Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen

Diskutiere Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Vermutlich vergeblich! Nö! [ATTACH] Denn der Flur besteht doch nur aus Türen! Funktional! Ein einladender Eingangsbereich sieht anders...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #141 Gast34097, 16.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Nö!

    Den Anhang 52240 betrachten

    Funktional!

    Das ist ein Eingangsbereich wie jeder andere auch. Sachen ablegen und ab in den Wohnbereich. Lieber 5qm mehr im Wohnbereich (Nutzung: xx Stunden pro Tag) als im Flur (Nutzung: 2 Minuten pro Tag).

    Der Eingangsbereich ist Neufert plus 10 Centimeter. Neufert schreibt vor: 1,50m zum Anziehen, begrüßen, verabschieden, etc. und 2,15m inkl. Garderoben-Nische. Die Garderoben-Nische wird im Neufert mit 100cm-Länge angegeben, hier sind es knapp über 120 Centimeter.
     
  2. #142 Gast34097, 16.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Nebenbei bemerkt, ich checke es nicht... Baue wochenlang partout keine Tür vom Flur zur Küche ein und Hauptkritikpunkt ist immer, da ist der Weg ja 3 Meter länger. Tür zur Küche MUSS sein. Ohne Tür zur Küche geht gar nicht. Jetzt Tür zur Küche eingeplant und... "Es sind zu viele Türen"... "Der Flur besteht nur aus Türen"....

    Ich denke mal, die Türen zum WC, zum Arbeitszimmer, zum Wohnbereich, zum HWR sowie die Treppe sind so oder so nicht verhandelbar. Ja, dann bleibt halt noch die Tür zur Küche. Einmal fehlt sie, ein anderes mal ist sie zu viel. Prinzip? Prinzip: Anders ist immer besser und richtig gibt es nicht!??
     
  3. #143 driver55, 16.08.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Meine Anmerkung war, "Flur besteht nur aus Türen", weshalb keine Garderobe sinnvoll untergebracht/integriert werden kann.

    Wo habe ich was zur Türe in die Küche geschrieben?



    Der Flur wird mit dieser Garderobe nicht besser. Haustür/WC-Tür/Garderobe....ist doch alles viel zu dicht aufeinander.

    Der Flur ist zu klein u. (vermutlich) zu dunkel.
     
  4. #144 Gast34097, 16.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Zu dunkel? Der Flur? Wir haben im Moment einen Wohnungsflur ohne natürliche Belichtung. Tagsüber kommt da genug Licht vom Wohnzimmer ganz hinten um das Licht auszulassen. Selbst wenn, ich sorge mich darüber, dass meine Kinder in ihren Kinderzimmern genug Licht haben (mindestens von 2 Seiten Fenstern) oder dass wir im Wohnbereich genug Licht haben, aber der Flur? Und ich zitiere mich selbst:

    Lieber 5qm mehr im Wohnbereich (Nutzung: xx Stunden pro Tag) als im Flur (Nutzung: 2 Minuten pro Tag).

    Edit: Der Flur ist wie gesagt Neufert plus 10 Centimeter. Sollte also passen von der Größe her. Das Gäste-WC ist eben das: Ein Gäste-WC. Selten genutzter Nebenraum, wenn keine Gäste da sind höchstens mal wenn Bad 1 in Benutzung ist und das "Geschäft von äußerster Dringlichkeit" ist. Nur zur Erklärung: Meine Eltern haben GWC und Bad im 1.OG. Ich nutze, wenn ich dort zu Besuch bin, nie das GWC. Gehe immer lieber die Treppe nach oben und bin dann in einem richtigen Bad. Ich mag große Bäder, selbst wenn es nur um das Zähne putzen geht (das mache ich zur Zeit eher im Wohnzimmer, ein 6-8qm Bad wäre ein absolutes No-go für mich in einem selbst geplanten Haus). GWC ist wirklich nur für Gäste einige wenige Mal im Monat und ansonsten absolutes Ausweichklo.
     
  5. #145 driver55, 17.08.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und wenn du den Neufert u. dich noch 5 mal zitierst, der Flur ist u. bleibt (für einen Neubau) "schrottig".
     
  6. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    Dann hast du ( noch) keine Kinder....
    Wo gehen die aufs Klo wenn sie von draußen kommen? Wo waschen sie vor und nach dem Essen die Hände?

