Wieder ein Grundriss

Diskutiere Wieder ein Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Besser aber in einer Innenwand. Man bedenke: Da sind ohnehin kaum Wände (tragend/ aussteifend) im EG. Nun wird diese Wand auch noch geschlitzt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen

    Mauerwerk 36,5 poroton t8 ohne aussendämmung.Das Rohr wird genau im eck auf putz verlegt isoliert und mit trockenbau 3 fach beblankt.
     
  2. #102 Thomas B, 04.08.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Das ist technisch erstmal in Ordnung!
    Optisch ist es (beim Neubau! Im Wohnbereich!!!) eher fragwürdig. Nun gut......
     
  3. #103 KerstinB, 04.08.2015
    KerstinB

    KerstinB

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    DV-Kaufmann
    Ort:
    Erzgebirge
    Aber, was kommuniziert man denn so zwischen Wohn- und Essbereich? Meist ist es doch so, man sitzt in gemütlicher Runde entweder am Esstisch (Essen, Spielen usw.) oder im Wohnbereich (Klönen, Lesen, TV-Gucken usw.).

    Soll das eigentlich auch euer "Altersheim" werden? Ich würde mal überlegen, ob man nicht eines der geplanten Kinderzimmer so im EG unterbringt, dass es auch als Schlafzimmer bei Gebrechlichkeit etc. genutzt werden kann. Das Bad im EG dann mit Dusche und oben nur ein großes Bad.
     
  4. dilbert

    dilbert

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwarearchitekt
    Ort:
    Karlsruhe
    Ich persönlich würde eher schauen, ob die Treppe breit genug ist, um später einen Treppenlift zu installieren. Ein komplett ungenutztes/unnutzbares OG ist in Alter auch nicht so angenehm. Und wenn man einmal körperlich nicht mehr in der Lage ist einen Treppenlift zu benutzen, ist das mit dem eigenen Haus so oder so Käse.
     
  5. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Habe gerade mit dem statiker gesprochen die wand an der stelle soll aus massivbeton wand erfolgen und kann somit das Rohr in die schalung mit rein und wird zu betoniert somit kein kasten im ez
     
  6. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Das stimmt nicht ganz..Bei uns essen Personen auch an verschiedene zeiten.Bei den feiern ist es auch schön wenn man die Leute die im ganzen bereich verteilt sind im blick zu haben und nicht gruppiert da sitzt..Spreche aus Erfahrung.Wohn essbereich ist so groß das wz später auf Schlafzimmer umfunktioniert werden kann.Im eg ist die gäste wc so groß das eine dusche eingebaut werden kann.Die räume jetzt zu zerstückeln im fall man irgendwann vielleicht etwas kommen könnte. .das scheint auch die mode zu sein..
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn etwas in solch einem kleinen Raum ausgeschlossen ist, dann Platzangst!
     
  8. #108 KerstinB, 04.08.2015
    KerstinB

    KerstinB

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    DV-Kaufmann
    Ort:
    Erzgebirge
    Bei dem Grundriss des Gäste-WC sehe ich da keine vernünftig platzierbare Dusche. Und bei einer optionalen späteren Raumabtrennung sitzt dann aber der Kamin an falscher Stelle. Die Fenster im Wohnzimmerteil planlinks würde ich mit der Option auf Raumabtrennung aber auf jeden Fall nicht mit dieser Brüstungshöhe setzen.

    Kommunizieren heißt für mich reden etc. .. Das macht man doch eher weniger über den Abstand von Esstisch/Sofa .. oder?

    Ich würde halt einfach das Konzept des Hauses noch mal richtig durchdenken und die Schwachstellen ausbuttern. Schwachstellen sind für mich:
    - Elternsuite
    - Luftraum
    - kleines Bad ... Tür nach innen und Waschbecken könnte eng bis sehr eng bis geht nicht werden
    - Lage Abstellraum im EG .. ist nämlich auch lästig immer in die hinterste Ecke zu laufen, wenn man gerade vorne an der Tür etwas Dreck wegmachen will
    - Fenster mit den hohen Brüstungen ... ergibt einfach ein Kellergefühl in den Räumen
    - Hochschranknische in der Küche für mindestens 4x60er Schränke .. also ca. 245 cm breit
     
  9. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Ich würde gerne eine meinung von Herrn Dühlmeyer
     
  10. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Hallo skeptiker ,wie würdest du die Situation mit der Couch und fernseher wand Anordnung beurteilen.?
     
  11. #111 vollmond, 05.08.2015
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Couch an die Nordseite, TV vor dem Fenster versenkt......
     
  12. Jolante

    Jolante

    Dabei seit:
    05.02.2014
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Ich erlebe das gerade bei meinen Schwiegereltern. Die haben in weiser Voraussicht auch alle möglichen Optionen eingeplant, aber jetzt wo diese nötig werden sind sie zu alt und zu unbeweglich, um diese noch umzusetzen. Und so quälen sie sich mit dem für 80jährige völlig ungeeigneten und viel zu Haus am Hang. Wenn man älter wird, wir man ja nicht gerade mobiler, auch im Kopf.
     
  13. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Würde es bom platz her funktionieren das wohnzimmer, Esszimmer, küche auf eine linie anzuordnen und nicht über das eck? Um die ecke statt küche ein großes abstell und speisekammer unterzubringen.
     
  14. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Wenn man schnippelt sollte man eh nicht rausschauen Verletzungsgefahr! Wenn man gerade aus schaut sieht man durch die vollverglasung Esszimmer in garten. .wenn man links schaut sieht man wieder den Garten. .was ist besser nur die Zufahrt anschauen oder grün anschauen?
     
  15. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Warum ist das Gebäude schlecht platziert?
     
  16. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Endlich jemand der sich den lageplan gründlich angeschaut hat
     
  17. #117 Skeptiker, 05.08.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Zeichnen und rausfinden!


    mit skeptischen Grüßen!
     
  18. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Habe es in der Variante schonmal gezeichnet , mein Problem kann die Abstände zwischen den gewerken in der praxis nicht abschätzen. Eingang von diele in die Stube erste Blick Esszimmertisch.
     
  19. #119 Skeptiker, 05.08.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Suchst Du auf diesem Wege einen Bauzeichner oder gleich einen Architekten?


    mit skeptischen Grüßen!
     
  20. oliven

    oliven

    Dabei seit:
    26.12.2014
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Reutlingen
    Keines der beiden. Ich möchte nur auch andere Meinungen die ähnliche Raumaufteilungen in der praxis des öfteren gesehen haben.Nicht jeder Architekt bringt Erfahrungen aus der Praxis mit.
     
Thema:

Wieder ein Grundriss

Die Seite wird geladen...

Wieder ein Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht

    Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir haben das rot eingezeichnete Grundstück 677/15 in der Flurkarte unten gekauft. Das große Grundstück (677/15 und 677/4) wurde...
  2. Tipps zum Grundriss - Änderungen

    Tipps zum Grundriss - Änderungen: Hallo, wir haben uns von einer bekannten Baufirma in unserer Nähe einen Entwurf für unser zukünftiges Bauvorhaben anfertigen lassen und diesen...
  3. Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht

    Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht: Hallo zusammen, ich habe für ein Doppelhaus einen Grundriss entworfen und möchte ihn gerne hier mit euch teilen. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
  4. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  5. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.