenn ich das im Plan richtig deute) zunichte machen und drittens finde ich den Treppenvorsprung als Raumteiler, hinter dem sich die TV-Wand verbrigt, eigentlich so nicht schlecht gelöst.

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung... ;)
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    oha, was ist denn ein "loftartiger" grundriss?
    was ist so abwegig einen grundriß in öffentlich
    und privat zu zonieren?
     
  13. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Ersteres muss ich dir als Architekt ja wohl nicht wirklich erklären, oder? Nenn es einfach: Haus mit "Loftcharakter"! :D

    Zweiteres: Mein Haus ist halt kein "öffentliches" Gebäude, auch wenn sich da neben mir und meiner Familie auch mal ein paar Freunde "hinverirren". Ich habe hier keinen ständigen "Publikumsverkehr", der an mir vorbeischwirrt, Unruhe verursacht und mich in meiner Intimssphäre beeinträchtigt. Es mag Leute geben, bei denen es schon so ist, die können ja anders bauen. Es ist aber halt nicht bei jedem gleich! Ich empfinde die Offenheit sehr angenehm: Wir haben Sichtachsen durch's gesamte Erdgeschoss (ca. 97qm), sowie nach oben und nach unten. Das obere Stockwerk ist nur eine "Galerie" mit Sicht ins Wohnzimmer und ebenfalls als ein einziger Raum sehr großer Raum konzipiert. Hier spielen die Kinder. Ich find's gut, für einen anderen (für dich zum Beispiel) wär's vermutlich der Horror!
     
  14. #94 trekkie, 29.07.2015
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Zu der Treppengeschichte, natürlich könnte man eine Sekundärtreppe im HWR unterbringen.
    Man kann auch aus der Not eine Tugend machen und das TRH inszenieren,
    sofern die gewollt ist ... andernfalls täts bei meinem Vorschlag eine U-Treppe allemal,
    diese wiederrum aber würde in den OG Grundriss massiv eingreifen...
    Die Eckverglasungen in Bad und Küche hinterfrage ich genau wie Thomas, am allermeisten jedoch den stützenfreien Übereckvorsprung im EG.

    Ich leg mal ne recht verquere Idee auf den Tisch,
    zwei gerade Treppenläufe nebeneinander?

    Ich weiss um den Platzbedarf derer, wäre nur einer von mehreren Lösungsansätzen ;-)

    Weiss halt nicht, inwiefern sich euer Entwurf/Wunsch auf eine einläufige Treppe konzentriert?
    Wenn nicht, wiegesagt U-ginge platzmässig allemal, mit Einrgiffen im OG.

    Ich finde die Treppenlaufrichtung auch unglücklich gelöst, das Ding zu spiegeln bringts aber auch nicht, finde ich.

    Wiegesagt, nur eine Idee, über die Wirtschaftlichkeit/Platz zweier versetzter Treppenläufe kann man streiten,
    man kann sie aber auch inszenieren.
     

    Anhänge:

Thema:

Würde gerne einen Streit anzetteln ...

Die Seite wird geladen...

Würde gerne einen Streit anzetteln ... - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Altbau: Bodenaufbau Fußbodenheizung - gerne ökologisch

    Sanierung Altbau: Bodenaufbau Fußbodenheizung - gerne ökologisch: Liebe alle, bin lange am mitlesen, habe nun aber ein konkretes Anliegen und hoffe auf Rat. Wir sanieren im Moment einen Altbau: - Haus BJ1920,...
  2. Boden aus den 70 gern Asbest evt erkennbar

    Boden aus den 70 gern Asbest evt erkennbar: Hallo man sieht hier Bilder mit dem Bodenbelag und auf dem letzteren, erkennt man das dort der Belag schon entfernt wurde. Wir haben dieses Objekt...
  3. Woran hättet Ihr gerne vor Eurer Sanierung gedacht?

    Woran hättet Ihr gerne vor Eurer Sanierung gedacht?: Moin zusammen, Wir planen derzeit die Sanierung inkl. Dämmung und den Dachausbau unseres Hauses von 1930 unter Einbezug eines Architekten. Die...
  4. Welches Forum-Mitglied möchtet ihr mal gerne persönlich kennenlernen?

    Welches Forum-Mitglied möchtet ihr mal gerne persönlich kennenlernen?: Viele interessante Beiträge . Wer steckt dahinter?
  5. Gewächshaus hebt gerne mal ab

    Gewächshaus hebt gerne mal ab: Hallo zusammen, leider habe ich ein Gewächshaus, dass bei heftigen Winden gerne einmal abhebt. Es handelt sich um ein Standardmodell mit...