    Klar im 1.OG !!!!!
    die werden es lieben für jeden Furz nach oben Rennen zu müssen... Marmeladetapser im kompletten Treppenbereich sind toll zu putzen...
     
  7. awenter

    awenter

    Dabei seit:
    31.10.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Leitung IT
    Ort:
    Holler
    Hallo zusammen,

    ich lese hier so selten, muss ich mich klatt auf meinem Post von Seite 5 Beziehen:

    "Du baust 80 km von Frankfurt entfernt für 195.000 / 134 qm = 1.455 EUR pro qm? Und in diesem Preis sind Extras wie KWL und el. Rollläden schon drin?
    Da werden 1.250 - 1.300 qm in Ostdeutschland locker reichen - Grundpreis ohne Extras - Extras gehen extra. Die Stundensätze der Handwerker sind doch einiges niedriger. "

    Nein ich baue all@in für 280T€ inkl Gründstück, 134qm 1,5 Geschossig, mit 800m² Garten. Der Preis ist ohne Gartengestalltung, Garage, Fussbodenheizung und Wärmepumpe, wir haben BWT.
    Und die 80km vor Frankfurt sind im Wald. Also sehr günstig. Von Baublogs aus 2010 weiß ich, das es damals auch für 240T€ zu bauen ist. Durch die EneV2016 wird der Bau ehh wieder
    teurer.

    Die musst mal kosten rechnen, die du ja jetzt noch nicht kennst. Alleine was mal ein Tiefbau kosten kann.. Versorger...

    Und im Ernst. Ich hätte hier damals auf den Rat hören sollen und mir nen Architketen suchen sollen - statt einen Standardgrundriss zu bauen, aber wirs sind dennoch mit
    unsere Entscheidung zu frieden. Zumal wir 100% in den kosten liegen!

    Gutes gelingen.

    Vg

    Alex
     
  8. #148 Gast34097, 17.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Wie breit hat der hochherrschaftliche Flur im Neubau zu sein? Und woraus ergibt sich dieses Maß?

    Nur als Beispiel, im Chemnitzer Musterhauspark steht auf Parzelle 19 eine topmoderne Stadtvilla, vor kurzem neu gebaut, 163 qm Wohnfläche. Der Eingangsbereich hat 140cm. Und der wirkt sicher nicht beengt, sondern angemessen für eine Stadtvilla dieser Größe.
     
  9. #149 Ralf Dühlmeyer, 17.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn alles so perferkt ist,

    dann bau es doch!
     
  10. #150 Gast34097, 17.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Solche Kommentare helfen nicht weiter. Ich habe mit Quellen (Neufert: 150 cm) und Beispielen (Chemnitz Parzelle 19; 140 cm) argumentiert, während die Quellen/Argumente/Beispiele von driver55 waren: "160 cm is schrottig, weil is so".
     
  11. #151 Bauliesl, 17.08.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Doch - solche Kommentare sind goldrichtig:
    - Du findest Deine Planung großartig und argumentierst jeden Einwand der Fachleute einfach weg
    - Auch die Bedenken bzgl. der Baukosten wischst Du vom Tisch

    Dann bau einfach genauso wie Du es möchtest. Und erspar Dir doch die Kommentare und Einwände der Fachleute. Du willst sie doch eh nicht hören.
     
  12. Jolante

    Jolante

    Dabei seit:
    05.02.2014
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Vielleicht hilft ein einfacher Vergleich mit dem Grundnahrungsmittel Brot. Man kann billiges Brot im Supermarkt oder Backshop kaufen oder doppelt oder dreimal so teures bei einem richtig guten Bäcker. Beides macht satt. Wie ich selbst festgestellt habe, gibt es Leute, die den Unterschied zwischen beiden Broten nicht erkennen oder nicht wichtig finden. Da hilft kein Argumentieren. Entweder schmecken sie den Unterschied wirklich nicht oder sie legen auf guten Geschmack einfach nicht so viel Wert.
    In diesem Sinne funktioniert auch dieser Flur. Funktionieren in dem Sinne, dass er alle Zimmer und die Treppe miteinander verbindet, dass alle Türen auf und zu gehen, die Haustür dicht ist usw. Ob er schön oder besonders funktional ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber das ist offenbar nicht für jeden wichtig oder gar nicht zu erkennen.

    Es gibt ja immer mal wieder Diskussionen hier, bei denen der TE am Ende Bilder des fertigen Hauses postet mit dem Tenor: „Seht ihr, ihr Unken, es geht doch! Ihr habt gesagt es funktioniert nicht und nun steht das Haus und wir wohnen drin und alles funktioniert.“ Und die Fachleute gucken drauf und sehen alle ihre Befürchtungen bewahrheitet – und der Bauherr ist trotzdem glücklich und zufrieden! Und sieht sich bestätigt, dass die Architekten von Anfang an nur Unsinn geredet haben.
     
  13. #153 Gast34097, 17.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Ich würde zu gern den Grundriss diskutieren. Is bloed weil is so und deinen Neufert schmier dir sonstwo hin ist aber keine Diskussion. Dazu braucht es Argumente, Fakten, Beispiele, Belege so wie ich diese gebracht habe. Ein blosses behaupten wider aller allgemein anerkannten Quellen ist keine Diskussion.
     
  14. #154 Gast036816, 17.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann diskutier mal!
     
  15. #155 bauloehr, 17.08.2015
    bauloehr

    bauloehr

    Dabei seit:
    15.08.2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Saarland
    Was soll es denn für Quellen oder harte Fakten geben, die einen "perfekten" Flur definieren? Es ist im Endeffekt Geschmackssache, ob in den Flur ein Garderobenschrank rein soll und man auch mal ein paar Gäste begrüßen und ohne Platzangst die Hand schütteln kann. Wenn das nicht wichtig ist, es auf jeden Quadratmeter ankommt, die Mäntel der Gäste aufs Elternbett geworfen werden, dann bau halt so, dass alle Türen aufgehen mit minimalen Platzverbrauch. Wenn es Dir genügt, dann ist das doch so in Ordnung.
     
  16. #156 Gast34097, 17.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Neufert - Bauentwurfslehre.

    Dort stehen 1,50m drin als Breite für den Raum wo man sich anzieht, auszieht, begrüßt, verabschiedet und eine 0,65x1,00m als Garderoben-Nische. Meine Planung oben ist 1,60m als Breite mit 0,65x1,23m als Garderoben-Nische.

    Eben dieser Neufert gibt auch 3,20m als Tiefe für den Essbereich oder 3,60m als Breite für den Schlafbereich an und das sind gute, sogar großzügige Maße. Und jetzt beim Eingangsbereich ist auf einmal alles falsch?

    Also... wie breit soll der Eingangsbereich EURER Meinung nach sein und WARUM? 2,00 Meter? 3,00 Meter? 3,50 Meter mit 0,60 Meter Garderoben-Nische?
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    im grabe würde sich Neufert umdrehen, könnte
    er deinen "entwurf" sehen.

    übrigens, ein geiler arbeitsbereich.:D
    da kommt man wenigstens nicht auf die
    idee, länger als 20 minuten arbeiten zu wollen.
     
  18. #158 Gast34097, 17.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Der Flur kann in dem Grundriss übrigens problemlos größer werden, aber wie groß ist groß... groß genug? Und warum?

    Unser jetziger Wohnungs-Flur ist übrigens 185 cm, allerdings beiderseits vollgestellt. Lichte Breite an engster Stelle 60 cm, meistens aber eher so 110 - 120 cm.

    Ich kann im Grundriss oben problemlos ein wenig Platz vom HWR abknapsen und das WC ohne Großenänderung nach hinten schieben, aber wie viel Flurbreite ist gut und warum? Warum sind 160cm zu wenig und warum liegt Neufert falsch?
     
  19. #159 baufix 39, 17.08.2015
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    ... dann lass die 1,60m, da ja sonst nichts im Wege steht geht das doch ,
    wenn breiter muss man an den anderen Räumen "abknappern"
    mach es so und gut is....
     
  20. #160 Gast34097, 17.08.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    1,20m Arbeitsbereich für die Anschlussnische nach Vorschrift. Praktisch wird dort wohl eh nie jemand hin wollen... auch nicht 20 Minuten, vielleicht mal Zähler ablesen...
     
Thema: Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 2 geschosse 10x10

Die Seite wird geladen...

Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 10x10, 3 KiZi

    Grundriss 10x10, 3 KiZi: Mahlzeit, Nach etwas längerer Zeit wird das Thema nun konkreter und ich habe folgenden Entwurf eines GÜ erhalten. Aussenmasse gehen nicht...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.